Drallklappendefekt diagnostizieren
Hab jetzt schon Stunden gesucht über Drallklappen aber nichts passendes gefunden was meine Frage beantwortet. Es schreiben zwar viele bei wieviel Kilometer die Drallklappen ersetzt wurden, aber wie wird so ein Defekt festgestellt? Gibts da einen Fehlercode wenn man den Speicher auslesen lässt,ao wie beim AGR-Ventil?
Merkt man das auch selbst beim Fahren? Macht sich der Defekt unterschiedlich bemerkbar?
Kann man so einen Defekt auch über längere Zeit haben ohne das man was davon merkt?
Berichtet mal ein bisschen darüber. Wäre euch sehr dankbar.
20 Antworten
evtl. der LMM defekt oder Lambdasonde.Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
Hallo,
anbei die Rechnung für die Drallklappen ohne Schrittmotor.Die Werkstatt hat für den Aus und Einbau 40 AW a. 4,50 Euro berechnet.
Ach da fällt mir noch ein es ist ein Seriöse KFZ-Werkstatt und die Ersatzteile sind nicht vom LKW runtergefallen sondern Original Opel.
Reden wir hier vom Benziner oder Diesel und was hat ein Krümmer und AGR mit den Drallklappen zu tun ?????
Gruß Heimbert
hallo leute, hatte die klappen bei 49tkm schon kaputt gehabt bin allerdings ca. 3tkm damit gefahren da meiner unten rum genauso lief! anders sah es bei volllast aus.. bei 160km/h war dann schluss gewesen und daran habe ich es auf dem weg im urlaub erst gemerckt gehabt... weil es kommt auch immer drauf an an welcher stellung das gestänge abreist oder wie auch immer... lampe und mehr verbrauch war nichts zu spüren...
4,50 Euro für einen AW ist echt günstig.
Hier in Köln liegen die alle bei ca. 7,50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von heimbert
Reden wir hier vom Benziner oder Diesel und was hat ein Krümmer und AGR mit den Drallklappen zu tun ?
Beim Diesel gelangt über die AGR Ruß in den Ansaugtrakt und somit auch an die Drallklappen.
Die können dadurch schwergängig werden und das Gestänge reißt früher ab.
Sascha
Hallo ,kann mir jemand sagen wo der Ansaugkrümmer ist oder evtl.ein Foto zeigen ,hab das anfahrproblem schon lange, unter 2000Umdr. geht garnichts und das Opelteam kann nichts finden.Trotz einer bestehenden CarGarantie sagen die mir-Wir können nicht sporadisch irgendwelche Teile wechseln.Bei einer Laufleistung von 68.000 Bj.06 ist das doch traurig oder was meint ihr.
Gruß Enrico
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
4,50 Euro für einen AW ist echt günstig.
Hier in Köln liegen die alle bei ca. 7,50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Beim Diesel gelangt über die AGR Ruß in den Ansaugtrakt und somit auch an die Drallklappen.Zitat:
Original geschrieben von heimbert
Reden wir hier vom Benziner oder Diesel und was hat ein Krümmer und AGR mit den Drallklappen zu tun ?
Die können dadurch schwergängig werden und das Gestänge reißt früher ab.Sascha
Kombiniert mit dem Öldunst aus der Kurbelgehäuselüftung eine Drallklappen-tödliches Gemisch, von der Querschnittsverengung im Ansaugtrakt ganz zu schweigen.