Domstrebe - bringt das was?
Ich würd zu einem brauchbaren Preis an eine gebrauchte Volvo Domstrebe kommen. Bringt das beim R Fahrwerk was oder ist das unnötiger Ramsch? Beim Serienfahrwerk würd ich das als unnötig erachten da die Seriendämpfer so weich sind. Der R hat ja aber schon eine kurvenfreundliche Fahrwerksabstimmung - insofern die Überlegung ob ich damit noch was optimieren kann.
19 Antworten
Mein 850 wurde auch mit dem Werkstieferlegungsfahrwerk ausgeliefert, aber eine Domstrebe war ab Werk nicht verbaut
Die war auch nie bei irgendeinem Modell serienmäßig dabei,weder beim Turbo noch bei Modellen mit Sportfahrwerk.
War immer ein Extra.
Bringt etwas, aber beim C70 ist es stärker spürbar.
Die Strebe sollte zwischen den Domen ruhig mit einem höheren Drehmoment festgezogen werden. Spürbar wird es bei stärken Strassenunebenheiten und in schnell gefahrenen Autobahnkurven. Cruiser brauchen sowas nicht.
Bei meinem S70 (2,5l LPT) brachte die Volvo-Domstrebe deutlich höhere Seitenstabilität ... speziell bei schnell gefahrenen engeren Kurven
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Moin, bei allen Fronttrieblern bleibt durch eine Domstrebe der Sturz und damit auch der Nachlauf in engen Kurven nahezu im Werks Massbereich. Auch verhindert eine frueh eingebaute Domstrebe das Zueinanderstreben der Dome und somit ein Ablaufen der Innenseite der Vorderreifen. Man tut gut eine einstellbare Domstrebe nach Einbau auf Druck, also Gewindestange geringfuegig auseinander zu drehen. Gruss vom Alufelgendoc