DPF entfernen
Hi,
da bei meinem Zafira nun wieder die Baustelle eröffnet wurde, will ich euch fragen, ob einer von euch schon den DPF entfernt hat. Meiner hat nun 200tkm runter (Z19DTH) und macht beim Freibrennen nur noch Probleme. Er kann die Drehzahl nicht konstant halten, sackt ständig auf unter 500rpm, springt wieder hoch und qualmt wie ne Fabrik. Außerdem ist er viel zu häufig zu.
Nun habe ich in Vectra-Foren gelesen, dass der DPF problemlos entfernt werden kann(ungeachtet der steuerlichen Konsequenzen). Es wird dort aufgeführt, dass der DPF einfach mit roher Gewalt herausgeschlagen wird und selbst das Steuergerät zufrieden ist. http://www.vectrac-signum.de/archive/index.php/t-64.html
Allerdings ist der Aufbau der Zafira Abgasanlage etwas anders als die des Vectras. Daher will ich von euch gerne wissen, ob man beim Zaffi genau so vorgehen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn man selbst mit dem Gartenschlauch oder gar Hochdruckreiniger dran geht, sollte man aufpassen, dass man den Keramikkörper nicht beschädigt. Außerdem sollte man bitte das Abwasser auffangen, denn das ist alles andere als umweltfreundlich.
Mein Tipp: ab zum Regenerierer damit. Der kontrolliert dann auch, ob die Keramik noch ok oder gebrochen ist. Ja, das kostet ein paar Euro, Autofahren ist nicht gratis.
15 Antworten
Da das Steuergerät und die Software bei allen Z19DTHs gleich sein müsste, dürfte es zu keinem notlauf kommen.