Domstrebe

Opel Combo B

Muss man für die Domstrebe für den Motorraum eine Bescheinigung haben?
Gibts dazu ABE oder sonstiges?
Bei mir war kein zettel dabei ....kann man die also einfach so ohne Papiere einbauen ?!

🙂

72 Antworten

Bin dann mal auf die Teile gespannt...

P.S.: Sorry QP wegen dem bisschen OffTopic *g*

Habe gestern mit 'nem Bekannten gesprochen, der mal bei Opel gelernt hat. Er meinte zu mir das die Rennleitung mein Auto stillegt, wenn ich mir 'ne verstellbare Domstrebe einbaue...
Habt ihr davon schon was gehört?

Und bitte keine Kommentare wie "Schwachsinn" oder "Ham die bei mir noch nie was gegen gesagt".

Ich will nur harte Fakten hören *ggg* 😁

hi!
fahr zum tüv und frag da direkt nach.ich habe für meine streben ein unbedenklichkeistschreiben.

die von lexmaul ist fest, oder? da gibt es nämlich auch ein unbedenklichkeitsschreiben für.

Ähnliche Themen

K, werd ich das wohl müssen...
wenns so sein sollte, werd ich das Mistding halt bei Ebay weiterverticken...
Oder will hier einer die haben, wenn der TÜV was dagegen hat?

hey ich hab jetzt auch ne 3 teilige und da steht auch das hier dabei 🙂

TÜV-Gutachten: Tüv - frei
die ist von xl-racing

Stand bei meiner auch im Internet, aber nur weil die das schreiben heißt es noch lange nicht, dass es stimmt.

hm ja
werd ich wohl auch besser mal mit dem gutachten und der strebe zum tüv fahrn und nachfragen... wenn net schick ich se grad zurück weil da steht mit garantie ^^
aber wieso sollte ne verstellbare eigentlich verboten sein?

Er meinte zu mir weil man dann mit denen im eingebauten Zustand die Dome zusammenziehen könnte und dadurch ein negativer Sturz entstehen würde.

EDIT:

Aber wenn ich mir das recht überlege, kannste dein
Gewindefahrwerk auch nachher noch runterschrauben...
Naja, seh ich ja dann morgen, wenn ich mal die TÜV-Boys gefragt habe...

genau 🙂
kannst du mir dann ne pn schicken was die dazu gesagt haben?

*edit*
aber wenn ich mir die strebe so angucke http://i23.ebayimg.com/03/i/03/b1/2e/17_1_b.JPG
dann würd ich auch eher sagen das mit einstellbar gemeint ist dasnn man die dinger die an die domlager kommen kann so drehn kann dass sie weiter innen oder außen sind und somit halt von der breite einstellbar sind...
ich würd auch mal sagen das so eine an der nochn gewinde zum drehn ist eher verboten ist

Zitat:

Original geschrieben von borntoFrag


Er meinte zu mir weil man dann mit denen im eingebauten Zustand die Dome zusammenziehen könnte und dadurch ein negativer Sturz entstehen würde.

 

Bau dir die Strebe mal ein, und dann versuch genau das da oben mal 😉

Ausser dass die Strebe locker ist wird nix passieren.

Ich werds ja gleich sehen(wohl eher hören ^^), wenn ich beim TÜV bin...
(wie gut das der auf meiner Strecke liegt *ggg*)

Zitat:

Original geschrieben von borntoFrag


Aber wenn ich mir das recht überlege, kannste dein
Gewindefahrwerk auch nachher noch runterschrauben...

ich hab mal gehört das das eigentlich nicht gemacht werden darf. Es gibt da so ne Vorschrift die besagt das der Tüver den abstand zwischen Radnabe und Kotflügel im Fahrzeugschein zu vermerken hat. Aber gottseidank übbersieht er das gern *gg und man kann fröhlich weiter drehen...

MFG

das stimmt 🙂 sollte ja auch ein vergleich sein das mans zwar nicht darf aber trotzdem machen kann 🙂

So alles i.O.

hab meinen Segen bekommen *HeiligenScheinAufsetz*

Strebe ist dann heut gekommen und direkt verbaut worden...

40Nm reichen doch vollkommen für die Schrauben, oder ?

EDIT: Ich meinte die Muttern, nicht die Schrauben *ankopfpack*

Deine Antwort
Ähnliche Themen