DQ500 DQ250

Audi TT 8J

Hallo,

Weiss jemand von euch ob das neue DQ500 Getriebe Baugleich mit dem DQ250 ist? Oder besser gefragt, kann man das DQ250 durch ein DQ500 ersetzen? Ist die Aufnahme gleich? Nach längerer Suche kann ich keine Antwort finden.
Danke für Antworten.

Grüße T.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Der Tiguan, Scirocco und Sharan haben jeweils mit den 2.0L Gurken das DQ500 auch drin 😉

Das würde mich aber wundern, der Scirocco R hat auf jeden Fall noch die DQ250 drin. Soweit ich weiß hat von VW nur der stärkste Transporter die DQ500 eingebaut.

Die anderen VW Fahrzeuge mit der 7-Gang DSG benutzen alle die weit aus schwächere DQ200...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Tiguan, Scirocco und Sharan haben jeweils mit den 2.0L Gurken das DQ500 auch drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Der Tiguan, Scirocco und Sharan haben jeweils mit den 2.0L Gurken das DQ500 auch drin 😉

Der Q3 auch.....😉

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Der Tiguan, Scirocco und Sharan haben jeweils mit den 2.0L Gurken das DQ500 auch drin 😉

Das würde mich aber wundern, der Scirocco R hat auf jeden Fall noch die DQ250 drin. Soweit ich weiß hat von VW nur der stärkste Transporter die DQ500 eingebaut.

Die anderen VW Fahrzeuge mit der 7-Gang DSG benutzen alle die weit aus schwächere DQ200...

Habe die Information da raus:

http://www.getriebe-frankfurt.de/preisliste.php?marka=volkswagen

DQ 500 ist nur beim VW Bus und Tiguan TDI vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


DQ 500 ist nur beim VW Bus und Tiguan TDI vorhanden.

Hallo,

und noch bei einigen anderen z.B. auch bei Tiguan TSFI.

das DQ500 mit dem GKB NEZ ist z.B. im Tiguan

beim MKB

CCZC 170 PS TFSI Tiguan

CCZA 200 PS TFSI Tiguan

CCZD 180 PS TFSI Tiguan

CPSA 211 PS TFSI Q3

das DQ500 mit dem GKB NYD ist z.B. im Tiguan
beim MKB
CFFB 140 PS TDI
CFGC 177 PS TDI

Das sind nur ein paar Beispiele, bin zu faul noch mehr heraus zu suchen.
Gruß
TT-Eifel

Interessant, warum verbinden die eine DQ500 mit solchen "schwachen" Motoren wo es doch viel günstiger wäre nur eine DQ200 einzubauen die für die oben genannten Motoren doch ausreichend und leichter ist und weniger Unterhalt braucht? Massentest vielleicht?

Man geht davon aus das das DQ 500 im "Geländeeinsatz" im Tiguan und Q3 besser harmoniert als das DQ250. Im Tiguan war vorher auch eine 6 Gang Wandler Automatik verbaut. Gerade wenn schwere Anhänger usw. gezogen werden sollen, stösst das DQ250 recht schnell an die Grenzen.Das ist auch der Grund für den Einsatz im T5. Im TTRS und im RS3 ist ja wie schon genannt auch das DQ500 verbaut, wohl eher aufgrund der hohen Leistung als wegen Anhänger und Geländebetrieb😉

Wenn ich hier richtig gelesen habe, sollte das DQ500 ja auch mechanisch und geometrisch an den 2.0 Tfsi mit 270ps passen. Von Werk aus ist das Getriebe am 2.0 Tfsi mit 211ps - Motor ist von der Bauart bis auf ein paar Veränderungen der selbe.
Elektronische Anpassung und das DQ500 sollte laufen?

Deine Antwort