DPF nach Thermostat - 4D4A, 480A

BMW

Hallo Gemeinde!

Mein Dad hat einen wunderschönen E61 LCI 530d mit einem garnicht schönen DPF.

Folgendes Problem:
das kleine Thermostat war kaputt. Da BMW beim LCI ja jegliche Temperaturanzeige eingespart hat (vermutlich um, DPF - Tausche zu provozieren - eine andere Erklärung habe ich nicht 🙁) Ging natürlich die Regeneration nicht mehr und im BC erscheint nun "Partikelfilter! Weiterfahrt möglich....".

Nun zum Problem. Wenn ich R*eingold richtig verstanden habe, heilt sich das ganze von selbst, richtig? Thermostat ist neu, Temperatur wird bei 90°. Also er müsste ja eine "große" Regeneration machen und dann wieder in die periodische gehen.
Macht er aber nicht, Wir sind schon wie die blöden gefahren (Arbeitsweg einfach 55km).

Ich habe mal den FS ausgelesen, weil ich dachte es stehen noch andere Sachen drin, die die Regeneration blockieren (Glühkerzen, LMM) - aber nix.

Allerdings ist 4D4A und 452A eingetragen (also Lebensdauer DPF erreicht). 452A haben wir schon ne Weile drin, 4D4A ist neu.

Löst der 4D4A auch das aufleuchten der Warnung im Check Control aus? Oder ist die Regeneration noch nicht durch? 480A steht auf "momentan nicht vorhanden".
Wie regeneriere ich einen Automatik? Drenzahl zwischen 2000 und 2500 halten ist nicht, der Depp schaltet ja dann 🙂 Auf manuell stellen? Und kennt jemand eine Ecke in Deutschland, wo man 45 minunten am Stück so fahren kann? Mein Problem ist nämlich der Strassenverkehr - damit ist eine Regernationsfahrt wie BMW sie vorschreibt ja unmöglich...

15 Antworten

Bezweifle das es gehen würde weil der Fehler sofort wieder da war, aber wer weiß. Aber es ging ja auch einfacher, einmal löschen hat gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen