Doppel DIN Radioblende
Hallo,
habe seit kurzem einen Audi TT Roadster Typ 8J und will jetzt das serienmäßige CD Radio durch ein Alpine Doppel DIN DVD ersetzen. Wer weiß woher ich eine doppel DIN Radio Einbaublende für dieses Fahrzeug bekomme ? Hat vielleicht schon jemand seinen TT umgebaut. Schonmal vielen Dank im Vorraus
27 Antworten
*hochschieb
Da es für mich eine Option ist in den TTS ein Kenwood-Navi einzubauen, wäre ich sehr an einem Erfahrungsbericht nach längerer Nutzung interessiert. Auch Tageslichbilder wären nett.
Danke
Hallo!
Also ich hab bei Design4more die Blende bestellt. Passgenauigkeit ist ok und alles in allem sieht es gut aus.
Sehr parktisch ist das kleine Ablagefach.
Allerdings hab ich wieder zurück gerüstet, da ich noch einen Radio-Antennen-Adapter brauch der schlappe 69 Euronen kostet 😰
Bilder mach ich mal, wenn ich nicht zu faul bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Allerdings hab ich wieder zurück gerüstet, da ich noch einen Radio-Antennen-Adapter brauch der schlappe 69 Euronen kostet 😰
In der Apotheke??
Bei Audiotechnik Dietz Vertriebs-GmbH kostet ein solcher Adapter 17,49 €. Und wenn man bei eBay mal nach der Artikelnummer sucht wird es sogar noch günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Ich rede vom Antennen Adapter, nicht vom Radio Adapter...
Also ich meinte jetzt den Phantomspeise-Adapter um den Verstärker mit Strom zu versorgen. Gleichzeitig ist da auf einen Seite der neue kleine Stecker (zur Antenne hin) und auf der anderen Seite der alte große Stecker (zum Radio hin).
Art.-Nr.8554 - Phantomspeisung FAKRA > 50 Ohm SMDZitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Kannst du mal den direkten Link angeben? Ich find nix bei Dietz
oder
Danke erstmal.
So einen hab ich auch schon ausprobiert und es ging nicht. Es gibt noch einen Adapter der zwei Anschlüsse hat (die blauen), der TT hat ja auch einen Doppelanschluss.
Der von dir verlinkte hat nur einen...
Ich hätte jene beiden anzubieten:
Wobei ich davon ausgehe, das letzterer der "passende" ist. Denn zumindest die Radio-Erstausrüstungen Concert und Symphony verfügen über das s.g. Antennen-Diversity, also das empfangssituationsbedingte Wechseln zwischen den beiden zurverfügungstehenden Antennen.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Das schaut schonmal sehr gut aus, danke!
Falls du hier aktiv wirst, lass uns doch wissen, ob die Adapter funktionieren!
Gruß!
so hier nun mal nach fast 6 monaten ein kleiner erfahrungsbericht zu meinem system - ich hatte ein bisschen damit gewartet, um wirklich stabile erfahrungswerte den punkten zu schildern, die sich für mich über einen längeren zeitraum hinweg als wichtig erwiesen haben statt jetzt jeden schnickschnack aufzulisten. Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden, es ist klanglich top und von den features her kommt es der eierlegenden wollmilchsau subjektiv sehr nahe. der einfachheit halber habe ich meine bewertung in plus und minus unterteilt.
DAS SYSTEM:
Kenwood DNX7200 inkl. BT Modul KC-BT100 und Kenwood TMC-Modul GTM10
Frontsystem Hertz HSK 165
Hecksystem Hertz ECX 165
Subwoofer Clarion flat Subwoofer PFW1051 mit massgeschneiderter Box
Endstufe Alpine PDX 4.100
CanBus interface mit Lenkradsteuerung
1xUSB, 1x12V im Handschuhfach
PLUSPUNKTE:
+ medienauswahl ist sehr variabel: audioseitig werden mp3 sowohl auf stick, mobiler festplatte als auch daten-dvd verarbeitet. in der regel habe ich einen 16gb-stick mit musik-mp3 im handschuhfach, den ich gelegentlich aktualisiere. dazu daten-dvd mit hörbüchern und mpeg2-filmen. ausserdem werden divx-filme sowie klassische video-dvd sowie cd verarbeitet.
+ die bildqualität ist sehr gut
+ der monitor lässt sich in der neigung verstellen (ein riesenbonus wenn die sonne durch die doch recht grosse heckscheibe scheint und das display blendet!)
+ mp3 können nach ordner, künstler, titel und album gelistet werden (bei 16gb sehr angenehm!)
+ die wiedergabe beginnt bei usb und dvd dort, wo sie vorher aufgehört hat - auch bei zwischenzeitlichem motorstopp. sehr angenehm bei hörbüchern!
+ die bt-freisprecheinrichtung funktioniert ohne jegliche probleme mit meinem smartphone (eten glofiish x500), darüber war ich sehr froh, da bluetooth immer noch eine lotterie ist.
+ bt-freisprecheinrichtung klang: gesprächspartner kommen über die frontlautsprecher satt rüber, auch bei hohem tempo, ohne ihr eigenes echo zu hören. darauf lege ich ebenfalls sehr viel wert, da ich häufig mit kunden telefoniere und selbst weiss, welch schlechten eindruck eine minderwertige freisprecheinrichtung macht. ich habe allerdings das mikro von dem von audi vorgesehenen platz entfernen lassen und stattdessen am seitlichen dachhimmel-"wulst" circa mittig über der seitenscheibe anbringen lassen - dadurch ist das mikro recht nah am sprecher, die qualität ist dadurch um ein vielfaches besser - das hatte ich auch ausgiebig getestet.
+ klang ist insgesamt sehr gut, sowohl bei klassik als auch bei bummbumm. der subwoofer ist trotz der geringen einbautiefe von 8cm in der lage, die kopfhaut wackeln zu lassen 😉 das frontsystem löst sehr gut auf, die headunit auch (hat preouts, das war für mcih der entscheidende vorteil gegenüber dem clarion-system).
+ der digitalverstärker (im kofferaum in der mulde für kompressor und reifennotkit) hat bisher nur bei dreistündigem lauthören bei 30 grad hitze für 5 min die thermische schutzschaltung aktiviert - daher kann ich die digitalen teile von alpine sehr empfehlen, ein analoger verstärker wäre wohl viel eher überhitzt worden!
+ die mufu-knöpfe funktionieren für skip forward/skip back und lauter/leiser - das sind für mich die hauptfunktionen, die ich benötige, daher reicht mir das und ich kann auf irgendwelche angetackerten lenkradfernbedienungen verzichten.
+ der navi-teil von garmin ist von der bedienung her das beste gerät, mit dem ich je das vergnügen hatte: sehr intuitiv, grosse knöppe, alle meine lieblingsfunktionen drin, z.b nahegelegene tanke suchen, grosser gps-tacho mit max-funktion (aktuell 261km/h vollgas bergab 😉 ), umleitungen eingeben etc etc. der satelliten-fix geht sehr schnell, die routenberechnung ebenfalls. eigentlich hätte ich da nur einen wunsch offen: spracherkennung zur zieleingabe - aber die eintipperei geht auch sehr flott von der hand. über das routing selbst habe ich ebenfalls keinen anlass zur klage, bin bisher immer gut angekommen 😉
MINUSPUNKTE:
- mp3 auf dem stick lassen sich nicht spulen - daher habe ich hörbücher im mp3-format auf daten-dvds ausgelagert. dort kann man vor- und zurückspulen, ausserdem kann man dann zwischendurch mucke vom stick hören und danach genau an der stelle weiterhören, an der man aufgehört hat. und auf 4,5gb passt doch so einiges an hörbuch, speziell mit niedriger datenrate bei den mp3.
- die grafische oberfläche ist schon sehr old school, um es freundlich zu formulieren. mit schwarzem skin und schwarzem background erträglich, alle anderen varianten japanisch-geschmacklos. die funktion für eigene backgrounds kann man vergessen, wird grob aufgepixelt und durch die knöpfe verdeckt.
- der radioempfang ist gut für ein drittgerät, kann aber nicht mit den werkslösungen mithalten.
- der zugriff aufs telefon bzw. telefonbuch ist etwas umständlich - da habe ich die gewünschte nummer meistens schneller auf dem handy gefunden (ca. 1000 nummern im telefonbuch), daher greife ich meistens zum handy, um zu wählen.
das ist alles, was mir so spontan einfällt, ansonsten reiche ich es nach.