downsizing bei BMW

BMW Z4 E85

hallo, hab gelesen dass anscheinend BMW 3 und neue 4 zylinder motoren entwickelt. Die 3 zylinder sollen im kommenden 1er eingesetzt werden und beim neuen 3er sollen die 325 und 330 i Sechszylinder mit aufgeladenen 2 liter turbo motoren mit jeweils 220 und 260 PS ersetzen... Schon eigenartig, heisst das etwa dass der klassische 6 Zylinder bald verschwindet bzw im neuen z4 auch bald nur mehr 4 zylinder arbeiten? der 23i und der 30i scheint also bald zu verschwinden.. hoffe dass das nicht wirklich so sein wird.

ausserdem steht in der autobild dass es gut sein kann dass der nächste z4 wieder mit stoffverdeck kommt wie auch das neue 3er cabrio.

Weiss wer wie sich der neue z4 verkauft? denke optisch ist er wirlich wunderschön geworden auch alltags tauglicher..

Danke für eure Infos.

Lg T

PS: Laut Autobild soll das neue 3er coupe endlich an den wunderschönen a5 anschließen können und 4 versenkbare seitenscheiben bekommen und den Stil der klassischen CS coupes der 60er weiterführen.. klingt gut...

Beste Antwort im Thema

na ja....
Zitat:

"Original geschrieben von JürgenF

Der E89 verkauft sich ziemlich schleppend, und ist bei den Verkaufszahlen in seinem Segment gerade vom (alten!) SLK überholt worden..."

Wenn man so etwas schreibt sollte man es doch schon richtig recherchieren !
lt. KBA Zulassungstatistik, die bis jetzt einschl. Aug09 vorliegt, steht es so:
Stand Jan-Aug 09 Z4 3747Stck SLK 3967Stck.
Die 200Stck Differenz liegt aber wohl an der Lieferunfähigkeit von BMW
Jedenfalls von Jan bis einschl. wurden nur 358 Z4 zugelassen(SLK 1405).
Ab Mai aber die folgenden Monate jeweils 80-100% pro Monat mehr als beim SLK.
Falls also die Stückzahlüberlegenheit weiter so anhalten sollte, war der Einwurf wohl eine Ente

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


Weiss wer wie sich der neue z4 verkauft? denke optisch ist er wirlich wunderschön geworden auch alltags tauglicher..

Wie kommst Du zu dieser Einsicht? Meineserachtens ist er

weniger

alltagstauglich als der E85.

Der E89 verkauft sich ziemlich schleppend, und ist bei den Verkaufszahlen in seinem Segment gerade vom (alten!) SLK überholt worden...

Hallo,

zu den motoren: das halt ich für relativ wahrscheinlich, dass die hochdrehzahlsauger von bmw über kurz oder lang vllt nicht aussterben, aber bestimmt immer seltener werden werden (sorry für diese grauenhafte formulierung 😛). Ganz einfach weil aufgeladene motoren mit weniger hubraum mit ihrem hochlastkonzept nen besseren wirkungsgrad als hochdrehzahlmotoren haben. ich persönlich finds zwar jammerschade, aber der wettbewerb zwingt bmw quasi dazu, den verbrauch damit weiter zu senken. angeblich war der v8 vom m3 ja auch der letzte nicht-aufgeladene motor, den die m-gmbh baut. allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das sportwägen wie der z4 oder m-modelle in zukunft ganz auf die sauger verzichten werden.

beim z4 weiß ich nix genaues, aber unser 🙂 meinte neulich, dass die verkaufszahlen zumindest bei ihm doch recht schwach sind. obwohl er von der presse ja ziemlich positiv bewertet wurde.

lg michi

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Der E89 verkauft sich ziemlich schleppend, und ist bei den Verkaufszahlen in seinem Segment gerade vom (alten!) SLK überholt worden...

Quelle bitte 🙄

Ansonsten stimme ich Michael 89 zu, was seine Motorentechnik-Einschätzung betrifft.

tja traurig isses... vielleicht wird das ja mal wieder, wenn eine andere treibstoffquelle (wasserstoff?) in hohen mengen zur verfügung steht 😁

Ähnliche Themen

na ja....
Zitat:

"Original geschrieben von JürgenF

Der E89 verkauft sich ziemlich schleppend, und ist bei den Verkaufszahlen in seinem Segment gerade vom (alten!) SLK überholt worden..."

Wenn man so etwas schreibt sollte man es doch schon richtig recherchieren !
lt. KBA Zulassungstatistik, die bis jetzt einschl. Aug09 vorliegt, steht es so:
Stand Jan-Aug 09 Z4 3747Stck SLK 3967Stck.
Die 200Stck Differenz liegt aber wohl an der Lieferunfähigkeit von BMW
Jedenfalls von Jan bis einschl. wurden nur 358 Z4 zugelassen(SLK 1405).
Ab Mai aber die folgenden Monate jeweils 80-100% pro Monat mehr als beim SLK.
Falls also die Stückzahlüberlegenheit weiter so anhalten sollte, war der Einwurf wohl eine Ente

ab wann genau ist der neue z4 auf den markt (kundenauslieferung) gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


ab wann genau ist der neue z4 auf den markt (kundenauslieferung) gekommen?

Mai 2009

@Katzentrio:
Der nue Z4 ist ja erst im Mai 09 Vorgestellt worden! Der Alte Zetti bereits seit August 08 nicht mehr gebaut, sondenr nur noch abverkauft worden.
Damit ist der Sprung in der Zulassungstatistik erklärt Aber es sind auch viele Vorführwagen in Deiner Statistik enthalten! Dieses sollte auch nicht vernachlässigt werden.

Also würde ich unter Betrachtung dieser Voraussetzungen schon zu einem schleppenden Verkauf tendieren.
Dieses liegt sicherlich nicht am Wagen selbst (meine Meinung), sondern an den geänderten Finanzierungskonditionen von BMW.
Bei BMW werden knapp 80% der Fahrzeuge geleast oder finanziert, da machen sich Änderungen bei solchen Parametern sicherlich umgehend im Absatz bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Bei BMW werden knapp 80% der Fahrzeuge geleast oder finanziert, da machen sich Änderungen bei solchen Parametern sicherlich umgehend im Absatz bemerkbar.

Andererseits kommt sicherlich auch noch die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise dazu. Hausfrauen bekommen eben nicht "mal so eben" einen Z4 geschenkt, genau wie die verwöhnten Töchter und strebsamen Söhne 😉.

Berücksichtigt werden sollte auch, dass der Abverkauf des "alten" Modells ganz massiv von BMW im Leasing subvetioniert wurde und somit ein potentieller Markt erst mal gesättigt ist.

ich melde mich noch mal kurz zu Wort.
Mit meiner Einlassung wollt ich nur auf die in meinen Augen,
jedenfalls nach den Zulassungszahlen, völlig deplazierte
Äußerung vom schleppenden Verkauf beim Z4 hinweisen.
Wenn schleppend,dann doch beim SLK
Hier nochmals die KBA Zahlen, soweit sie vorliegen.
Das der Z4 erst ab Mai 2009 ausgeliefert wurde, wußte ich nicht so genau.
Ich dachte, das es schon ab Januar los ging. Jedenfalls geht es aus den
KBA Daten nicht explizit hervor.

2009 Z4 SLK

JAN 81 zu 333
FEB 28- Aufgl.109 zu 256 - Aufgl. 589
MÄRZ 82- Aufgl.191 zu 372 - Aufgl.960
APR 167- Aufgl.358 zu 445 - Aufgl.1405
MAI 1097- Aufgl.1449 zu 695 - Aufgl.2102
JUN 989- Aufgl.2438 zu 1350- Aufgl.3452
JuL 865- Aufgl.3303 zu 268 - Aufgl.3720
AUG 444- Aufgl.3737 zu 249 - Aufgl.3969

Wenn man die Zahlen sieht und berücksichtig, das der Z4 erst ab MAI
ausgeliefert wurde, dann hat der SLK doch nur einen guten Monat(Jun).
Sonst liegt er doch unübersehbar hinter dem Z4.
Also,wo der Verkauf des Z4 im Vergleich zum SLK da schleppend sein soll?
Noch dazu, wenn man sehen muss, das der SLK 2008 9809 Zulassungen hatte.
Die wird er wohl 2009 bei weitem nicht erreichen, bei erst 3969 per Aug.09

MAl abgesehen, das wohl alle PKW, außer den Abwrack-Ersatzfahrzeuge
sich etwas schleppend verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von katzentrio


na ja....
Zitat:

"Original geschrieben von JürgenF

Der E89 verkauft sich ziemlich schleppend, und ist bei den Verkaufszahlen in seinem Segment gerade vom (alten!) SLK überholt worden..."

Wenn man so etwas schreibt sollte man es doch schon richtig recherchieren !
lt. KBA Zulassungstatistik, die bis jetzt einschl. Aug09 vorliegt, steht es so:
Stand Jan-Aug 09 Z4 3747Stck SLK 3967Stck.
Die 200Stck Differenz liegt aber wohl an der Lieferunfähigkeit von BMW
Jedenfalls von Jan bis einschl. wurden nur 358 Z4 zugelassen(SLK 1405).
Ab Mai aber die folgenden Monate jeweils 80-100% pro Monat mehr als beim SLK.
Falls also die Stückzahlüberlegenheit weiter so anhalten sollte, war der Einwurf wohl eine Ente

Mein Posting bezog sich auf die Zulassungszahlen die am 9. Juli vorlagen - jetzt ist Oktober!

Also mal ganz ehrlich Leute, auf Aussagen der AutoBild würde ich mich ja mal überhaubt nicht verlassen.. letztes Schrottblatt.
Für zu wissen, dass BMW mehr 4 Zylinder mit Turbos produzieren wird, braucht man noch nichtmal sonderliche Autokenntnisse. Der Trend ist doch sehr eindeutig. Ich bedauere dies zu tiefst, zu mal ich mich doch sehr frage, wie lange wohl ein aufgeladener 2 Liter Motor mit 150 - 180 PS läuft.. ich bezweifle ob die auch mal eben Locker 200.000km laufen werden.. ordentliche Pflege vorausgesetzt.

Ich hoffe einfach mal, dass BMW für seine eingefleischten Fans auch weiterhin R6 Motoren anbieten wird.
BMW befindet sich meiner Meinung nach in einer schwierigen Situation. Die Menschen wollen kleinere, sparsamere und nicht zuletzt auch günstigere Autos.. andereseits darf man seinen Premiumanspruch nicht verlieren. Es gilt also das Image zu wahren und die Produktpalette bach unten zu öffnen.. ich hoffe sie machens richtig und versauen sich nicht ihr Image mit irgendwelchen Autos die nicht zur Marke passen.. Siehe Mercedes mit der A-Klasse.. der Anfang vom Abstieg.
So jetzt bin ich leider etwas abgetriftet, sorry :-)

Sollten die Stoffdächer wieder kommen würde mich das sehr freuen.. für mich muss ein Cabrio einfach ein Stoffdach haben, gehört dazu und sieht auch Designmäßig oft besser aus.. Bei einem Roadster gibts da garkeine Diskussionen ---> Soffmütze ist Pflicht!! ist aber nur meine persönliche Meinung.

lg Simon

Zitat:

Original geschrieben von Löwen Fan


Also mal ganz ehrlich Leute, auf Aussagen der AutoBild würde ich mich ja mal überhaubt nicht verlassen.. letztes Schrottblatt.
Für zu wissen, dass BMW mehr 4 Zylinder mit Turbos produzieren wird, braucht man noch nichtmal sonderliche Autokenntnisse. Der Trend ist doch sehr eindeutig. Ich bedauere dies zu tiefst, zu mal ich mich doch sehr frage, wie lange wohl ein aufgeladener 2 Liter Motor mit 150 - 180 PS läuft.. ich bezweifle ob die auch mal eben Locker 200.000km laufen werden.. ordentliche Pflege vorausgesetzt.

Ich hoffe einfach mal, dass BMW für seine eingefleischten Fans auch weiterhin R6 Motoren anbieten wird.
BMW befindet sich meiner Meinung nach in einer schwierigen Situation. Die Menschen wollen kleinere, sparsamere und nicht zuletzt auch günstigere Autos.. andereseits darf man seinen Premiumanspruch nicht verlieren. Es gilt also das Image zu wahren und die Produktpalette bach unten zu öffnen.. ich hoffe sie machens richtig und versauen sich nicht ihr Image mit irgendwelchen Autos die nicht zur Marke passen.. Siehe Mercedes mit der A-Klasse.. der Anfang vom Abstieg.
So jetzt bin ich leider etwas abgetriftet, sorry :-)

Sollten die Stoffdächer wieder kommen würde mich das sehr freuen.. für mich muss ein Cabrio einfach ein Stoffdach haben, gehört dazu und sieht auch Designmäßig oft besser aus.. Bei einem Roadster gibts da garkeine Diskussionen ---> Soffmütze ist Pflicht!! ist aber nur meine persönliche Meinung.

lg Simon

Den neuen Z4 finde ich perönlich aber doch um einiges schöner (gerade mit Alu-Dach) als den alten. Wie du aber richtig sagst : Manchen ist Stoffdach einfach lieber.

Um die Reihen6er mache ich mir eigentlich keine Sorgen (mehr). Ich war anfangs auch geschockt vom Bericht in der Auto-Blöd.
Jetzt habe ich wieder wo gelesen dass die 4Zyl. Benz. (no na) aufgeladen werden und bei 2l Hubraum bleiben. Bis 325d/i (2012/2013) werden 4 Zyl. verbbaut. Ab 330i/d Sechszylinder. Gott sei Dank....
Diese Einschätzung klingt für mich auch realistisch.
Beim Z4 werden die 6er sowieso erhalten bleiben.

Ich denke BMW wirds nicht versauen (hopefully).

Also mir sind bisher extrem wenig E89 begegnet. Kurz nach der Einführung des E85 habe ich hier in Würzburg gleich so ca. 10 rumfahren sehen. Den neuen habe ich innerhalb der Stadtgrenzen bisher noch gar nicht gesehen, einmal ausserhalb. Neulich in Berlin: 5 Tage 2x gesichtet. Neulich in Hannover: 3 Tage, 1x gesichtet. Ob in den Zulassungszahlen vielleicht immer noch viele E85 Altlasten enthalten sind?
Ist es vielleicht doch der Preis? Habe mir mal einen, zu meinem E85 vergleichbaren, sDrive30i konfiguriert. Bei annähernd gleicher Ausstattung ist der sDrive gut 6000.-€ teurer als der E85 damals war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen