doorboards corsa c
hallo kann mir jamand helfen? Ich möchte gerne Doorboards mein corsa bauen weiß allerdings nicht wie. Hat jemand tipps und Bilder für mich. Es sollen zwei 16er rein und die Frequenzweiche
42 Antworten
Ich sag mal so:
Meinungen sind wir Arschlöcher.Jeder hat eins.
Auf den meisten Abbildungen für doorborts seh ich immer zwei .Allso kann das gar nicht so schlecht sein.Ich selber habe mir ein drei wege system in die Tür ein gepasst (Infinity Kappa CS1).
Mit dem kabeln würde ich durch den Steck gehn.
also in den Stecker Löcher rein Bohren ja. Bin zur zeit mit den kabeln von der Endstufe hinters radio gegangen und dann an die originalen kabel ran. Ist ja auch ok wenn es verschiedene meinungen gibt sonst hätten wir ja alle das selbe im auto
hi
glücklicherweise habe ich dazu keine meinung wie DU herr "maddog". ich habe ERFAHRUNG 😎
keine ahnung aber eine feste meinung.....um ein passenderes sprüchlein zur situation zu nennen 😉
eiskalt erweiterte das.....ich möchte dich nicht mit tatsachen verwirren! behalte deine meinung zu dem was du auch immer nacharmst.
nur weil du etwas siehst bedeutet es nicht, dass wenn du es nachbaust es auch so so gut ist......wenn irgendjemand den finger im mixer hat und der meinung ist, dass das toll sei muss man diese recht dummer idee auch nicht nachmachen!!! was hier am bsp deutlich wird sollte nun auch deutlich an der idee mit dem doorboard werden 😉
VOLLKOMMEN egal ob ein oder 3 tieftöner da in der konstruktion stecken ist es die BASIS die in dem fall UNDURCHDACHT IST. ein wabbeliges plastikteil mit einem stabilen gfk-werk zu versehen das nicht im geringsten stabil oder gar DICHT mit dem türvolumen kombinierbar ist......vollkommener blödsinn. hier steckt kein einziger gedanken in der FUNKTIONALITÄT. einzig die optik dessen was man halt mal irgendwo und irgendwann mal so gesehen hat wird nachgeplappert......🙄
in anderen FZG ist ein solches board sicherlich fein und ANGEBRACHT! aber nicht HIER.
bye
wow harte worte die du hier rein haust. soory wollte hier kein streß verursachen. es gibt doch aber auch doppelsysteme fertig zu kaufen
Ähnliche Themen
Nicht auf regen Herr teanUV .... sonst platz noch Ederchen in dein Hirn und du fällst noch tod um.Ich weis gar nicht warum du dich so auf regst.Der man steht nun mal nicht auf 0.8.15.Zum glück ist das hier ein Freies Land.
Nun zu meinen reverenzen. Ich nache das beruflich.http://www.lambda-tec.de/
Was nachst du Beruflich?
Wenn Man die doorborts richtig auf der Tür verkleidung verschraubt und die Tür verkleidung wieder richtig befesstig wabbeld nichts. Die Doorborts sind verschlossen wenn du dir mal die mühe gmacht hättes mal in den link zu schaunen,wüstest du das sie dicht sind.Natürlich muß man den resonantzraum den jeweligen Lautsprech anpassen.
Sorry, nur so am rande. Bin auch der meinung das der TMT viel besser arbeitet wenn die tür dicht ist und der Lautsprecher bombenfest mit der tür verschraubt ist. Hab bei mir die Mdf ringe worauf die Lsp geschraubt sind mit der tür verklebt und zusätzlich mit gewindeschrauben direkt mit dem türblech verschraubt.
hi
harte worte? sollte nur deutlich rüberkommen. nicht negativ 😁
was ich beruflich mache....🙄 was tuts zur sache? im link von deinem angeblichen beruflichen umfeld sehe ich aber NUR show....der 3er E90....da sschlägt jeder die hände überm kopf zusammen der sich auskennt....selbst auf kundenwunsch baut man sowas nur widerwillig.
0815 ist schlecht? ....wesshalb einfach wenn es komplex auch geht...🙄😕🙄
der link...ja ich weiss sogar wer das gebaut hat(lt E34.de) 😰
und ich kenne die gegebenheiten in dem fzg in dem das dann verbaut wurde 😰
und ich würde es nach anfänglichen ideen die auch in die richtung gingen niemals nachbauen.
ja es gibt fertigsysteme mit doppeltem tieftöner. und auch 3 wege system. gute! aber das passt nicht in deinen einbauort im corsa C. das ist keine meinung. das ist nach dem was du vorhast tatsache. weil du entweder das innenblech zerschnibbeln müsstest um einen passenden durchgang von den beiden tieftönern zum türvolumen zu schaffen oder ein geschlossenes gehäuse zwischen innenblech und verkleidung bauen müsstest. beides dürfte dir nicht gefallen. besonders im falle eines UNFALLS nicht. das sollte beim erbauen so eines wers IMMER bedacht werden! was passiert denn damit wenn ein fsg seitlich das eigene fzg verformt? schützt die erschaffung evtl zusätzlich oder wird sie zur gefahr?
im falle des blechwegschneidens ist dann die sache mit der versicherung auch nicht so easy.....so wird das dann vorsätzlich und die krankenversicherung zahlt im blödesten fall nur einen kleineren teil oder gar nicht wenn es zur verstümmelung kam.
ich gebe dir hier auf dein anfragen hin ratschläge. wenn du nicht darauf hören möchtest.....jammer nicht wenn es dann nicht deinen wunschvorstellungen entspricht. ich muss mit dem corsa nicht fahren. es ist deiner. wenn du dir in deiner sache schon sicher bist und keine hilfe benötigst dann frage ich mich wesshalb du hier postest?
man kann einen text nur so lesen wie man ihn selbst verstehen möchte. positive kritik ist der inhalt! kein anpöbeln! 😁
bye
Allso was machst du beruflich ,das du an allen was zu kretesieren hast.Auch wenn es von ein bau Profis kommt,die da mit ihr Lebens unterhalt verdienen.
Was das zur sache tut? Nah ganz einfach. Wenn ich ein brot will geh ich ja auch nicht zu metzker oder?
hi
es tut nix zur sache was ich beruflich mache. wäre in meiner heimatstadt keine absolute überbevölkerung an car-hifi-dealern hätte ich wöohl auch einen kleinen laden 😎. neulich hat wieder einer geschlossen 🙁 da lasse ich das lieber und betreibe wissensteilung und unter die arme greifen für die, die in meiner nähe wohnen.
wenn einer damit sein "brot" verdienen 'muss' dann entstehen oft werke die ehr nach verkaufszwang erscheinen, wenn man die materie kennt ist auch nachvollziehbar 🙁.
viele haben es sehr hart um überm wasser zu bleiben.
ich hoffe, du verstehst waqs am E60 an der basslösung der fehler ist. das konzept ist mist. man wird dann im fzg innenraum nicht wirklich alles mitbekommen was der treiber von sich gibt 🙁
eine DIREKTE anbindung ist sehr wichtig. der direkte unterschied ist derart groß, dass ich dem E60 in keinster weise gut anerkennen könnte.
selbst bei 100000€ komponenten und top verarbeitung der werkstoffe....stimmiger optik....wenn das grundkonzept:
*form follows funktion*
nicht stimmt, ist alles für die tonne gewesen....
Zitat:
Original geschrieben von maddog 2008
Ich sag mal so:
Meinungen sind wir Arschlöcher.Jeder hat eins.
Auf den meisten Abbildungen für doorborts seh ich immer zwei .Allso kann das gar nicht so schlecht sein...............
Wie ?? Also auf den meisten Doorboardabbildungen sieht man Arschlöcher ???? Und dazu auch noch zwei ???
-----------------------------------------------------------------
Also ich denk (back to topic.........) man muß auf jeden Fall die Löcher in der Innenverkleidung schließen !
Das muß man letztendlich sowieso, selbst wenn man dann auf ein (gar nicht so leicht zu bauendes) Doppel-Doorboard umrüstet !
Ich frage mich aber, was sich der TE erhofft !
Der korrekt gedämmte Einbau holt in erster Linie festere Kickbässe aus dem System. Natürlich besssert sich auch der Rest des Klangbildes, keine Frage..............
Aber wenn sich der TE eine deutlich höhere Gesamtlautstärke wünscht, dann hilft entweder ein pegelfesteres System............was aber gar nicht so leicht zu finden sein dürfte...........oder tatsächlich der Umbau auf ein Dopeldoorboard..............das liefert dann über den kompletten Einsatzbereich mehr Schalldruck (rein rechnerisch bis 6 db mehr ), aber auch wieder nur vernünftig zu betreiben, wenn die Türlöcher zu sind
Oft ist das Innenblech, welches ja die Schallwand darstellt, zu spartanisch gedämmt !
Habe selber jetzt auch nochmal nachgelegt mit Bimast Bomb Es versteift die Blechinnenseite und entdröhnt, dichtet die Türlöcher und verfestigt ! Richtig gut !
Ich habe es hier mal im Vergleich zu normalem Alubutyl fotografiert !
och martin....schau mal was der TE aktuell schon hat. das ist bereits eine pegelfeste komponentenansammlung 😉
wenn bestehendes durchdacht verbaut wurde werden die erhofften wünsche auch zur realität.
les doch mal ALLES durch....😉
beim doppelcompo MUSS die türe beschnitten werden um dann auch für einen passend dimensionierten zugang zum türvolumen zu sorgen.....
es zählt halt nicht immer nur was man so gesehen hat....man muss schon wissen was da für gegebenheiten am fzg herrschen.
Hallo ich wieder, Also ich habe mir jetz folgendes überlegt, ich baue jetz eine Konstruktion für zwei 16,5 die ich direkt auf das Innenblech schraube und verspachtel, Da der Corsa ja neben dem Lautsrecherloch noch ne größere Öffnung hat brauch ich ja keine Blecharbeiten durchführen Natürlich dämm ich dann noch mein komplettes Türinnenblech und mache alle Löcher zu(wobei mir mal jemand gesagt hat das es den oben an der Scheibe rausdrückt). Abel vielleicht bewegt sich dann meine TV nicht mehr. So wenn ich das denn soweot fertig habe, Passe ich die TV dem doorboard mittels GFK an und setze sie dann an. Und so mit habe ich dann zwei 16,5er die beide am blech fest sitzen und nicht an der TV. Geht doch auch oder nicht?
hi
überdenke vor baubeginn das gesammtkonzept! also wie wird was und wo verschraubt. bis zum finish.
PLANUNG halt.
viel erfolg!
bye