DonC sagt DANKE und verabschiedet sich vorerst...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die gemeinsame Zeit in den letzten Jahren.
Nun ist mein Fuhrpark aber US-frei und somit werde ich mich hier doch deutlich rarer machen - es sei denn es kommt wieder ein Ami ins Haus und das sieht grad nicht so aus....
So far...
Have a good time 🙂
Best regards
DonC
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die gemeinsame Zeit in den letzten Jahren.
Nun ist mein Fuhrpark aber US-frei und somit werde ich mich hier doch deutlich rarer machen - es sei denn es kommt wieder ein Ami ins Haus und das sieht grad nicht so aus....
So far...
Have a good time 🙂
Best regards
DonC
46 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 24. Juli 2015 um 12:20:30 Uhr:
Frag BMW, die werden es wissen 😉
Nachdem sie kaum Autos davon in den USA verkaufen konnten, hatten sie das gelernt 🙂
Wie? das ist wirklich KEIN Getränkehalter? Nicht vorne, nicht hinten? Bin ich froh, dass ich auf langen Fahrten 4 Getränkehalter die sogar für Literflaschen in halbwegs bequemer Reichweite im Alero hab.
Zitat:
@falloutboy schrieb am 24. Juli 2015 um 15:32:00 Uhr:
Wie? das ist wirklich KEIN Getränkehalter? Nicht vorne, nicht hinten? Bin ich froh, dass ich auf langen Fahrten 4 Getränkehalter die sogar für Literflaschen in halbwegs bequemer Reichweite im Alero hab.
4? Ich kann mich nur an einen in Reichweite des Fahrers erinnern und dann noch die 2 für die Hinterbänkler.
Die sind bei mir in Reichweite. Der rechte etwas bequemer, da ich nur mit den Arm nach hinten gehen muss. Der linke ist etwas doof, da muss ich mich meist etwas verdrehen um Sachen aus den Gummilippen zu bekommen.
Lol, stimmt, vorne ist es nur einer. Der andeere ist bei mir als Kleinteilehalter konzipiert.
Ähnliche Themen
Ich habe im Buick auch nur 1 drin. (Mittelarmlehne) Generell wurde dem Auto kaum Ablagemöglichkeiten spendiert, was mich wirklich stört.
Selbst der olle Audi A1 hat in jeder Tür Flaschenhalter in die 1 Liter PET Flaschen passen.
Bei meinem Caprice hat man sich den Cupholder im Armaturenbrett für die deutsche Version leider gespart. Dafür gibt das deutsche Fach einen wunderbaren Navihalter ab 🙂
In Texas ging das damals grundsätzlich so.
Oder so.
@deville73:
die "Oder so"-Variante finde ich sehr cool 😁
Bei meinem Buick habe ich vorne einen Doppelhalter, war beim letzten US-Car-Treffen Gold wert da der Blick auf der Straße blieb 😉. Allerdings muss man 1l-Flaschen da so reinwürgen, da habe ich immer Angst dass mal abbrechen könnte. 0,5l ist aber kein Thema oder der Starbucks Coffe Pott 😛
Zitat:
@DonC
... vernünftigen Federungskomfort... müsste es ja ein C5 von Citroen...
Was meinste warum... (siehe Signatur / Avatar).
Steht nicht an jeder Ecke, bietet viel Ausstattung fürs Geld, sieht ganz nett aus und ist einer der ganz wenigen aktuellen bezahlbaren Autos mit so etwas wie Federung.
Allerdings muß man auch auf einiges verzichten: Sound, Drehmoment (wenn man keinen V6 HDI abkriegt), und noch viel schlimmer: Feeling und vernünftige Cupholder!
(Wobei, meine beiden Amis hatten auch gar keine Cupholder, die Zitrone hat wenigstens einen ganz schlechten...)
Zitat:
@Commodore_HH schrieb am 25. Juli 2015 um 14:04:28 Uhr:
@deville73:
die "Oder so"-Variante finde ich sehr cool 😁
Bei meinem Buick habe ich vorne einen Doppelhalter, war beim letzten US-Car-Treffen Gold wert da der Blick auf der Straße blieb 😉. Allerdings muss man 1l-Flaschen da so reinwürgen, da habe ich immer Angst dass mal abbrechen könnte. 0,5l ist aber kein Thema oder der Starbucks Coffe Pott 😛
Für die drive-ins gabs auch Lenkradtabletts.
Nicht so modern wie dieses hier, das auch für Notebooks geeignet ist.Aber immerhin.
Die Amis leben halt im Auto.
Drive In, Drive Through...
Hauptsache Drive... 😉
Es gab in den Drive-In-Movies und Dinern auch so Fenstertabletts.
Das erinnert mich irgendwie an die Car-Church in Daytona Beach, wo man am Eingang ne Art Hostie und Traubensaft bekommt....und das Amen wird gehupt....die singen zwar recht schief, aber spassig wars 🙂
Dann Glückwunsch zum Prius 🙂
Ist es ein Neuwagen oder gebraucht ?
Wieso seh ich Don schon mit Hochspannungsschutzhandschuhen an seinem neuen Wägelchen tüfteln, so wie Julian Edgar von Autospeed.
Btw Don, ich würd mich über jegliche Unterlagen und Infos bezüglich der Technik sehr freuen 🙂
Eigentlich wollte ich nen neuen Auris Touring Sports kaufen, aber die Händler haben sich etwas dämlich angestellt und Toyota hat eine unmögliche Paketpolitik - ich wollte nur Xenon beim Neuwagen, aber nein da muss man dann gleich die Vollausstattung, die immer noch recht ärmlich im Vergleich zu Cadillac ist, nehmen.
Die Händler erzählen dann einem völligen Quatsch über die "Qualitäten" der Fahrzeuge....
"der hat Vollausstattung - da ist ALLES drin, was man sich so vorstellen kann." - Echt? Elektrisch verstellbare Sitze? Neigung vorne + hinten, Lendenwirbelstütze? Sitzheizungen hinten? Sitzkühlung? Lenkradheizung? Abstandsradar? ...usw.
"bis 50 hat da keiner eine Chance" - welch ein Schmarrn, der SRX hat den Auris aber sowas von abgezogen...
"Klima geht besser als bei jedem anderen Fahrzeug" - Quatsch; -5 Grad Auris, -23 Grad SRX, Heizung 55 Grad Auris, 82 Grad SRX.
Heizung und Klima gehen in US-Fahrzeugen unvergleichlich gut - vor allem Chrysler hatte das drauf.
"hervorragende Schalldämmung" - klar 70 dB(A) hatte mein SRX bei 130 - nicht bei 90.
usw.
Mir hat das Gezicke und Dummgeschwätz gereicht und hatte vor allem gleich gar keinen Bock 5 Jahre lang zur Wartung aus Garantiegründen zu solchen Schwätzern zu fahren, da ich hab einfach einen gebrauchten Prius gesucht. Der 3er hat mir aber einfach nicht zugesagt, wurde dann ein 2er mit LPG natürlich - DonC fährt nur sowas....
Nach 4 Wochen Besitz heute mal getankt. Nach 710 km gingen 38 Liter LPG rein (50 gehen in den Tank) - und ich fahr zu 90% Kurzstrecke.
3,20 Euro auf 100 km - sowas kannte ich noch nicht 🙂
Dafür muss ich jetzt erstmal für annehmbaren Sound in der Kiste und Geräuschdämmung rundum sorgen - OEM ist grausam bei Toyota. Da ist mein Handy besser....
Ganz reibungslos funktionieren LPG, Benzin und Elektro nicht miteinander, aber ich finds gar nicht soo schlecht, wenn man merkt was das Fahrzeug so macht...dafür ist das Getriebe genial - superschnell und immer richtig.
Mal fährt er nur elektrisch, dann elektrisch und Verbrenner, dann nur Verbrenner und der absolute Hit ist nach langer Bergabfahrt ist der Akku übervoll und der E-Motor treibt den Verbrenner zum Energieverbrauchen ohne Einspritzung an...
Reines elektrisches Fahren ist auf geringe Geschwindigkeiten und geringe Entfernungen begrenzt.
Im Stadtverkehr 20-30 km/h kommt man bei vollem Akku etwas über einem Kilometer solang die Klima aus ist - ist die an, dann schwindet der Akku zügig, da der Klimakompressor elektrisch funktioniert und reichlich Leistung abzwackt.
Man kann den 2er sehr gut mit weiteren Akkus vollpacken, so dass man die Reichweite bis auf 120 km hochschrauben kann, nur der E-Motor ist nicht besonders stark ohne Verbrenner und Akkus sind sehr teuer - LPG ist viel billiger.
In 5 Jahren spare ich mir mit der Reduktion von Cadillac + Punto etwa 9000 Euro ein.
Und eines ist bemerktenswert: Das Auto hat wohl ein Lego-Liebhaber konstruiert - da zerlegt man innerhalb kürzester Zeit den kompletten Innenraum.
Die Türverkleidung hatte ich in einer Minute (!!!) weg - obwohl ich keinen Plan hatte, wie das geht...
2 Schrauben raus und unten in der Griffmulde, die genau für das Wegziehen da ist !!!!, eingreifen und ziehen - das wars. Genial.
So geht das weiter...Pollenfilter könnte ich während der Fahrt auf dem Beifahrersitz wechseln - so einfach hab ich das noch nie gesehen.
Leider hat Toyota nicht viel über für vernünftige Konservierungen....unbedenklicher, aber unschöner Rostansatz eigentlich überall wo man es von aussen nicht sieht.
Bester Satz meiner Frau: Jetzt reicht es mit dem Autogewechsel - der bleibt jetzt.
Ich: Wie lange?
Frau: So lange bis er wirklich nicht mehr zu reparieren ist.
Ich: Ich hab noch alles repariert.
Frau: Merkst was?
ah, schöne Geschichte 🙂
Und tolles Gespräch mit der Frau 😁
Bezüglich Akkus, Verbrenner und Reichweiten, ich hab da im Hinterkopf das Julian Edgar mit ein paar kniffen mächtig was an reichweite beim Prius rausholte. Kannst ja mal schauen.