Doppelter Boden fü den Kofferaum?

Opel Combo B

Hallo erstmal
Ich wollt meine Endstufe und den ganzen Kabelwirrwar mal unter einen doppelten Boden im Kofferraum packen. Ich kann eigentlich recht gut basteln und am Werkzeug sollte es auch nicht liegen. Ich hab aber dennoch ein paar Problemchen:
1. Wie bekomm ich den Umriss von der Platte raus...bei anderen Autos kann man ja einfach den Teppich der eh schon drin is raus nehmen und als vorlage nehmen, beim Corsa geht der Teppisch ja aber vorne beim Kofferraumdeckel an der Wand mit hoch.
2. Wie bekomme ich nen passenden abstand zwischen boden und Holzplatte hin? Kann man da einfach so Klötze an die Holzplatte schrauben, weil man kann ja schlecht ins Metall unter dem Teppich schrauben :/.
Ich hoffe ihr habt en paar Vorschläge..
MFG Tighlist

33 Antworten

Ich hab mir auch ne Holzplatte rein gemacht und den verstärker unten drunter gebaut,ging eigentlich ganz einfach und ich habe noch alle seitenwände drin.
Hab den Teppich als vorlage genommen und war damit kein Problem.
Mann muss nur die Platte halbieren also 2 stücke sonst bekommt man die Platte NICHT rein wenn die seitenwände und die sitzbank drin ist.Außerdem hat es ein Vorteil man kommt an das Ersatzras wer es noch drin hat.
Wird jetz alles mit Leder bezogen und noch paar spielerreien und fertig is der kofferraum.
mfg
CorsaSport

Joup hab auch 2 teile draus gemacht

Moin moin
Hier habe ich mal nen paar Bilder gemacht. Habe auf den Boden (wo die Stufen und der Subwoofer sitzen)noch Chromfolie aufgebracht. Kommt mit den Stufen super ,da diese auch teilweise verchromt sind.
Als nächstes werde ich noch über dem Subwoofer und den Stufen noch Ausschnitte machen um da Plexiglas einzusetzen. Dann noch pro kammer ne blaue Kathode rein und diese über den Heckklappenkontakt geschaltet.
Linke Seite
Rechte Seite
2 Deckelplatten

MfG Bathstyle

Sieht ganz gut aus!!!

Wie ist das bei dir mit der Feuchtigkeit von unten?

Unter dem Ersatzrad sind nämlich 2 löcher, wo Luft in den Innenraum kann. Ich weiß nicht ob das jetzt Löcher für den Druckausgleich im Auto sind oder zur Zirkulation der Luft unter dem Ersatzrad.

Hast du die so gelassen oder geschlossen?

ich erkenn das gar nicht richtig

ich habe die beiden Löcher aufgelassen, da pustet der Bass bloß raus.

Moin moin
Also ich habe die ganze Mulde mit Aluüberzogenem Betum(Teermatten) beklebt und mit der Grundplatte Luftdicht beklebt und dann mit nem Heißluftfön verbunden. Auf meiner HP ist noch nen Bild von der Mulde. Das Ersatzrad muß ich jetzt leider im Kofferraum mitnehmen oder mal Pannenspray besorgen.Als nächstes kommen noch nen paar Ausschnitte rein wo ich Plexiglas einfüge. Dann noch die 2 Kammern innen in blau Beleuchten (geschaltet über Kofferraum Kontakt)und schon ist es fertig.

MfG Bathstyle

Richtig gute Seite! Bin ich vor 2 Monaten schonmal drauf gelandet da war das noch nicht mit dem Boden. Du bist ein richtiger Bastler. Echt cool deine Sachen!

Das mit der Betumenmatte ist ne gute Idee werd ich glaub auch machen

Juhu
Hab grad die linke Hälfte fertig gemacht...
Ich hab dazu einfach en großes Ikea-Ivan Regalbrett genommen ;>
Dann hab ich noch en paar stützen eingebaut..und halt ne Leiste zum Kofferraum hin, damit man da net reingucken kann...
Jetzt brauch ich nur noch en bissle Filz( Oder was habt ihr zum überziehen genommen?) und Plexiglas ( wie habt ihr das befestigt, sodass es bündig zum holz is?) und schon isses fertisch..
greetz

Kannst dir ja eine Vertiefung ins Holz einarbeiten, wo die Plexiglasplatte dann aufliegt. Den Bezug machste dann leicht über die Scheibe

hey bath
richtig geile sachen hast du da gemacht, war das nicht bisschen viel arbeit LEDs in die Lüftung, Türen, usw zu bauen? wo sind die ganzen schalter?
die Rückleuchten hab ich auch 🙂
Hast du selber die Radläufe usw lackiert?

Ey Jungs!

Was mich noch richtig ankotzt vor meinem einbau von Doppeltem Boden.
Mein Auto ist IMMER leicht Feucht unterhalb vom Ersatzrad. Ich weiß wirklich nicht woher das kommt. Den Ablauf vom Schiebedach habe ich bereits gereinigt. Daran kann es Theoretisch nicht mehr liegen. Sind es jetzt die doven Löcher im Ersatzradboden?

also ich weiß gar net warum ihr so en aufwand macht...also ich bin jetzt net so der freak oder so...en sub hab ich auch net im kofferraum...un deshalb hab ich einfach ma den teppich drin gelassen...reicht auch vollkommen..

Weils einfach nur geil aussieht, wenn die Endstufe im Boden ist und der Sub mit ins Auto integriert ist

Moin moin
Also Schalter habe ich nur für die Fußraumbel. Der rest ist über die Innenleuchte und Türkontakten geschaltet. Die Lüftungsbel. ist über Standlicht geschaltet. Zeiger der VDO und des Tachos sind über Standlicht gedimmt usw.
Alles was zusätzlich lackiert ist , ist von mir gemacht.Hintere Stoßstange ist net so dolle geworden da ich mir eh noch ne neue Heckschürze dranmache.

Ausschnitte sind am besten mit ner Oberfräse einzubringen. Hiermit kann mann nen schönen Rand Fräsen wo das Plexiglas bündig eingebracht werden kann. Kommt bei mir über den Winter auch noch rein. Dann noch schön in blau Beleuchten und fertig.

MfG Bathstyle

Also ich fand das mit dem doppelten BOden auch sehr easy. Habe in die Reserverad-Mulde eine runde MDF-Platte eingespachtelt, dann den Teppich als Schablone benutzt, und aus MDF ausgesägt, dann noch die Platte in 2 Hälften, damit sie reingehen, Fenster ausgeschnitten, PLexiglas rein, Endstufe mit Neonröhre beleuchtet, fertig! Hat nen halben Tag gedauert und war nicht so schwer.

Deine Antwort