Domstrebe C70

Volvo C70 2 (M)

So, da es einige Unklarheiten hierzu im Forum gab, nunmal die Aussage meines Freundlichen:

Die Domstrebe ist für ALLE Motoren ab MY2008 lieferbar und natürlich auch montierbar. Bei C70 D5 älteren Jahrgangs ist eine Montage nicht möglich.

Hoffe, geholfen zu haben. Meine ist bestellt 😁.

Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZehnsteinC70T5


Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.

Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.

Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁

Gruß, Olli

246 weitere Antworten
246 Antworten

moin,

am besten ein Foto vom Motorraum machen hier reinsetzen, dann kann man sehen ob eine drin ist oder nicht.

Im Grunde ist es nur eine "Metallstange" die am oberen Rand des Motorraums von rechts nach links.... oder war es von links nach rechts 😁 geht und so die Versteifigkeit der Karosserie verbessert.

Gruß Bashier

Sei doch froh wenn Du sie schon drin hast!..;-)
Ich kann mir vorstellen, daß vielleicht endlich mal ein Entwickler von Volvo die Karre ohne und dann mit Strebe gefahren ist und so den haushohen Unterschied gemerkt hat. Ausserdem ist das wirklich nur ne Popelstrebe, welche aber verdammt viel bringt.

Zitat:

Original geschrieben von bluediamond


...... Ausserdem ist das wirklich nur ne Popelstrebe, welche aber verdammt viel bringt.

Rrrrrüüüchtüüüüüüüüüüüüüch !

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von BigManitu


Da sagte mir der Volvo Mitarbeiter allerdings, dass ich diese Domstrebe bereits drin habe. Nachgeschaut hatte er zwar nicht, aber er wusste, dass ich ein fabrikneues Auto habe.Kann es sein, dass die mittlerweilen wieder ab Werk drin ist? Oder liegt da ein anderer Irrtum vor (Missverständnis oder Unkenntnis vom Mitarbeiter?

Die eingebaute Domstrebe sieht so aus: siehe Bild

Gruß Willi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2


Die eingebaute Domstrebe sieht so aus: siehe Bild

Gruß Willi

Hmmm....

... hast Du da einen Teil der Motorabdeckung entfernt? Wenn nein, hat Volvo da offensichtlich einiges geändert - bei mir isses quasi eine geschlossene Fläche. Evtl wirkt das ja wie eine (von mir nie vermisste) Domstrebe...

Zitat:

Original geschrieben von webmichl



... hast Du da einen Teil der Motorabdeckung entfernt?

Nein, es ist nur der Motorraum des C70-2.0D. Der Motorraum des C70 D5 Summum sieht wohl etwas "voller" aus (ist er natürlich auch).

Gruß Willi

ich fahr auch den 2.0D... 😉 - ich stell heut abend mal ein Bild rein

ups 😮 bei mir sieht's genauso aus wie bei Dir (nur ohne Domstrebe 😉 )....

Ich hatte es irgendwie kompakter in Erinnerung - vergesst also, was ich oben geschrieben habe...

Interessant wäre ja jetzt nur noch ob Volvo wirklich seit Modelljahr 2010 die Domstrebe wieder einbaut, was bis jetzt noch nicht geklärt ist. Ich persönlich kann mir das allerdings nicht vorstellen, das die jetzt serienmäßig verbaut wird.

ich kann es mir irgendwie auch nicht vorstellen und glaube nach wie vor an einen irrtum des volvo mitarbeiters.
leider hatte ich gestern keine gelegenheit, ein foto zu machen.
hole das heute abend nach. bis dann müsst ihr noch gedulden.

so jetzt mit foto. wie erwartet ist da keine domstrebe.
ich werde jetzt mal mit der teilenummer aus diesem thread und einem foto einer strebe zu der garage gehen und erklären, dass ich es so haben möchte. mal schauen.

Img-3891-klein

ich habe von meiner garage nun eine offerte erhalten:

Domstrebe sFr. 88.25
Mutter 4x 7.00 sFr. 28.00
Semsschraube 2x 1,30 sFr. 2.60
Gewindestift 4x 12.90 sFr. 51.60
Einbau sFr. 55.00
= Total sFr. 225.45

das sind umgerechnet ca. 145 euro !! ist doch etwas viel.
aber so wie ich das verstehe, braucht es die Semsschraube, die Muttern und die Gewindestifte nicht, richtig? Ich muss demnach nochmal nachfragen ob das wirklich nötig ist, weil es bei anderen ohne ging.
bin etwas unglücklich über die situation. weil eigentlich bin ich ja der laie und sie die spezialisten, und ich bezahle sie dafür, dass sie mir behilflich sind - und nun wage ich es, klüger zu tun und ihnen zu sagen, was es braucht und was nicht... das mache ich nicht so gerne. *seufz*

Soweit ich weiss braucht es die Bolzen und so, dass die Batterie ohne Ausbau der Domstrebe geht. Ansonsten passt die Strebe auch ohne die Bolzen, wie hier schon berichtet wurde. Ich habe die Bolzen drin und habe dafür irgend etwas um 220 CHF bezahlt.

Hallo Marcel,
ich kann Dich verstehen, aber damit muß man als Autofahrer leben. Auch mein Freundlicher wollte anfangs von der Domstrebe nichts wissen und nun verlässt kein C 70 ohne Domstrebe sein Haus.
Dafür haben wir ja Gott sei Dank Motortalk wo wir uns austauschen können. So manches Problem meines C 70 wäre ohne Motortalk heute noch nicht behoben.
Der Gewindesatz ist nicht unbedingt erforderlich bei meinem ging es auch ohne nur sitzt die Domstrebe dann eben sehr knapp über den Batteriekasten, aber wie oft muß man schon an die Batterie ran und die Domstrebe wäre auch sehr schnell wieder demontiert falls erforderlich.
Du kannst Dir aber auch die Domstrebe so einbauen lassen wie angeboten kostet dann aber halt etwas mehr und im Extremfall kommst auch nicht so ohne weiteres an die Batterie ran.
Einbauen lassen würde ich die Strebe aber auf jeden Fall, da Du dann einen ganz anderen C 70 wieder bekommst. Ich möchte Sie jedenfalls nicht mehr hergeben.  

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose


Soweit ich weiss braucht es die Bolzen und so, dass die Batterie ohne Ausbau der Domstrebe geht. Ansonsten passt die Strebe auch ohne die Bolzen, wie hier schon berichtet wurde. Ich habe die Bolzen drin und habe dafür irgend etwas um 220 CHF bezahlt.

ok das klingt irgendwie vernünftig, wenn die stange dabei etwas weiter oben ist und man noch an die batterie gelangt.

da du beinahe gleich viel bezahlt hast, wird das wohl ein angemessener preis sein. ich denke ich nehme die offerte an.

bin schon gespannt ob diese einfache, kleine metallstange wirklich so viel bringt wie ihr scheibt. ich kann das kaum glauben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen