Donald Trump und transatlantischer Autohandel - das kann ja heiter werden...
Laut Interview mit der Bild-Zeitung will Trump Auto-Importe in die USA mit 35% Strafzoll belegen...
Abgesehen davon, dass das ein Desaster für Mercedes, BMW, Audi und Porsche wäre, würde das - sofern es wirklich kommt - natürlich entsprechende Reaktionen der EU nach sich ziehen.
Heißt das die Erhöhung des deutschen Einfuhrzolls für US-Autos von 10 auf 35% ?
Schlechte Zeiten für Dodge, Camaro- und Mustang-Fans.
Und vor einem Jahr hatte ich noch von TTIP und einem völligem Wegfall der Zölle geträumt...
Nun ja, hoffen wir mal, dass Trump (wie so oft) keine Ahnung hat, wovon er spricht und alles nur heiße Luft ist.
Beste Antwort im Thema
Bin anderer Meinung. "The Donald" predigt schon seit >20 Jahren, dass die Politik etwas gegen die Globalisierung unternehmen müsse, nun tut er es halt eben selbst. Was ist daran auszusetzen, dass BMW, MB und die anderen bei dem riesigen Us-Markt Fahrzeuge in den USA produzieren lassen anstatt für unanständie $5 / h in Mexico Und ist es nicht so, daß sich hier viele tummeln, die an den rein in den USA hergestellten Muscle Cars ihre hehre Freude haben. Du gehörst ja auch dazu. Jetzt wo das Benzin durch Fracking wieder billig ist, könnten die doch auch mal wieder ein paar Cruiser herausbringen, nicht diese Japan-Kopien oder Brachialfahrzeuge (Corvetter, Cadillac). VW und BMW sind schon angezählt, die EU hält auch nicht Trump bietet GB ein Freihandelsabkommen, das ist die neue Zeit, auf die sich Merkel wohl oder übel einstellen muss...
43 Antworten
Zitat:
@204er schrieb am 18. Januar 2017 um 12:58:51 Uhr:
Somit wäre ein Buick absolut hierzulande nicht konkurrenzfähig. Nicht mal ansatzweise.
Und gerade in der Klasse ist Prestige ganz wichtig. Wer würde in Deutschland 60k für einen Buick ausgeben? Wohl nur Liebhaber, die Klientel mit der ABM Ihr Geld machen ignoriert die Marke einfach.
Selbst Cadillac tut sich hier immer noch schwer und an schlechten Autos liegt das sicherlich nicht. Gut, damit wäre Herr Gabriel nicht der einzige der von Autos keine Ahnung hat 😁
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 18. Januar 2017 um 12:51:50 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Januar 2017 um 12:46:31 Uhr:
Schau ins Internet oder frage Dynamix, woher er seine merkwürdigen Weisheiten hat.
Ihr seid naive Gutmenschen. Es macht daher keinen Sinn mit Euch zu diskutieren. Wollte ich ja auch nicht. Es war daher mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Informiert Euch erstmal richtig und nicht alles durch die rosa rote Brille sehen.
Naiv? Ja, manchmal. Gutmensch? Privat schon, sonst entwickele ich Lenkwaffen und muss Leute zusammenscheißen, die das Budget überschreiten. Eine Brille trage ich nicht...
Nun gut, zurück zum Thema!
Soll ich mal alleine nur in diesem Thread schauen, wieviel Rechtschreibfehler Du hast ? Wenn einer keine Argumente mehr hat, dann sucht er sich Textfehler heraus.
Lächerlich !
Ach so nochwas. Gerade eben warst Du noch in der Schiffsbranche tätig und jetzt entwickelst Du Lenkwaffen ?
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Januar 2017 um 13:05:43 Uhr:
Wenn einer keine Argumente mehr hat......... Lächerlich !
Das gleiche gilt übrigens auch für Menschen die ankündigen aus einer Diskussion auszusteigen 😉
Ich finde, es geht nicht drum, wer hier wem die Jobs in Deutschland klaut (denn das ist kaum der Fall) - es geht darum, daß unsere Jobs ins Niedriglohnausland exportiert werden und hier ersatzlos wegfallen. Gut bezahlte Industriearbeitsplätze, die weder uns noch unseren Kindern noch Migranten je wieder zur Verfügung stehen werden.
In einem anderen Strang habe ich auf Beispiele der Vergangenheit hingewiesen: AEG, Hoechst, Grundig, Telefunken, Opel Werk Bochum, DU-Rheinhausen Stahlwerke. Alles Beispiele unwiederbringlich verlorener Arbeitsplätze. Gibt sicher tausende dieser Beispiele.
Irgendwo muss auch in Europa klar sein, daß Deutschland den gesamten Kontinent in den Untergang reißt, wenn es nicht mehr auf seine Industrie zurückgreifen kann. Wir können halt nicht alle Versicherungen verkaufen. Oder Festgeldkonten verwalten. Wir sind eine Nation von "Herstellern". Wenn wir das verlieren, geht der Rest Europas mit unter.
Trump hat das für die USA erkannt und will nun handeln. Ich finde das gut. Und hoffe, daß man hierzulande auch aufwacht.
Viele Grüße von einem Industriemann mit 25 Jahren Berufserfahrung. Ohne uns gäbe es weltweit keine Schleifscheibe >Korn 60. Und darauf bin ich und sind meine Kollegen mächtig stolz.
Zitat:
@204er schrieb am 18. Januar 2017 um 13:08:31 Uhr:
Ich finde, es geht nicht drum, wer hier wem die Jobs in Deutschland klaut (denn das ist kaum der Fall) - es geht darum, daß unsere Jobs ins Niedriglohnausland exportiert werden und hier ersatzlos wegfallen. Gut bezahlte Industriearbeitsplätze, die weder uns noch unseren Kindern noch Migranten je wieder zur Verfügung stehen werden.
Und da liegt das eigentliche Problem!
Nokia war so ein herrliches Beispiel! Die sind nur nach Deutschland gekommen weil wir mit Subventionen und Steuererleichterungen gewedelt haben. Als die Landesregierung dann dachte Sie könnte jetzt endlich mal abkassieren ist Nokia einfach ins nächste Land abgewandert was die gleichen Versprechungen gemacht hat und die haben auch noch für weniger Geld gearbeitet. Das Problem ist unser Wirtschaftssystem das an das ewige Wachstum glaubt.
Das ist Irrsinn, das kann auf Dauer nicht funktionieren. Wenn ich mich ewig besaufe kommt irgendwann der Punkt an dem ich draufgehe anstatt besoffener zu werden.
Also die Migrations- und Auswandererströme von heute kann man nicht mit denen von früher vergleichen, auch wenn die Beweggründe im Grunde genommen die gleichen sind (besseres Leben und Arbeit, allerdings auch islamischer Terror).
Nach Amerika fuhr man damals per Schiff. Die Reise dauerte ewig. Hilfe vom "freiheitlichen" Amerika konnte man nicht erwarten. Man war auf sich alleine gestellt. Entweder überlebst du oder du stirbst.
Heute reisen die Wirtschaftsflüchtlinge mit 0 Bildung (dafür jede Menge Einbildung) per Flugzeug, Zug und Auto in die Länder ihrer Wahl (komischerweise vor allem DE/CH/AU/FR/IT usw.) ,können und wollen oft gar nicht Arbeiten und nur unser System ausnutzen und profitieren.
Wer das heute im 2017 noch nicht gemerkt hat, ist ein wenig verblendet.
Zu Zeiten der Entdeckung Amerikas lebten rund 400 Millionen Menschen auf unserem Planeten. Heute sind es über 7 Milliarden! Dies nur so nebenbei.
Hinzu kommt, dass wir in Europa ja praktisch nur noch eine Dienstleistungsgesellschaft sind, in der Bildung das A und O ist. Wir haben keine Jobs für Menschen, die nicht selten kaum eine Schule besucht haben. Das mag früher in Amerika noch funktioniert haben, als es darum ging, Steine aus dem Acker zu lesen, aber heute braucht es keine Muskelarbeit mehr, sondern Hirn in der Arbeitswelt.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Januar 2017 um 13:05:43 Uhr:
Soll ich mal alleine nur in diesem Thread schauen, wieviel Rechtschreibfehler Du hast ? Wenn einer keine Argumente mehr hat, dann sucht er sich Textfehler heraus.
Lächerlich !Ach so nochwas. Gerade eben warst Du noch in der Schiffsbranche tätig und jetzt entwickelst Du Lenkwaffen ?
Nochmal drüber nachdenken...Es gibt Schiffe für über und unter dem Meer. Und manche von den Schiffen machen Peng-Peng. Über dem Wasser nennt sowas Seezielflugkörper. Unter dem Wasser...komm, Du hast bestimmt schon mal das Boot gesehen mit Semmelrogge und co...es gibt hier in Bremen eine Firma, die heißt wie das Buch aus dem Erdkunde-Unterricht mit den Landkarten....😉
Für das d: sorry. War nicht böse gemeint.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. Januar 2017 um 13:14:49 Uhr:
Zitat:
@204er schrieb am 18. Januar 2017 um 13:08:31 Uhr:
Ich finde, es geht nicht drum, wer hier wem die Jobs in Deutschland klaut (denn das ist kaum der Fall) - es geht darum, daß unsere Jobs ins Niedriglohnausland exportiert werden und hier ersatzlos wegfallen. Gut bezahlte Industriearbeitsplätze, die weder uns noch unseren Kindern noch Migranten je wieder zur Verfügung stehen werden.Und da liegt das eigentliche Problem!
Nokia war so ein herrliches Beispiel! Die sind nur nach Deutschland gekommen weil wir mit Subventionen und Steuererleichterungen gewedelt haben. Als die Landesregierung dann dachte Sie könnte jetzt endlich mal abkassieren ist Nokia einfach ins nächste Land abgewandert was die gleichen Versprechungen gemacht hat und die haben auch noch für weniger Geld gearbeitet. Das Problem ist unser Wirtschaftssystem das an das ewige Wachstum glaubt.
Das ist Irrsinn, das kann auf Dauer nicht funktionieren. Wenn ich mich ewig besaufe kommt irgendwann der Punkt an dem ich draufgehe anstatt besoffener zu werden.
Zumal Nokia in Rumänien im Sumpf aus Korruption und...naja...fehlender Strebsamkeit, wunderbar den Boden unter den Füßen verloren hat. Und einen ganzen Markt mit Deutschland noch dazu.
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 18. Januar 2017 um 13:48:09 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Januar 2017 um 13:05:43 Uhr:
Soll ich mal alleine nur in diesem Thread schauen, wieviel Rechtschreibfehler Du hast ? Wenn einer keine Argumente mehr hat, dann sucht er sich Textfehler heraus.
Lächerlich !Ach so nochwas. Gerade eben warst Du noch in der Schiffsbranche tätig und jetzt entwickelst Du Lenkwaffen ?
Nochmal drüber nachdenken...Es gibt Schiffe für über und unter dem Meer. Und manche von den Schiffen machen Peng-Peng. Über dem Wasser nennt sowas Seezielflugkörper. Unter dem Wasser...komm, Du hast bestimmt schon mal das Boot gesehen mit Semmelrogge und co...es gibt hier in Bremen eine Firma, die heißt wie das Buch aus dem Erdkunde-Unterricht mit den Landkarten....😉
Für das d: sorry. War nicht böse gemeint.
😁
1990 Flottendienstboot "Oste". Ich hätte fast als junge Kiste einen Deiner Kollegen, der gerade im Radom tätig war mit einer unbedachten Handlung bei lebendigen Leib gedünstet....
Damals hatte die Firma aber noch einen markigen Doppelnamen.
Zitat:
"Selbstverständlich klauen dir Ausländer deinen Job! Aber wenn dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse deinen Job wegnehmen kann, bist du vielleicht einfach nur scheiße!"
Einfach nur menschenverachtend!!!
Es wurden schon genug Leute mit ordentlicher Bildung, welche (warum auch immer) als Gebäudereiniger o .ä. gearbeitet haben, durch Analphabeten ersetzt.
Weil einfach nur billiger und besser auszubeuten.
Somit sind also Opfer perfider, skrupelloser Ausbeuter nur Scheiße...
Ihr werdet Euch noch umschauen!
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 18. Januar 2017 um 13:48:09 Uhr:
Nochmal drüber nachdenken...Es gibt Schiffe für über und unter dem Meer. Und manche von den Schiffen machen Peng-Peng. Über dem Wasser nennt sowas Seezielflugkörper. Unter dem Wasser...komm, Du hast bestimmt schon mal das Boot gesehen mit Semmelrogge und co...es gibt hier in Bremen eine Firma, die heißt wie das Buch aus dem Erdkunde-Unterricht mit den Landkarten....😉
Für das d: sorry. War nicht böse gemeint.
😁
1990 Flottendienstboot "Oste". Ich hätte fast als junge Kiste einen Deiner Kollegen, der gerade im Radom tätig war mit einer unbedachten Handlung bei lebendigen Leib gedünstet....
Damals hatte die Firma aber noch einen markigen Doppelnamen.
Da war ich noch nicht wehrtauglich und auch noch nicht mit der Grundschule fertig 😉
Mein Kollege geht auf der "anderen" Oste immer Kanu fahren ...
Zitat:
@dabromang schrieb am 18. Januar 2017 um 14:03:31 Uhr:
Zitat:"Selbstverständlich klauen dir Ausländer deinen Job! Aber wenn dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse deinen Job wegnehmen kann, bist du vielleicht einfach nur scheiße!"
Einfach nur menschenverachtend!!!
Es wurden schon genug Leute mit ordentlicher Bildung, welche (warum auch immer) als Gebäudereiniger o .ä. gearbeitet haben, durch Analphabeten ersetzt.
Weil einfach nur billiger und besser auszubeuten.
Somit sind also Opfer perfider, skrupelloser Ausbeuter nur Scheiße...Ihr werdet Euch noch umschauen!
Einigen wir uns doch darauf, dass Ausbeutung an sich immer scheiße ist!
Ich finde jeder sollte die Möglichkeit haben, seine Arbeit für ein angemessenes Gehalt zu verrichten. Mir ist es auch gleich, wo er oder sie herkommt.
Eigentlich sollte das hier ein Thread über Autos sein...
Diese Flüchtlingsdiskussion hier nervt mich ehrlich gesagt, da ich auch in der Arbeit nur damit zu tun habe. Und nochmal am Rande: 42% der Hartz 4 Empfänger sind nicht deutsche Staatsbürger, viel, aber die Mehrheit ist immernoch hiesig. Gruß von einem Hartz 4 Sachbearbeiter einer Großstadt.
Und jetzt bitte back to topic! :-)
Da dieser Faden mehr oder weniger aus dem Ruder gelaufen ist und die diesbezügliche Zukunft in den Sternen steht ,schliesse ich den Thread bis mir jemand mitteilt, dass er was substantiell Neues in dem Zusammenhang zu sagen hat.