DPF-Additiv jetzt schon bei 40.000 km fällig?
Liebes Forum,
mein C30 1.6D Drive war kürzlich bei der Vertragswerkstatt zur 40.000er-Inspektion.
Was mich ein wenig gewundert hat: Das DPF-Additiv wurde dabei aufgefüllt, hat die hier schon mehrfach genannten ca. 100 EUR für Material gekostet.
Auf meine Nachfrage, warum denn schon bei 40tsd-km nachgefüllt wurde, zeigte mir der Meister den Serviceplan (dieser checklistenartige Ausdruck, oben die Fahrzeugdaten drin, dann die Liste der fälligen Arbeiten). Da stand das DPF-Auffüllen ganz normal drin. In der Kopfzeile stand deutlich die 40.000-Inspektion.
Hat sich da was geändert? Intervall von 60 auf 40-Tsd. verkürzt? Weiß da jemand was?
Und gleich noch eine Frage dazu. Bremsflüssigkeit wurde z.B. nicht gemacht, dachte eigentlich die wäre bei 40tsd fällig, stand aber nicht in der besagten Service-Checkliste. Passt das? Hat sich hier auch was geändert? Wann soll die denn jetzt gewechselt werden?
Schöne Grüße
HW
20 Antworten
den füllstands-anzeiger stellst du im vida zurück!
So so!! Du meinst nicht etwa den DPF Km-Zähler?
Den Füllstands-Anzeiger zurückstellen.......wie soll das gehen? Und wo ist diese Option im Vida zu finden?
Ich glaube Du irrst dich da !
Ich rede hier zwar von einem 2.0 TDCI Focus (gleicher Motor wie in den Volvo), aber da kann man den Additiv - Stand auf "Voll" stellen !
Wird normalerweise nach jedem Auffüllen gemacht.
Da es keine Schwimmer für den Additiv-Stand gibt, ist alles nur eine Rechnungssache des Steuergerätes, wie viel Additiv noch drin ist. Oder auch, ob es "leer" ist.
Wenn also aufgefüllt wird, und nicht auf Voll gestellt, dann geht das Steuergerät halt bei 80 - 100 T Km davon aus, dass das Additiv leer sein muss 😁
Moinsen Grufty!
Beim Focus kenne ich mich nicht aus....die Hardware ist vielleicht die Gleich aber der Rest?
Mir geht es um das Vida....und wo ich den Füllstandsanzeiger zurück setzen kann! Ich habe nur den reset Button für den DPF gefunden.
MfG
Ähnliche Themen
Ich kenne VIDA leider nicht, aber beim Ford kann man 2 Sachen einstellen:
1. Additiv auf Voll
2. Angelernte Werte des Additiv - Steuergerätes auf Null setzen ( bei DPF Erneuerung )
ach ja, Additiv System entlüften ( wenn Addditiv leer war )
Sind alles notwendige Prozeduren, welche auch der Volvo benötigt. (ist ja der gleiche PSA Motor )
Vielleicht sind die Punkte bei VIDA nur in einem Untermenü versteckt ....
Wenn mir ein Volvo mal in die Finger gerät, probiere ich mal aus, ob nicht ForScan beim Volvo auch funktioniert.
Servus!!
Habe es gefunden, im Vida!!
Sorry und Mea Culpa......muß man zurücksetzen!
MfG