Doppelter Boden fü den Kofferaum?
Hallo erstmal
Ich wollt meine Endstufe und den ganzen Kabelwirrwar mal unter einen doppelten Boden im Kofferraum packen. Ich kann eigentlich recht gut basteln und am Werkzeug sollte es auch nicht liegen. Ich hab aber dennoch ein paar Problemchen:
1. Wie bekomm ich den Umriss von der Platte raus...bei anderen Autos kann man ja einfach den Teppich der eh schon drin is raus nehmen und als vorlage nehmen, beim Corsa geht der Teppisch ja aber vorne beim Kofferraumdeckel an der Wand mit hoch.
2. Wie bekomme ich nen passenden abstand zwischen boden und Holzplatte hin? Kann man da einfach so Klötze an die Holzplatte schrauben, weil man kann ja schlecht ins Metall unter dem Teppich schrauben :/.
Ich hoffe ihr habt en paar Vorschläge..
MFG Tighlist
33 Antworten
Au das wird schwer, ich habs nicht geschafft nen Brett zu sägen was man deckungsgleich mit dem Teppich reinlegen kann: weil das Brett eben steif und dick ist 🙂 und der Teppich flexibel, Fazit: das Brett bekommst du nicht rein.
Bei mir ist die Grundplatte fast gerade geworden bis es passte (von vorne reinschieben)
na du musst ja quasi 2böden bauen, einen worauf du die tachnik festmachst, und dann den oberen zur abdeckung.
und ob der untere nun 100% passgenau ist oder nicht, sieht hinterher eh kein mensch, nur bei dem oberen sollteste ordentlich arbeiten.
ich denke das meinte avenga
ja díe untere Platte ist fast gerade und deckt nicht den Kofferraum ab, die obere ist ziehmlich deckungsgleich, das habe ich mit mehreren Pappen gemacht die ich hinterher zusammengeklebt habe.
Ich mache irgendwann mal Fotos !
die obere bekommst du leicht rein. habe vielleicht 15cm genommen.
habt ihr keine Angst das mal ein ungewollter Brand entsteht?
Wenn ihr auf die untere Platte das ganze Zeugs draufschraubt, und dann eine zur Abdeckung drübermacht?
Solch Hifi-Quark wird gerne mal schnell warm 😉😁
Und wenn sich dann nen richtiges Wärmenest bildet herzlichen Glückwunsch!
ein bisschen warm wirds wohl aber lang nicht so heiß dass irgendwas Feuer fängt, die schaltet sich bei irgendwas k.A. vielleicht 70°C ab ,wo die Endstufe auf dem Brett festgemacht ist wirds gar nicht warm nur oben der Körper
Moment ma....
du hast das obere mit Pappe gemacht??? also net mit holz...oder die pappe nur wie oben schon genannt als schablone benutzt?
Moin moin
Also ich habe bei mir für die untere Platte (19mm MDF)den Teppich genommen.dann so lange was weg genommen bis die reinging. Dazu halt die Seitenverkleidung ausbauen. Dann habe ich dia Reserveradmulde mit Betum verkleidet und in die Platte noch nen 30er Außschnitt für nen Subwoofer geschnitten. Nun die Platte mit Bauschaum auf den Kofferraumboden geklebt. Dann habe ich mir eine 10Cm hohe umrandung gebaut (2 Dachlatten aufeinander verschraubt und verleimt).Außer die Seite die zur Rückbank zeigt ist offen, einmal zur belüftung der Endstufen und zweitens als Luftaußlaß des Subwoofers. Dann habe ich mittig noch mal eine verstrebung aufgebracht (2x2 Dachlatten).Den oberen Boden habe ich zweiteilig gebaut. Mit der einen Platte komme ich an die Endstufen und Kondensator und mit der zweiten an den Subwoofer.
Die oberen Platten sind mit Teppich beklebt.
MfG Bathstyle
Hast du Bilder? wäre ja mal intressant!
Habe die Bodenplatte aus 19er Spanplatte schwarz gemacht und die obere aus leider nur 10er oder 12er MDF.
Die Seitenverkleidung ist bei mir rausgeflogen da war mein Corsa noch nicht angemeldet.
An der einen Seite war schön Wasser von der Gummitülle zur Heckklappe, das würde man sonst nicht merken -> bleibt für immer draußen.
Und ich musste ja meine Klarglasis einbauen dafür musste die auch raus.
Also ich habe nur 5er Hartholzplatten genommen.
Aber wenn das doch 2 Schichten sind, die man gut miteinander Verstrebt muss das doch reichen.
nächste Woche fertig denk ich mal
ja also habt ihr die seitenverkleidung raus gemacht?
Das sieht dann aber doch total schice aus oder net?...also ich wollt ja meinen Kofferraum verschönern, net nur nützlich machen :/