doppelter boden im kofferraum
hallo
ich wollte mir gern einen doppelten boden basteln damit mir nicht die einstufen und so zerkratzen wenn ich mal was transportiere... würd mal gern was wissen und zwar soll in dem ersten boden ein loch für den free air sub (das loch natürlich da wo vorher der ersatzreifen war), links und rechts neben dem sub mit ein bischen abstand soll je eine endstufe längs und ganz hinten also da wo die rücksitze sin eine endstufe guer montiert werden. aussen sollen noch füsse an dem boden montiert werden damit ich dann einen deckel draufmachen kann damit man die sachen nicht sieht und diese nicht stören, ich denk mal es muss noch ein loch über dem sub gemacht werden da es ein free air sub ist, weiss ich aber nicht, fürde sich das gut anhöen oder darf in der nähe vom sub nichts montiert sein würd mich über ein paar tibs sehr freuen, ich hoff mal ich hab es ein bischen verständlich erklärt
==== <-- Lange Endstufe Quer
I O I <-- Die beiden I = Endstufe Links und Rechts
O= SUB
37 Antworten
Was hast den schönes gefunden, den etwas sollte man halt das Gehäuse dann auch auf den Sub abstimmen sonst wirds evtl auch nix.
http://img144.imageshack.us/img144/702/reserveradsub6tn.jpg so will ich mir den nachbauen, was würd den so das matterial kosten???? was haltet ihr von diesem doppelten boden preis/leistung http://cgi.ebay.de/...9152QQihZ002QQcategoryZ14268QQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Was hast den schönes gefunden, den etwas sollte man halt das Gehäuse dann auch auf den Sub abstimmen sonst wirds evtl auch nix.
ist glaubich n bass reflex, muss mir nochmal die genauen daten anschauen
vom ersten link schätze ich mal grob aber realistisch bist du mit allem was du brauchst, holz, kleber, bezugsstoff (damit meine ich aber ordentlichen nadelfilz), abdeckgitter. kleinzeugs bei rund 60-80 euro
der zweite link schaut auch ganz ordentlich aus, allerdings nutz das nicht viel wenn du das teil wegen dem reserverad sub halb auseinander sägen musst 😉
Ähnliche Themen
Das ist eigentlich am einfachsten zu bauen, find das schon etwas teuer auch, Materialwert ist beiweiten nicht so hoch. Wenn du das Gehäuse sowieso bauen mußt dann geht der Boden auch gleich mit.
naja naja, ich bin der meinung, dass der preis bei solchen bauten imme unterschätzt wird. wie gesagt. komplett denke ich , dass da gute 60-80 euro für einen komplett bezogenen boden draufgehen wenn alles neu gekauft werden muss. billiger kommt man nur weg wenn man wirklich sehr gute bezugsquellen oder noch viele sachen in der werkstatt hat. 😉
Klar ist nicht billig, aber 75 Euro nur für einen doppelten Boden ohne Filz ist nicht gerade wenig. MDF-Platten kosten ja nicht so viel so um die 8-12 Euro hab ich immer für den m² bezahlt für das MDF je nach Dicke. Das ist ja alles was bei der Ebay-Auktion dabei ist, das einzige was man sich spart ist das Ausschneiden. Aber es müssen eh noch Löcher für Sub usw rein.
plm1299 das ist die bezeichnung von dem sub denb ich habe, es ist ein 12zoll sub mit 1200W laut beschreibung, rs ist von pyle, würde der sub gehen um ihn in einen doppelten boden einzubauen....
naja, viel darfst du dir von dem pyle halt nicht erwarten. In meinen AUgen ist er die Arbeit nciht wert.
Willst du dir wirlich die arebit mit dem doppelten Boden machen und dann nur deine "sub-reste" verwerten? spar doch lieber n paar euro zusammen und hol dir nen ordentlichen und geeigneten sub, lass dir für den dann ein passendes volumen berechnen und bau den boden dann passend für den. Schon für 100,- kriegst du locker was, das den Pyle in die tasche stecken sollte.
Zitat:
Original geschrieben von diavoloGTI
hat jemand ne kleine bauanleitung um so nen dopelten boden zu machen, mit gfk ist mir das zu viel arbeit, bei mir brauch man die endstufen nicht sehen. soll wie n normaler kofferraum aussehen
Dazu könntest du dir mal meinen
Threaddurchlesen, vielleicht schwebt dir ja Ähnliches vor 😉
Gruß Tecci
ja, das kommt dem was ich mir überlegt habe schon ganz nahe, hast du in dem gehäuse vom sub irgenwas reingestopft, also iegendeinen filz oder so??? oder so in den leeren raum
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Dazu könntest du dir mal meinen Thread durchlesen, vielleicht schwebt dir ja Ähnliches vor 😉
Gruß Tecci
Nee, im Gehäuse ist nix drin, keine Wolle oder Watte oder sowas...ich hab nur auf die Kanten nochmal bissi Filz draufgemacht, damit das Gehäuse nicht an der Karosserie klappert...
Gruß Tecci
was wäre denn mit der pyle-box, muss der sub jetzt in ein geschlossenes geheuse mit so einem rohr da drin oder nur die box "keine ahnung" kann man die box auch andersrum einbauen so das der magnet rausguckt???
ps wenn da ein bassreflexrohr rein muss, was den für eins...