DPF für C30 2.0D - welchen günstigen nimmt man am besten?
Hallo,
mein DPF hat nun knapp über 140tkm gelaufen und das Öl steht nach 10tkm mal wieder über Max - lästig, muss man also demnächst mal wieder wechseln lassen.
In dem Zuge soll auch der DPF mal erneuert werden.
Der NAP Filter liegt so bei knapp 190€ - aber zumindest im BMW Forum gibts da fast nur negative Erfahrungen mit.
Bei Ebay ist noch einer von ATP Autoteile (http://www.ebay.de/.../301337442459) für 152€ drin. Ist vermutlich auch nicht unbedingt besser/schlechter als der NAP.
Gibt's derzeit einen Geheimtipp für einen guten + günstigen? Oder Erfahrungen zu NAP und sonstigen Billigheimern?
Danke euch 🙂
20 Antworten
Naja.....des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
Ich war dieses Jahr mit dem Auto inkl. DPF von Skandix beim TÜV "alles Gut"
Aber Du machst das schon.....I Keep my fingers crossed
MfG
Zitat:
@hw_driver schrieb am 14. September 2016 um 17:38:09 Uhr:
Zitat:
@Blame schrieb am 14. September 2016 um 17:32:07 Uhr:
Wozu brauchst Du ne E-Prüfnummer?Um weiterhin mit einem zugelassenen Fahrzeug zu fahren?
So So.......keine E-Nummer kein zugelassenes Auto!!
Viele Grüße aus Wolfsburg......oder was soll ich darauf sagen!!
Das Sommerloch ist doch schon gestopft oder???
Tja, eine unendliche Geschichte. Die Werkstatt meint jedenfalls: Braucht eine E-Prüfnummer die in D gültig ist, sonst verbauen wir nicht.
NAP, BM Catalysts, Rema Parts,... eigentlich alle Filter, die halbwegs bezahlbar sind, sollen nichts taugen. Genauso wie das reinigen lassen des verbauten Filters.
Am einfachsten wäre wohl bei ebay für 300€ so eine DPF Deaktivierung zu kaufen 😁🙄
Dann verliert er nicht seine Zulassung????
Auf bescheiß Software wird sich der Tüv früher oder später auch einschießen.
Ganz ehrlich.......mir fällt da ein Satz aus dem Neuen Testament ein!
"Herr vergib Ihnen.....denn Sie wissen nicht was Sie tun"!!
Schönen Abend noch.
MfG
Ähnliche Themen
Nicht ernst gemeint, daher die Smileys. Wäre natürlich komfortabel und problemlos, aber eben beim TÜV eher heikel.