DPF blinkt - Ölservicezähler selbst zurückstellen

Mazda 5 1 (CR1)

Hallo,

Ich fahre einen Mazda 5 Diesel 143 Ps von 2006, Ich habe jetzt bei eine freie Werkstatt der Ölwechsel habe machen lassen, Öl enspricht natürlich die Mmazda Spezifikation.

Nachdem die Werkstatt und angebl. auch der Boschdienst vorort nicht in der Lage waren den Ölservicezähler zurück zu stellen, möchte Ich jetzt nach Möglichkeit mit einen Laptop und geeignete Software selbst eingreifen.
Nachdem jetzt der DPF lampe blinkt, ist ein wenig Urgenz gegeben...

Oder ist es sonst vielleicht möglich mit einer diese viel angebotene ODB2 Geräte das zu bewirken?

Das manuelle Regenerieren vom DPF und Servicerückstellung wird beim fMH ganz ordentlich in Rechnung gestellt!

Besten dank schon mal!

wazzup

Beste Antwort im Thema

Hallo gerhardlorenz,

Zitat:

ich bin selbst KFZ- Meister und Techniker und habe mein Wartungen bisher immer selbst erledigen können.
So ein Scheiß-Auto kaufe ich niemals wieder. Vorher dem nächsten Autokauf werde ich mich vorher schlau machen ob so eine Mogelpackung eingebaut ist.

Es tut mit Leid, aber diese Frage stellt sich mir, wie es mir bei deinen Aussagen die Nackenhaare aufstellt:

1. Hast Du deinen KFZ-Meister und Techniker Diplom als Mogelpackung im Netz ersteigert?

2. Fachwissen und Kompetenz scheinen nicht deine Stärke zu sein, oder?

3. Hat dein Wissensstand am Stand der Technik eines Käferchens sein Ende gefunden?

4. In deiner angeblichen Funktion genierst Du dich ganz und gar nicht, solche Fragen in einem Forum zu stellen?

5. Bitte teile uns doch mit, wo und bei wem du dein berufliches Dasein fristest? Wegen weiträumigster Meidung der Lokalität.

und

6. sage ich nur so viel, alles ist möglich, wenn ... gewusst wie und wo.

Bitte sei/seid mir für die obigen Aussagen nicht all zu böse, aber da brennen bei mir die Sicherungsautomaten durch, wenn ich so was von einem angeblichen Fachmann (???) lese.

mfG

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo zusammen
ich habe seit Sonntag auch Probleme mit meinem DPF und habe im Forum gelesen dass nach einiger Zeit wenn man über die Kilometerzahl zur Inspektion überschritten hat die DPF Leuchte anfängt zu blinken komischerweise hatte ich bei 170.000 km meine Inspektion bei 170.138 km ist auf einmal die DPF Leuchte angegangen daraufhin bin ich in eine Freie Werkstatt gegangen und habe dieses per Computer kontrollieren lassen der konnte aber keinen Fehler am Dieselpartikelfilter feststellen aber konnte diese Lampe auch nicht entsperren daraufhin war ich bei meinem Mazda Händler der wusste gleich dass ich zur Inspektion dranne war und erklärte mir dass die DPF Leuchte angeht wenn ich zum Ölwechsel um größere Motorschaden zu verhindern ich finde es eine Frechheit dass mazda sowas veranstaltet dass niemand diesen DPF ausschalten kann und zwar nur mazda und wenn ich da kein Ölwechsel machen lasse können die das auch nicht ausstellen komischerweise nun habe ich im Internet gelesen dass man das auch alleine machen kann ich habe es getan das ganze hat drei Minuten gedauert die DPF Leuchte ist aus mein Motorrad immer noch volle Leistung und mein Ölwechsel und alle anderen Reparaturen werde ich in Zukunft in einer anderen Werkstatt machen
Mfg Fragnisch🙂

Hey geht das mit der Draht Brücke auch bei einem Mazda 6 GH 2.2l Diesel BJ 2009? Jemand schon Erfahrungen?

Hallo,
das geht mit der kostenlosen Software FORScan und einem ELM327 Adapter über die Service Steckdose,
ich habe den OBDLink MX, kostet ca. 90€, damit funktioniert das einwandfrei, zusätzlich hat man alle Diagnose Möglichkeiten.

http://www.forscan.org/download.html -> PC Version free! Android oder Apple kosten ~5€ aber damit geht kein rückstellen, nur Diagnose oder Werte ansehen.

Viele Grüße
warcry

Deine Antwort
Ähnliche Themen