Dreck durch landwirtschaftliche Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen

Es ist wieder soweit...

Die Landwirte bewirtschaften ihre Felder und hiinterlassen ihren halben Acker (übertrieben) danach auf öffentlichen Straßen. Dazu kommt das nasse Wetter und mal abgesehen davon, dass das eigene Auto dann auch aussieht wie ein Bauernporsche, ist dieser schmierige Fahruntergrund.

Ich kenne einige Abschnitte, die mit "Verdreckte/verschmutzte Fahrbahn" gekennzeichnet sind, aber vermehrt habe ich mich in letzter Zeit plötzlich auf einer Matschstraße wiedergefunden.

Mal ganz davon ab, dass ich mich danach über meinen "Gelände-Wagen" ärger, aber was passiert wenn ich, oder andere, an unübersichtlichen Stellen von der Fahrbahn abschmieren?

Muss ich dazu den Dreck so hinnehmen (ja ich bin eigen, was die Fahrzeugpflege angeht), oder reicht es, wenn ich mich darüber ärgern darf und in der nächsten Waschbox den ganzen Schmodder wieder abstrahlen darf?

Über eure Meinungen und Erfahrungen bin ich gespannt.

Malle

Beste Antwort im Thema

Ist das wieder ein Beispiel für die zunehmende "Vollkaskomentalität"?

Seit es die mechanisierte Landwirtschaft gibt, kommt es -vor allem im Herbst- zu Fahrbahnverschmutzungen. Früher hat man einfach damit gelebt, dass zu Zeiten der Rübenernte eben häufig die Straßen verschmutzt sind, dass man in der Dämmerung vermehrt aufpassen muss, da schlecht beleuchtete (zusätzlich verschmutzte Beleuchtung) landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs waren etc. Und obwohl damals die Autos schlechtere Bremsen und Fahrwerke hatten (bei gleichen zulässigen Geschwindigkeiten auf den Landstraßen), hat sich in der Vergangenheit niemand darüber aufgeregt. Das gehörte halt zu den Straßenzuständen, auf die man sich jahreszeitlich bedingt einstellen musste.

Warum ist das heute ein Problem?

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 19. September 2019 um 19:54:20 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 19:11:42 Uhr:



Am Besten war aber der Mähdrescher der mit aufgepflanzt entegenkam und das durch den Wald - da ist ja soviel Getreide!
Nur durch Zufall habe ich es gesehen - und musste sogar ins Gras ausweichen!
- dafür war HINTEN ein Sicherungsfahrzeug- lächerlich !
Heute würde ich dem solange nachfahren bis er anhält und dann würde ich die Polizei anrufen!

Wolltest Du der Polizei dann erklären, warum Du mit dem Moped durch den Wald heizt?

äh.. nix Feldweg -oder Waldweg

Offizielle Straße!

(das war ja der Witz warum ich mich über den Idioten als Sicherungsfahrer HINTEN aufrege!)

Fahre eine BMW K100RS

was ist aufgepflanzt?

Wenn der Waldweg öffentlich war, dann darf der Drescher da auch durch, hab auch schon mal einen Holz LKW zwischen Weizenfeldern gesehen, irgendwie muss der Drescher ja auch von Feld zu Feld kommen.

Bis 3m Breite ist übrigens auch kein Problem bei Landwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 19. September 2019 um 20:30:06 Uhr:


was ist aufgepflanzt?

Wenn der Waldweg öffentlich war, dann darf der Drescher da auch durch, hab auch schon mal einen Holz LKW zwischen Weizenfeldern gesehen, irgendwie muss der Drescher ja auch von Feld zu Feld kommen.

Bis 3m Breite ist übrigens auch kein Problem bei Landwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Aufgeplanzt bedeutet beim Mähdrescher - er fährt mit Mähwerk motiert vorne - also rund 8-10 Meter breite - da bleibt nicht mehr viel Platz auf einer Landstraße !
Das hinterherziehen hätte ihm wohl eine halbe Stunde gekostet!

Deinen Frust kann ich nachvollziehen. Den Fahrer des Mähdreschers aber auch. Der ist zur Zeit echte 24h pro Tag auf dem Feld und schläft nach Bedarf in seiner Kabine. Da ist ½h Verlust pro Feld enorm.
Ein Warnfahrzeug vorne weg wäre aber notwendig gewesen.

Ähnliche Themen

nochmal - kein Ding - wäre der Fahrer des Sicherheitsfahrzeug vorne gewesen - dann hätte ich es so gesehen wie du!
Aber so?
Pures Glück - dass ich das überlebt habe!

und kommt mir jetzt keiner du musst so fahren dass du anhalten kannst- ich hätte - aber es hätte mir nix genützt!

Vielleicht lernst Du ja daraus für die Zukunft, dann hätte die Aktion zumindest etwas sinnvolles.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 19. September 2019 um 22:08:14 Uhr:


Vielleicht lernst Du ja daraus für die Zukunft, dann hätte die Aktion zumindest etwas sinnvolles.

udn was soll ich lernen?

Ein Jäger hat 15km von mir weg einen Autofahrer auf der Bundesstraße erschossen... -
hoffentlich lernt der Autofahrer!!!

wenn ich auf einer 2 Spurigen Landstraße mit Mittellinie Fahre soll ich bitte was lernen
@AndyB71 . dass mir ein Vollidiot mit 10 Meter breiten Mähwerk entgegenkommen könnte?
geht´s noch?

1. Auf Landstraßen so zu fahren, dass man jederzeit anhalten kann - wie Du selbst ja schon korrekterweise erwähnt hast. Gerade in ländlichen Gebieten ist es zur Erntezeit nicht ungewöhnlich, dass einem ein Mähdrescher oder ein größeres Gespann mit Ladewagen entgegen kommt.

2. Dich besser auszudrücken. Anfangs schriebst Du vom Wald, mittlerweile sind wir auf einer öffentlichen Landstraße angelangt. Erinnert mich ein wenig an Pippi Langstrumpf: "Ich mach mir meine Welt, so wie sie mir gefällt"

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 20. September 2019 um 08:37:49 Uhr:


1. Auf Landstraßen so zu fahren, dass man jederzeit anhalten kann - wie Du selbst ja schon korrekterweise erwähnt hast. Gerade in ländlichen Gebieten ist es zur Erntezeit nicht ungewöhnlich, dass einem ein Mähdrescher oder ein größeres Gespann mit Ladewagen entgegen kommt.

2. Dich besser auszudrücken. Anfangs schriebst Du vom Wald, mittlerweile sind wir auf einer öffentlichen Landstraße angelangt. Erinnert mich ein wenig an Pippi Langstrumpf: "Ich mach mir meine Welt, so wie sie mir gefällt"

du verstehst es nicht ICH konnte anhalten - aber das hätte mir nichts genützt !!!!
ich musste von der Straße runterfahren sonst hätte der Mähdrescher getötet -weil der konnte es nciht!

JA IM WALD! - der ist von einem Feld zum anderen - durch den Wald gefahren!

wir reden von Bayern... - da gibt es 1000 solche Landstraßen!

Ich weiß ja nicht, wie schnell die Mähdrescher bei euch in Bayern unterwegs sind - hier in Hessen bewegen die sich mit ca. 20 - 30 km/h.

Deine Ausführung klingt schon ein wenig skurril...

Ich plädiere auf Einreichung einer Skizze oder besser Bilder Kurzgeschichte wie ein Comic, damit allen klar wird wie Wir uns das Geschehene vorstellen sollen.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 20. September 2019 um 08:49:39 Uhr:


Ich weiß ja nicht, wie schnell die Mähdrescher bei euch in Bayern unterwegs sind - hier in Hessen bewegen die sich mit ca. 20 - 30 km/h.

Deine Ausführung klingt schon ein wenig skurril...

Glaub mir in Real war es mehr wie das!

nur weil cih zufälliger weise das gelbe Rundumlicht durch den Wald blitzen sah....- war aber am Anfang der Dämmerung!

ja 20-30 - vielleicht 40....

aber halt Straßenbreit!

Was hat das unverantwortliche Verhalten des Mähdrescherfahrers mit dem Thema zu tun?😉

Grüße vom Ostelch

Lasse das „Dreck durch“ in der Threadüberschrift weg, dann hast Du den Bezug....

Hallo!

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 20. September 2019 um 14:18:02 Uhr:


Lasse das „Dreck durch“ in der Threadüberschrift weg, dann hast Du den Bezug....

Lasse den Rest der Threadüberschrift auch noch weg, dann können wir hier über "Gott und die Welt" fabulieren. 😉

Gruß
.SD

Deine Antwort
Ähnliche Themen