DPF regeneriert häufiger
Hallo zusammen.
Seit einigen Wochen regeneriert der Partikelfilter meines 2.0 TDI 170 PS BRD etwa alle 150 km. Dies ist ganz schön nervig, da es immer dann beginnt, wenn ich die Fahrt fast beendet habe.
Getankt wird ausschließlich Aral Ultimate. Vorher lag der Zyklus bei etwa allen 300 km. Der A4 hat nun 117.000 km gelaufen und wird etwa 10.000 km pro Jahr bewegt (seit 1.5 Jahren). Morgens 7km hin und abends zurück. Dabei wenig Stop and Go Verkehr.
Bisher habe ich keine Probleme mit Leistungsverlust, die PD Elemente wurden vor 1 Jahr gerreinigt.
Was kann hier nicht in Ordnung sein? Schadet es, wenn man die Regeneration vor Beendigung unterbricht?
Die Suche hat nicht viel ergeben.
Danke für die Tipps.
Gruß
24 Antworten
hallo, ich hatte auch das prob mit dem dpf. bin zum freundlichen gefahren der hat alles nach geguckt, festgestellt das der drucksensor defekt war. neuen bestellt ich wieder hin zum einbau und für alles 145€ bezahlt, seit dem ist ruhe im schacht!
gruß olli
Wenn es wirklich daran liegen sollte, wäre das ja noch vertretbare Kosten.
Wie hat er das festgestellt? Hat er Messungen vorgenommen oder wie, denn
das würde mich schon interessieren.
Das würde mich auch interessieren, mein 🙂-en meinte alles sei i.O. aber ich weiss nicht was da alles gemessen oder geprüft wurde.
Ich habe aber schon öfters gehört dass ein defekter Differenzdrucksensor die Ursache für Probleme mit dem DPF sein kann.
Gruß
Dave
Ich kann per VCDS an den Beladungszustand des DPF heran kommen, aber ob er mir den Fehler
mit dem Drucksensor ausspuckt mag ich bezweifeln.
Ähnliche Themen
also, ich war in der werkstadt wegen meim dpf. das auto lief im not programm was gar nicht gut war. mein freundlicher meinte oh oh oh das wird teuer, der dpf ist voll und müste ausgetauscht werden. um dies aber einwand frei fest zu stellen wird das auto an den pc angeschlossen. denn haben die ein programm was zur fehler findung hilft. als erstes stand da das der drucksensor getestet werden soll. mit einer handdruck pumpe sollten mehrere drücke auf den sennsor gepumt werden. an der handpumpe ist ein manometer und auf dem pc konnte mann den drck denn vergleichen. die beiden dücke sollten so gut wie keine abweichungen haben, was bei mir aber nicht war. daher ist der freundliche erstmal davon ausgegangen das der drucksennsor defekt ist, was denn auch wirklich der fall war. mein dpf ist vollig in ordnung und wir fiel ein stein vom herzen denn der kostet ohne einbau 1139€.
Wirklich lustig solche geschichten, hatte nur probleme mit den dpf, bis er vor einigen monaten in notlauf ging, ich fuhr zu audi die mir sagten, neuen dpf 1600€ oder dpf reinigen 600€ inkl. Arbeit. Ich entschied mich fürs reinigen, da sie sagten das sie damit gute erfahrungen hätten. Wahrscheinlich ein fehler da das dpf symbol im FIS nach 1,5 wochen wieder aufleuchtete... Seitdem fahre ich Sobald ich merke das er an leistung verliert ca. 40km autobahn konstant 2000U mit er 5ten, seitdem gehts egtl... Das einzige problem ist das ich 100 sinnlose km fahre nur um den dpf zu reinigen, das ca. jede woche 🙁
Lg
Wechsle mal die Werkstatt und lasse alle Komponenten des DPFs checken.
Hallo,
ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, darum missbrauche ich jetzt dieses Thema kurz, ich hoffe den TE stört das nicht.
Wie merke ich bei einem 3.0TDI das der DPF läuft bzw. in aktion ist?
Danke,
MFG
Du hast das schon richtig gemacht, endlich mal einer der nachdenkt, bevor er
ein neues, gleiches Thema eröffnet aber nun zu Deiner Frage.
Es gibt hier USER die merken, dass die Regenerierung bei der Fahr ansetzt, ich selbst
habe davon nicht nie was gemerkt, vielleicht ist das auch gut so.
Per VCDS kannst Du auch prüfen, wann die letzte Regenerierung statt gefunden hatte.
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
Hallo,
ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, darum missbrauche ich jetzt dieses Thema kurz, ich hoffe den TE stört das nicht.Wie merke ich bei einem 3.0TDI das der DPF läuft bzw. in aktion ist?
Danke,
MFG
Mir wurde gesagt das wenn der Lüfter im Stand nachläuft der DPF im Gange ist oder war....
Ob da was dran ist..... keine Ahnung.
MFG