DPF-Leuchte leuchtet gelb nach dem Software Update

VW Golf

Hallo zusammen,

Anfang September nach der zweiten KBA-Mahnung ließ ich das Software Update einspielen. Was ich befürchtet habe, ist passiert: ich habe jetzt Probleme mit dem DPF bekommen.

Profil: Golf 6 1.6TDI, Bj. 2010, Automatik, 100 tkm. Täglich 15 x 2 km (AB und die Stadt)

Seit dem Kauf des Fahrzeuges vor drei Jahren (mit ca. 60tkm) gab es KEINE Probleme mit dem DPF. Die DPF Warnleuchte hat NIE gelb während der Fahrt geleuchtet. Vor ein paar Tagen hat sie angefangen während der Fahrt zu leuchten. Danach war ein paar Tage Ruhe. Jetzt leuchtet sie wieder während der Fahrt. Vor zwei Wochen machte ich 100 x 2 km an einem Tag -> DPF sollte danach frei sein od. nicht?

Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung mit der DPf-Leuchte nach dem Software Update gemacht?

Vielen Dank für Eure Tipps / Hinweise / Erfahrungen.

VG
Maris

Beste Antwort im Thema

nimm dein smartphone hol dir einen obd2 stecker (bsp. diesen hier https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...) und nimm die vag dpf software app aus dem google play store. Anhand der app kannst du ganz einfach ablesen wann er voll ist und wann er wieder regeneriert. (bei 100%)
bei meinem gtd mache ich dies schon seit einem halben jahr und funktioniert tadellos.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.applagapp.vagdpf

der dumme Konzern hätte ja einfach mal im Boardcomputer eine grafische Anzeige integrieren können sodass man es einfach und unkompliziert ablesen kann. meinetwegen mit einem Schalter "jetzt regenieren" wäre sicherlich für viele angenehmer gewesen

16 weitere Antworten
16 Antworten

270 Raketen fürs FS auslesen und DDS wechseln? Halleluja. nur gut, daß du es nicht selber zahlen mußtest.

Zitat:

@asaris schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:55:09 Uhr:



Zitat:

@Bullibuh schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:43:02 Uhr:


War bei mir auch so.
8 Tage nach dem Dieselupdate, Katleuchte leuchtet dauerhaft.
Diagnose Händler: Differenzdrucksender defekt.
Am nächsten Tag erfolgte der Wechsel, Abrechnung erfolgt direkt mit VW, daher keine Rechnung und Unterschrift erforderlich.

@Bullibuh: Mir wurde eine Rechnung ausgestellt: 270 €. VVD-Versicherung (Gebrauchwagengarantie) hat die Kosten ( - SB) übernommen. Wie konntest Du beweisen, dass das Problem durch das Update enstanden ist? Wie läuft es mit dem neuen Differenzdrucksender? Gab es andere Probleme danach? Hat der Händler Dir was gesagt, worauf Du nach dem Update achten solltest?

Direkt vor dem Aufspielen des Update wurde der Fehlerspeicher von VW ausgelesen und als Bildschirmdruck an die Rückrufaktion (für die interne Abrechnung) angeheftet. Das schreibt der Hersteller vor, um sich gegen unberechtigte Forderungen des Kunden abzusichern. Da war bei mir schon ein sporadisch auftretender Fehler des Differenzdrucksensors vermerkt. Eine leuchtendendes KATsymbol ist jedoch nie eingetreten. Wie schon oben geschrieben, leuchtete 8 Tage nach dem Aufspielen des Updates die Katlampe dauerhaft.
Da VW sehr großzügig mit Defekten nach dem Dieselupdate umgeht, ich erwähne hier die „ vertrauensbildende Maßnahme“ , bedarf es hier auch keinerlei Beweisführung. Die Kosten dafür übernimmt der Hersteller im Rahmen der Freiwilligkeit selbst. Es ist auch nicht ausschlaggebend, ob der Wagen bei VW scheckheftgepflegt ist, da bei mir nicht der Fall.
Mit dem neuen Differenzdrucksensors läuft es bei mir wie vorher auch, ich bemerke nichts.
Probleme , ausgenommen der Differenzdrucksensor, sind nach dem Dieselupdate auch nicht weiter aufgetreten. Es gibt auch nichts zu beachten. Einzig die Regeneration läuft nun wesentlich häufiger, worauf aber auch der Servicemitarbeiter hinwies.

Jedoch ist mir eines aufgefallen: vor dem Update war der angezeigte Durchschnittsverbrauch im Langzeitspeicher sehr „optimistisch“. Ich konnte immer rund 10% zu dem angezeigten Wert hinzuaddieren. Aus angezeigten 6,2 Liter wurden nachgerechnet so 6,83 Realverbrauch.
Nach dem Update ist die Anzeige sehr genau, der Wert weicht nur noch 0,1-0,2Liter ab.
Eventuell hat dies ja auch jemand feststellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen