Domstrebe C70
So, da es einige Unklarheiten hierzu im Forum gab, nunmal die Aussage meines Freundlichen:
Die Domstrebe ist für ALLE Motoren ab MY2008 lieferbar und natürlich auch montierbar. Bei C70 D5 älteren Jahrgangs ist eine Montage nicht möglich.
Hoffe, geholfen zu haben. Meine ist bestellt 😁.
Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.
Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁
Gruß, Olli
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
So, ab heute gehöre ich auch zu den "Strebern". Wow, wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen das ist ein anderes Auto. Deutlich besseres Fahrverhalten, weniger Verwindungen, die Investition von nicht mal 100 Euro hat sich gelohnt. Und ohne m-t wüsste mein 🙂 bis heute nicht das es das Teil überhaupt gibt. Danke für den Tipp.Gruß, Olli
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.
Gruß Zehnstein
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.
Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
....
Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
..
Gruß, Olli
sag' ich doch 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
sag' ich doch 😉Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
....
Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
..
Gruß, OlliGruß
Torsten
Hallo zusammen,
was ich schon lange vorhatte ist heute montiert worden.
Domstrebe montieren 13,98, Strebe 47,80, Semsschraube 2x 0,82, Bundmutter 4x 4,26, Gewindestift 4x 6,93 Summe: 128,73 inkl. MWST. Nicht ganz so günstig wie beschrieben, aber:
Fahrverhalten deutlich verbessert, Bodenwellen und Unebenheiten nimmt der CEE jetzt wesentlich steifer, Straßenlage deutlich verbessert, insgesamt "strammeres Fahrgefühl", mein Urteil: sehr empfehlenswert 🙂
Beste Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.Gruß Zehnstein
Hallo ZehnsteinC70T5
Bei manchen war es wirklich ab und an Serie. So zum beispiel beim T5, aber auch nur über knapp 3 Jahre - Und noch nicht einmal Baujahre.
Aktuell ist's beim C70 II ja auch wieder nicht verbaut, doch bis April 08 war's beim T5 noch Serie.
Irgend so etwas in der Währng war's jedenfalls.
Gruss Howard - Nur weil der Hersteller spart heisst das noch lange nicht, dass es so das beste ist!
Man kanns noch viel lustiger gestalten in den skandinavischen Ländern ist die Domstrebe auch beim aktuellen C 70 Serie genauso wie der gründe Streifen in der Windschutzscheibe. Nur für die restlichen Länder wird der C 70 ohne diese Sachen geliefert.
Der Grund liegt darin, dass die Fahrzeugstruktur ab dem Modelljahr 2008 nochmals verbessert wurde. Danach war die Domstrebe nicht mehr unbedingt erforderlich, aber unabhängig hiervon würde ich diese nicht mehr hergeben wollen.
So - seit dem heutigen Servicetermin gehöre ich auch zu den "Strebern" 😛
Und ich kann mich eigentlich nur anschließen - es ist wie ein völlig neues Auto. Sehr viel straffer und direkter und mein C70 fährt sich insgesamt stabiler und subjektiv einfach sicherer, weil steifer.
Und zum Preis: 79,85 Euro incl. Einbau. Keine Spezialschrauben/-Muttern/-Gewindestangen oder was auch immer. Bin sehr angenehm überrascht.
Gute Fahrt weiterhin allen!
Zitat:
Original geschrieben von volvistie
Man kanns noch viel lustiger gestalten in den skandinavischen Ländern ist die Domstrebe auch beim aktuellen C 70 Serie genauso wie der gründe Streifen in der Windschutzscheibe. Nur für die restlichen Länder wird der C 70 ohne diese Sachen geliefert.
Der Grund liegt darin, dass die Fahrzeugstruktur ab dem Modelljahr 2008 nochmals verbessert wurde. Danach war die Domstrebe nicht mehr unbedingt erforderlich, aber unabhängig hiervon würde ich diese nicht mehr hergeben wollen.
Hallo volvistie
Und was machen die Skandinavischen Ländern wenn die den Regensensor bestellen (Grünkeil)?
Oder bestellen die Schneesensoren?😛
Wieso macht Volvo in den Grünkeil eigentlich keine Aussparung für den ReSe? (Regensensor)
Gruss Howard
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Und was machen die Skandinavischen Ländern wenn die den Regensensor bestellen (Grünkeil)?
Oder bestellen die Schneesensoren?😛
Wieso macht Volvo in den Grünkeil eigentlich keine Aussparung für den ReSe? (Regensensor)
Der Regensensor arbeitet kapazitiv. Damit funktioniert dieser auch im Dunkeln. Die Farbe der Scheibe ist bei diesem Prinzip belanglos.
Gruß Andreas.
Hallo FASchmidt
Wenn man aber auf der Preisliste von 2008 nachsieht, kann man dort sehen dass der Grünkeil ausdrücklich mit dem Erwerb des ReSenso ausgeschlossen wird.
Gruss Howard
Hallo Howard,
wegen Deiner Frage zum Grünkeil kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Man kann ja aber auch nachträglich so einen Streifen mit entsprechenden Ausschnitt auf die Scheibe innen kleben.
Habe auch leider keine Preisliste von 2008 mehr wo ich nachsehen könnte. So weit ich aber weiß wurde der Cee in Deutschland nie mit Grünkeilscheibe ausgeliefert. Was ich schade finde. Fand das Ding in unserem S 60 echt super habe fast nie eine Sonnenbrille deswegen gebraucht.
Hallo volvistie
Lebe in der Schweiz, da gab's das jedenfalls 2008 noch.😛
Gruss Howard
Hallo Howard,
bin aus Deutschland und bei unserer Preisliste von 2008 gab es das nicht mehr, auch keine Domstrebe. Wir haben unseren Ende Mai 2008 bekommen und ich habe mich zusammen mit dem Verkäufer sowohl wegen des Grünkeils für die Scheibe als auch wegen der Domstrebe gewundert.
Aber wie gesagt soll ja auch nur in Deutschland nicht mehr möglich gewesen sein.
Hallo volvistie
Nur um deinen letzten Satz zu verdeutlichen habe ich überhaupt mein vorheriges Post geschrieben. 😉
Gruss Howard
Hallo zusammen, muss dieses ältere Thema etwas aufwärmen 🙂
ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen und kam zur Erkenntnis, dass aufgrund eurer positiven Resonanz ich mir diese Domstrebe leisten möchte.
Ich ging zur Volvogarage meines Vertrauens und habe danach gefragt. Da sagte mir der Volvo Mitarbeiter allerdings, dass ich diese Domstrebe bereits drin habe. Nachgeschaut hatte er zwar nicht, aber er wusste, dass ich ein fabrikneues Auto habe.
Kann es sein, dass die mittlerweilen wieder ab Werk drin ist? Oder liegt da ein anderer Irrtum vor (Missverständnis oder Unkenntnis vom Mitarbeiter?
Ich kann gerne auch ein Foto vom Motor bereitstellen.
Modell: C70 D5 Summum, Jahrgang 2010.
Danke!