Doorboardbau w124 Coupé

Mercedes E-Klasse W124

Um einwenig mehr Klang in mein Coupé zu bekommen habe ich mich für ein kleines Frontsystem entschieden. Da ich kein Basskisten oder dergleichen möchte sollten Doorboards her. Hier eine kleine Bilder-Doku. Eins vorweg, nix für Originalfetischisten

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Naja klar ist das eine Möglichkeit mit der Ausrichtung auf den Spiegel etc, aber das ist doch auch nur ein Kompromiss. Das ist schon noch DEUTLICH schlechter als eine direkte Ausrichtung.

Hast du schon jemals eine High End Box gesehen, wo der Hochtöner hinten eingebaut ist, weil er ja von der Wand vor der die Box steht dann reflektieren kann? 😉 Das beste ist schon immer direkt aufs Ohr den Hochtöner.

Und ja, Laufzeitkorrektur hat mein Bekannter natürlich drin. Für jedes Chassies eigene LZK, das ist ja eh quasi "Pflicht" im High End Bereich.

Was ist das denn für ein Vergleich mit dem HT hinten ???

Na was soll ich sagen ; Bleib bei deiner Meinung. Vielleicht hast du ja irgendwann mal die Möglichkeit was exklusiveres als die "Einbaukünste" des Mr Woofa zu hören..Solltest dir mal was von Steven Sailer oder Renato Rivic anhören. DANN weißt du was Klang und eine saubere Bühnenabbildung bedeutet !

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


Was ist das denn für ein Vergleich mit dem HT hinten ???
Na was soll ich sagen ; Bleib bei deiner Meinung. Vielleicht hast du ja irgendwann mal die Möglichkeit was exklusiveres als die "Einbaukünste" des Mr Woofa zu hören..Solltest dir mal was von Steven Sailer oder Renato Rivic anhören. DANN weißt du was Klang und eine saubere Bühnenabbildung bedeutet !

Das ist ein absolut passender Vergleich...entweder ist ein HT so gut, dass ich ihn auf Achse verbauen kann und er hört sich gut an oder ich muss ihn anders ausrichten, um mit Reflexionen den Klang zu ändern...und zu dem anderen Gesagten: ich persönlich habe zwar noch kein Auto vom Seb gehört, bin mir aber ziemlich sicher, dass 1. und 2. Plätze bei der AYA (vor allem nicht im letzten Sommer/Herbst) ganz von alleine kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


Was ist das denn für ein Vergleich mit dem HT hinten ???
Na was soll ich sagen ; Bleib bei deiner Meinung. Vielleicht hast du ja irgendwann mal die Möglichkeit was exklusiveres als die "Einbaukünste" des Mr Woofa zu hören..Solltest dir mal was von Steven Sailer oder Renato Rivic anhören. DANN weißt du was Klang und eine saubere Bühnenabbildung bedeutet !

Bevor du über etwas herziehst was du noch nicht gehört hast, solltest du dir den Wagen vielleicht mal anhören.

Die Bühne und Ortung ist ABSOLUT perfekt. Man kann mit geschlossenen Augen Instrumente und Stimmen fast Zentimetergenau im Raum fühlen / hören.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dies genausogut funktionieren kann, wenn der Hochtöner nicht genau auf das Ohr angewinkelt ist, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Rein physikalisch sehe ich nur Nachteile, bei dem Umweg über eine Refelxion. Es Reflektiert ja dann auch in viele andere Richtungen und wird dadurch sehr diffus. Für Hintergrundmusik ist das ja vielleicht ganz nett, aber für anspruchsvolle Hören? wie gesagt, vorstellen kann ichs mir nicht, aber ich habe auch noch kein System zu hören bekommen wo der HT auf den Spiegel ausgerichtet ist. Den Sinn verstehe ich nicht so recht.

Und was meinst du mit "exclusiv" ? Du meinst "teuer" ? 😉 Teuer muss ja nicht immer gut sein... Er hatte auch mal die grossen Brax HTs getestet, irgendwie 600 Euro das Stück? weiss nicht mehr. Taugten auf jeden Fall nicht die Dinger und sind wieder rausgeflogen.

Da ich öfter mal nach dem Umbau gefragt werde habe ich das Ganze nochmal hier in Kürze zusammengefasst. Ist für diejenigen Interessant die sich nicht erstmal durch den ganzen Thread wühlen wollen

Dooarboardbau W124

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen