Don't Drive and Drink .. aber wie dann wohin kommen ?

Hi,

würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?

mfg Ezzey

Beste Antwort im Thema

Also ich handhabe das wiefolgt: Wenn ich fahre oder denke, dass ich noch fahren müsste, trinke ich keinen Tropfen!

Finde es absolut unverantwortlich, wenn manche sagen, sie können ja ein Bier (oder eben mehr) trinken und trotzdem noch fahren.
Wenn dann sollen sich die betreffenden Personen selbst um den Baum wickeln (geschieht denen ganz recht), nur leider ist es ja meistens so, das unbescholtene Bürger mit reingezogen werden und dann den Rest ihres Lebens im Rollstuhl oder/und ohne Familie verbringen dürfen

Den Führerschein kriegt man hierzulande mit 18.
Kann man da nicht eine gewisse Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber verlangen.

Wer Geld hat sich zu besaufen, der hat auch Geld für Bus, Bahn oder Taxi!!!

Wenn ich mit Freunden weggehe, wird sich immer schön mit dem Fahren abgewechselt.
Und ich kann mich da auch voll und ganz auf die anderen verlassen, da die das wie ich handhaben (ihr seht, wenn man die richtigen Leute kennt, ist das alles überhaupt kein Problem)!
Mir persönlich macht es auch rein gar nichts aus, nichts zu trinken. Die letzten Monate habe ich, wenn ich aus war, nichts als Cola gesüffelt - na und?!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Da sind derzeit 1.6 Promille die Grenze, solange keine Ausfallerscheinungen vorliegen.

Ja, das ist die Grenze zur

absoluten

Fahruntüchtigkeit, selbst wenn man darüber noch geradeaus fahren kann...

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Bei einem Unfall, hörte ich von einem Bekannten, der von ihm verursacht wurde, reichten dafür auch deutlich weniger (Wert erinnere ich nicht mehr) und sein Lappen war erst mal weg. Ihm stand das volle Programm einschließlich MPU bevor. Teuer und noch mal Teuer, bis dann die Lizenz wiedererteilt ist. Taxifahrten bis zum Abwinken hätte er dafür bekommen.

Ein Unfall kann durchaus eine Ausfallerscheinung sein.

ich fahre nur bei 0 Prozent

Thema vielleicht verfehlt? 😉

Es geht doch darum, wie trotzdem Heim kommen, oder?

Ähnliche Themen

Rundung ist ja ein weites Thema. Wie viele Promille?

Vielleich ist der Unterschied da nicht klar oder auch nur Promille zu stark gedreht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hexe19892411


ich fahre nur bei 0 Prozent

Ich fahre nur zu Praktiker bei 20 % auf alles

Jetzt aber wohl eher nicht, oder ist es ne Art von fliegendem Holländer, zu dem Du fahren möchtest? 😁

Also häufig steige ich dann auf die öffentlichen Verkehrsmittel um. Das Fahrrad nutze ich zwar gerne, wenn ich aber mal einen über den Durst getrunken habe, dann kann es ja auch mit dem Fahrrad schnell Probleme geben. Entweder mit Freunden im Auto, da aber es gar nicht so leicht ist, einen Fahrer zu finden, geht es dann meist mit dem Bus / mit der Bahn nach Hause.

Steht mir demnächst wieder bevor, bin der Fahrer und habe vier durstige Metaller im Wagen. Einer muss ja mal fahren und nüchtern bleiben, Konzert dauert aber 7 Stunden... oh mann, Vergnügen ist das nicht mehr😰

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Steht mir demnächst wieder bevor, bin der Fahrer und habe vier durstige Metaller im Wagen. Einer muss ja mal fahren und nüchtern bleiben, Konzert dauert aber 7 Stunden... oh mann, Vergnügen ist das nicht mehr😰

Ich hoffe Ihr wechselt Euch ab und du bist das nächste mal dran, in den wagen zu fallen, einzuschlafen und zu hause wieder aufzuwachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von extinction



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Steht mir demnächst wieder bevor, bin der Fahrer und habe vier durstige Metaller im Wagen. Einer muss ja mal fahren und nüchtern bleiben, Konzert dauert aber 7 Stunden... oh mann, Vergnügen ist das nicht mehr😰
Ich hoffe Ihr wechselt Euch ab und du bist das nächste mal dran, in den wagen zu fallen, einzuschlafen und zu hause wieder aufzuwachen 😉

Da MUSS man sich abwechseln, ja!

Schade, bin der einzige, der direkt am Bahnhof wohnt von der Truppe. Wenn unseres geliebte Bahn abends Ihren Fahrplan ausweiten würde, wäre ich raus aus der Nummer😉

Wie weitreichend die Folgen des Fahrens unter Alkoholeinfluß reichen können, macht das folgende Urteil deutlich:

http://www.n-tv.de/.../...rerschein-weg-Rente-weg-article12491756.html

Geht ja nicht nur darum, dass man seinen Lappen verliert, sondern das man auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Daher fahre ich nur wenn ich nix getrunken habe. Ansonsten Auto stehen lassen und Taxi nehmen (meist kann man es sich mit Kumpels teilen, dann wird es nicht so teuer)oder andere Verkehrsmittel(Bus, Bahn)

Wenn man schon betrunken ist, dann ist das Taxi die beste Wahl meiner Meinung nach. Denn dieses Bringt einen bis vor die Haustür. Ich persönlich hasse es, besoffen von der Bushhaltestelle nach Hause zu laufen. Das sind auch noch mal ein paar Meter. Ich fahre aber niemals mit Alkohol im Blut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen