1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Dotz Mugello, H&R - passt das?

Dotz Mugello, H&R - passt das?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ihr Lieben!
Ich bin noch sehr neu hier und habe mal direkt eine Frage 🙂
Ich fahre einen Polo 6r aus dem BJ 2012 als 1,6 Diesel und
wollte mir neue Schuhe für den Sommer zulegen.

Habe mich jetzt für die Dotz Mugello (8J 17" ET 32) entschieden.
Habe jetzt allerdings schon die Federn von H&R drin (35/55).

Meine Frage ist, passt das wohl ohne Veränderungen durchzuführen?

Ich wäre dankbar für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Genau weil du halt nicht von alllem Ahnung hast, Du schreibst zu 90% nur Müll ... hört sich komisch an, ist aber so .. manchmal einfach nur nix schreiben wär von Vorteil, aber wenn man sonst keinen hat der einem zuhört ... na dann ... arme Wurst !

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Die betreffenden Auflagen im Rädergutachten geben eindeutige Auskunft darüber.

Daraus werde ich leider nicht schlau, die sind sehr allgemein gehalten und bzgl. der Tieferlegungsfedern finde ich natürlich auch nichts passendes ?? @Gummihoeker

Im Gutachten steht unmissverständlich, dass die Montage der Rad-Reifenkombination (unabhängig vom Fahrwerk) nicht ohne "Veränderungen" darstellbar ist.

http://www.motor-talk.de/.../...ll-felge-hilfe-benoetigt-t5241388.html

Zitat:

@sandicas schrieb am 28. Februar 2016 um 10:36:38 Uhr:


Hallo ihr Lieben!
Ich bin noch sehr neu hier und habe mal direkt eine Frage 🙂
Ich fahre einen Polo 6r aus dem BJ 2012 als 1,6 Diesel und
wollte mir neue Schuhe für den Sommer zulegen.

Habe mich jetzt für die Dotz Mugello (8J 17" ET 32) entschieden.
Habe jetzt allerdings schon die Federn von H&R drin (35/55).

Meine Frage ist, passt das wohl ohne Veränderungen durchzuführen?

Ich wäre dankbar für eure Antworten 🙂

Fahre die Felge mit Sommer- und Winterreifen allerdings mit einem Gewindefahrwerk. Da ich nicht weiß, wie tief Dein Auto ist, kann ich also nur über meine Erfahrungen berichten. Die berühmte Lasche muss weg, weiter habe ich zur Sicherheit die Kotflügelkanten vorne gebördelt, da es bei 8J ET 32 schon recht eng werden kann. Eintragung war zumindest bei mir kein Problem.

20130404-165955
20131024-140347

Danke für deine hilfreiche Antwort, ich persönlich finde, dass mein Auto schon ziemlich in die Knie geht mit den Federn. Vielleicht kann man es auf dem Bild erkennen? Hätte ja zu schön sein können, passende und dazu noch schöne Felgen zu finden (ohne Arbeit) 😁 @Holger44805

Hmmm ... könnte tatsächlich eng werden, da Dein Polo schon recht tief ist. Fahr doch mal zu einem großen Reifen/Felgenhändler in Deiner Nähe und schau ob er eine Felge in den Dimensionen der Dotz Mugello da hat ;-)

@holger44805 das Problem ist, dass ich ein mega gutes Angebot für die Felgen habe, was echt unschlagbar ist. Habe nur echt Angst, dass wenn gebördelt werden muss, dass es dann irgendwann rostet, Risse entstehen etc... Ich denke ich werde sie kaufen und dann schauen in wie weit sie passen / nicht passen und dann evtl wieder verkaufen... Schwierige Entscheidung 🙁

Wie viel musstest du denn zahlen für das bördeln? Und musste sehr viel gebördelt werden? @holger44085

Ich habe hier bei einem sehr guten Lacker für's Bördeln und Versiegeln insgesamt 120,-€ gezahlt. Ist jetzt fast 3 Jahre her und es ist kein Rost oder Risse im Lack entstanden.

@Holger44805 danke nochmal für die Antworten, ich fahre morgen mal zu meinem "Reifen/Felgenhändler des Vertrauens" und frag mal ob es große Veränderung bedarf.. Habe gesehen dass ich sogar keine Kanten im Radlauf habe, vllt ist die Veränderung dann nicht sooo groß 🙂

Um das zu beurteilen muß der Radsatz aber montiert sein.

Das ist mir klar 🙂 @gummihoeker

@Gummihoecker ... lass doch mal einfach Deine teilweise unqualifizierten Kommentare, Du MUSST nicht zu jedem Thema Deinen Senf beigeben, es nervt langsam einfach nur noch, Danke !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen