Downgrade Fahrwerk von st-line auf normal möglich ?

Ford Kuga DM3 Facelift

Hi,

meiner Frau ist das Fahrwerk beim ST-Line (Benziner/2017) in Verbindung mit 19" Felgen zu hart.

Würde es ausreichen die Original Federn einzubauen um weicher zu werden oder muss ich dann
auch die Dämpfer tauschen ?

Gib es bei den Federn überhaupt zw. 2013-2019 einen Unterschied ?
Würde mir dann ein paar gebrauchte suchen von einem Benziner.
Die von einem Diesel sollten nicht gehen weil die wegen dem Gewicht anders ausgelegt sind.

Danke für Infos.

20 Antworten

Bei meinem Vignale geht es mit den 19ern noch. Allerdings wird es dann schon holprig wenn die Straße schlecht ist.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 25. Oktober 2020 um 08:53:11 Uhr:



Die 18" mit 235 45 19

Ui, eine neue Größe😁

Aber das wäre auch meine Empfehlung: bevor man an Stoßdämpfer oder Federn rangeht, erstmal die kleinste Felgengröße probieren und den vorgegebenen Druck einstellen. Niederquerschnittreifen können schon recht unkomfortabel sein.

Vor allem als Runflat 😉

Aber die 17er sind komfortabler. Bin die ja damals probegefahren und das Fahrwerk ist damit schon ne Nuance weicher.

Bis zu einen gewissen Luftdruck ist Luft eben weicher, als Alu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:41:44 Uhr:


Alleine der Luftdruck macht viel aus. Meine Erfahrung beim Kuga mit 17" Felgen: genau den Luftdruck fahren, wie auf dem Aufkleber am Türeinstieg angegeben. Die übliche Erhöhung um 0,2 bar kann schon unangenehm sein.

Genau meine Erfahrung: ich musste auch schon einmal an der Tankstelle einen dringenden Stop einlegen, weil es viel zu hart war. 🙁 Der Reifenhändler hatte beim Wechsel nämlich etwas zuviel Luft reingemacht. Mit 17 Zoll und ohne Tieferlegung!
Der allererste Versuch sollte es also sein, erstmal zu schauen, was man allein mit dem Luftdruck erreichen kann.

Wieviel Bar waren denn drinnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen