Doofe Frage Blinker

Mercedes E-Klasse W124

Erstmal sorry, dass ich hier dauernd irgendwelche fragen stelle, gestern wurde mir mein W124er geliefert, daher muss ich jetzt mal paar Sachen abklären.

Also, Ich suche den orangenen Blinker vorne. Sidn das die gleichen wie bei Limo und T? ich bin mir ja fast 100pro sicher, aber bevor ich was bestelle frage ich doch lieber..

Schönen Sonntagabend,

Philip

Beste Antwort im Thema

moin moin zusammen 😉

die Option, einen Blinker in Reserve, hat natürlich etwas 😉
damit wäre man aber nur zu 50% auf der Sicheren Seite,
denn wer ahnt schon vorher, welcher Blinker z.B. auf der BAB ablöffelt 🙄

und dabei wäre es doch soooo leicht gewesen,
sie hätten einfach das "System Rändelmutter " vom 123/116/126 übernehmen können 😉

aber nein, stattdessen kommen sinnfreie Klammern,
die bei Alterung aus dem Gehäuse brechen, zum Einsatz 🙁

zu den Teelichtern;
Gebrauchte aber intakte ist immer ein Glücksspiel

in eigener Sache,
die Beschreibung in der Auktion war: "leichte Risse aber dicht"

und so sahen die dort, in der schön weit weg Variante aus 😎 die gehen doch noch 😉

http://up.picr.de/6165761hqq.jpg

und so, als sie ankamen
(sie waren nicht sicher im Karton verpackt, sondern der Karton klebte an ihnen 😰)
hier das rechte Teelicht, hier fehlte, obwohl als dicht angeboten, gar ein Stück,
das größere Bruchstück fiel (wahrscheinlich hatte es einen Schreck vom Blitzlicht bekommen)
mit einem leichten ploppp))) heraus 😰

http://up.picr.de/6165772urm.jpg

tja, dann wollen wir mal das Lichtfenster dicht machen

http://up.picr.de/6165809fli.jpg

und zum Schluss sah es dann so aus...

http://up.picr.de/6165817vze.jpg

...mehr war da nicht zu holen.

Übrigens, die Lampenträger lassen sich wunderbar mit Lochblech (entsprechend gebogen) fixieren,
ist zwar nicht wie im Prospekt, hält dafür aber ewig 😉
(wie war das noch, es wäre doch soooo leicht gewesen)

13 weitere Antworten
13 Antworten

sind die Gleichen

yep- da stimme ich, mal wieder, Peter zu 😉

da Du aber schreibst "den" Blinker, sollte berücksichtigt werden,
das es leichte optische Unterschiede,
als auch farblich andere Nuancen, z.B. zwischen Hella und Bosch gibt.

Suchst Du hingegen "die" Blinker, dann kannst Du frei wählen 😉

hallo bei interesse ich habe auf die weisen umgebaut und habe die organgen jetzt in der garage liegen !

wenn du dich mit gebrauchten zufrieden gibst sag mir bescheid und schickst mir ein preis was sie dir wert wären!

plus versand dann rechnen

mfg maik

Zitat:

Original geschrieben von previafan29


hallo bei interesse ich habe auf die weisen umgebaut und habe die organgen jetzt in der garage liegen !

wenn du dich mit gebrauchten zufrieden gibst sag mir bescheid und schickst mir ein preis was sie dir wert wären!

plus versand dann rechnen

mfg maik

immer einen dritten weißen Blinker als Reserve im Fahrzeug mitführen, man verliert des Öfteren während der Autobahnfahrt einen komplettes Blinkerglas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter MH



Zitat:

Original geschrieben von previafan29


hallo bei interesse ich habe auf die weisen umgebaut und habe die organgen jetzt in der garage liegen !

wenn du dich mit gebrauchten zufrieden gibst sag mir bescheid und schickst mir ein preis was sie dir wert wären!

plus versand dann rechnen

mfg maik

immer einen dritten weißen Blinker als Reserve im Fahrzeug mitführen, man verliert des Öfteren während der Autobahnfahrt einen komplettes Blinkerglas.

Da muß ich Maik "leider" recht geben. Mir ist ein "weißer" vor 4 Wochen auf der Landstraße rausgefallen... Und drüber gemangelt bin ich dann auch noch 😠

Muß wohl am Zubehör liegen (Nicht immer passend).

Wo wir beim Thema sind... Wer hat denn noch 2 Rückleuchten für meinen Tee rumliegen ?
Meine sind an den Kanten leicht beschädigt und die Lampenhalter (innen) halten nicht mehr, da der "Vordussel" die Halter abgebrochen hat... (Klebeband ist ne tolle Erfindung) 😁

moin moin zusammen 😉

die Option, einen Blinker in Reserve, hat natürlich etwas 😉
damit wäre man aber nur zu 50% auf der Sicheren Seite,
denn wer ahnt schon vorher, welcher Blinker z.B. auf der BAB ablöffelt 🙄

und dabei wäre es doch soooo leicht gewesen,
sie hätten einfach das "System Rändelmutter " vom 123/116/126 übernehmen können 😉

aber nein, stattdessen kommen sinnfreie Klammern,
die bei Alterung aus dem Gehäuse brechen, zum Einsatz 🙁

zu den Teelichtern;
Gebrauchte aber intakte ist immer ein Glücksspiel

in eigener Sache,
die Beschreibung in der Auktion war: "leichte Risse aber dicht"

und so sahen die dort, in der schön weit weg Variante aus 😎 die gehen doch noch 😉

http://up.picr.de/6165761hqq.jpg

und so, als sie ankamen
(sie waren nicht sicher im Karton verpackt, sondern der Karton klebte an ihnen 😰)
hier das rechte Teelicht, hier fehlte, obwohl als dicht angeboten, gar ein Stück,
das größere Bruchstück fiel (wahrscheinlich hatte es einen Schreck vom Blitzlicht bekommen)
mit einem leichten ploppp))) heraus 😰

http://up.picr.de/6165772urm.jpg

tja, dann wollen wir mal das Lichtfenster dicht machen

http://up.picr.de/6165809fli.jpg

und zum Schluss sah es dann so aus...

http://up.picr.de/6165817vze.jpg

...mehr war da nicht zu holen.

Übrigens, die Lampenträger lassen sich wunderbar mit Lochblech (entsprechend gebogen) fixieren,
ist zwar nicht wie im Prospekt, hält dafür aber ewig 😉
(wie war das noch, es wäre doch soooo leicht gewesen)

Moin Jörg,

das ist doch super geworden, das Rücklicht! Meine sind auch im Eimer. Mit einem Auge ist halt schlecht die Distanzen einzuschätzen. Wie hastn das gemacht oder kannst du n Tipp geben, wo man das nachlesen kann?

Gruesse

Frank

Mein rechter vorderer Blinker ist auch auf der Autobahn abgefallen. Aber nur das äußere Blinkerglas. Und hat nen schönen tiefen Kratzer im rechten kotFlügel hinterlassen -zum andenken 😉

Der Blinker an sich hat trotzdem weiter funktioniert...
Jetzt sind neue gebrauchte drin.

Zitat:

Original geschrieben von feijoa


das ist doch super geworden, das Rücklicht! Meine sind auch im Eimer. Mit einem Auge ist halt schlecht die Distanzen einzuschätzen. Wie hastn das gemacht oder kannst du n Tipp geben, wo man das nachlesen kann?
moin moin Frank

😉

(wenn meine Püppi mitliest, bin ich geliefert 😁)

ich habe die Lichtfenster mit dem sündhaft teuren Gelumpe aus so einem "Fingernagelselbstbaugedönsset"

(meine wachsen kostenlos schon über 50 Jahre von ganz alleine 😎)

repariert und hinterher unter UV-Licht gehärtet,

danach geschliffen/poliert und farblich durch lasieren und Klarlack angepasst/versiegelt.

Übrigens, die Menge (ob nun 1 oder 2) der Glotzkorken ist sekundär,
so ein Scharfschütze drückt ja auch mal ein Auge zu 😉

oder nehmen wir rein fiktiv die 4 Brüder vom Schrottplatz,
wenn der eine nicht gerade relaxt, dann können die alle prima gucken,
zudem machen die schon ewig "in Autos" und dennoch,
ist natürlich nur meine persönliche Meinung,
kann keiner von ihnen wirklich fahren,
und das, obwohl sie oft genug mit Paarlohnen * üben 😁

*

ich war immer der Meinung,

man nennt es 1 Pylon oder ab 2 = Pylone 🙄

Das war alles OT und wird es auch bleiben😁. Wollte eigendlicch mit ner PN an Joerg weitermachen, aber der hat die Notbemse gezogen oder hat dich deine Pueppi jetzt doch noch erwischt🙂

moin moin Frank 😉
(wenn meine Püppi mitliest, bin ich geliefert 😁)
ich habe die Lichtfenster mit dem sündhaft teuren Gelumpe aus so einem "Fingernagelselbstbaugedönsset"
(meine wachsen kostenlos schon über 50 Jahre von ganz alleine 😎)
Bienvenido en el club de los 50.
repariert und hinterher unter UV-Licht gehärtet,
danach geschliffen/poliert und farblich durch lasieren und Klarlack angepasst/versiegelt.

Achso, jetzt weiss ich weswegen das Ruecklicht super geworden ist. Weil super aufwendig und, wie mir scheint, ein Koenner am Werk war. Ich werd mir wohl Neue bestellen 😎

Übrigens, die Menge (ob nun 1 oder 2) der Glotzkorken ist sekundär,
so ein Scharfschütze drückt ja auch mal ein Auge zu 😉

Stimmt, der einaugige Scharfschuetze ist klar im Vorteil, weil er das eine Auge nicht zudruecken braucht. Aber er verliert an Zeit, wenn er manuell nachladen muss. Und im Alltag ist 3D schon praktisch. Der Wein landet im Glas, die Asche im Ascher und es eruebrigen sich die Trepperunterfallen-Stunts (der Hit auf jeder Party) und S124 gegen die Parkhauswandgeschicchten

oder nehmen wir rein fiktiv die 4 Brüder vom Schrottplatz,
wenn der eine nicht gerade relaxt, dann können die alle prima gucken,
zudem machen die schon ewig "in Autos" und dennoch,
ist natürlich nur meine persönliche Meinung,
kann keiner von ihnen wirklich fahren,
und das, obwohl sie oft genug mit Paarlohnen * üben 😁
]

😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Hier hat mein Lexikon der Symbole das erstemal versagt. Die vier Brueder sind da nich drinne. Was wollltest du damit sagen. Die heiligen 4 Gebote, die vier Weltwunder,??????? Verzweiflung. Doch damit nicht genug.

*ich war immer der Meinung,
man nennt es 1 Pylon oder ab 2 = Pylone 🙄pylone=paarlohnen=Toranlage als Eingang zu sakralen Bauten seit der Zeit Altägyptens (Wikipedia) ????????
???????????????????????????????????????????????????

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎

Frank

Und ich dachte schon, ich sei alleine zu blöd für den Blinker....hab schon drei Blinker verloren.

Eine Frechheit ist es aber, dass MB den Blinker zu einem Mondpreis ohne Fassung verkauft, wenn man für ein paar Euros ein Zubehörteil mit Fassung bekommt.

Also wenn das echt so ein Problem ist mit dem Blinker, dass selbst eine Neuteil von Mercedes abfallen kann, warum hilft man nicht ein wenig nach und verklebt den irgendwo ganz leicht?

Ich habe die gelben Originalblinker nach 175.000 in 13 Jahren gegen weiße von Fift getauscht für 25€, die waren aber wg. Auslandsaufenthalts und sandhaltiger Luft bei KM Stand 260.000 ziemlich tot, dann baute ich bei 270.000 2 neue Hella ein, wovon ich bei 310.000 und bei 345.000 jeweils den linken verlor.
Nun sind Depo Blinker made in Taiwan für 8€ / Stück drinnen, die rasten nicht mal von alleine ein, aber die hält ein Kabelbinder.

In 5 Jahren ist er wieder alt genug, um Gelb zu fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen