Dodge Ram 1000 Fragen!
Hallo,
nachdem ich einige Kinder-us-cars gefahren habe (Wrangler, grand cherokee) interessiere ich mich für einen dodge ram als neuwagen. Ich habe 1000 Fragen, hier die wichtigsten, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt:
-welcher ist für D der wirtschaftlichste Motor?
- ist Gasumrüstung wirtschaftlicher als ein cummins-diesel?
-wie hoch ist der cummins Diesel Verbrauch?
- was ist der Unterschied zwischen 1500, 2500 etc. Ist es die Gesamtlast oder was?
-welchen könnt Ihr empfehlen? Es sollte auf jeden Fall eine große Kabine haben, kleine Ladefläche.
Danke Euch im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Meine Religion schreibt mir aber solch ein Auto vor-was nun?
Außerdem wiegt meiner 2,9 t leer
65 Antworten
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Starjumper
Ich wüsst gern mal wie ihr eure optimistischen Verbräuche hinbekommt.....
also bei allem was unter 13l / pro 100 km ist frag ich mich das auch, aber ich hab nen 98 Diesel und den fahr ich mit 13l
Karlsruhe / Ulm A8 in der LKW schlange das ist fakt.
Mein Schnit Stadt / Überland liegt inter 15l an alle Zweifler,
ich für Tank und Fahrtenbuch, getankt wird immer voll und zwar nicht nach Tankuhr sondern bis der Diesel obeb am Überlatfroh steht, die Strecke vom Tacho und dann gibts da ne Formel wo dann l/100km raus kommt.
Das 2te Geheimniss ( Service ) und den manch ich nicht nach Heft, sonden nach meinem Verbrauch, wie bei meinen vorherigen Autos ( Capri / Landy / BMW / Volvo ) auch sobald das "mehr" wird fliegen Filter und Öle , werden die Einstellungen kontrolliert und das hilft bis jetzt immer.
Wer es sehen will kann gerne kommen.
cw
PS meine 4 Letzten Tankvorgänge 70% Stadt, um gleich die differenz Milen/km zu erklären, ich hab andere Reifen drauf und bechte bei meiner rechnung sogar den geänderten Durchmesser der Reifen.
Moin Leute!
Der Durschnittsverbrauch meines RAM liegt laut BC bei 17,8L
auf 100km (4,7L Masch. 1500ér).
Die Jährlichen Steuern belaufen sich auf 353,00 Euronen
Versicherung liegt bei 800.00 Euronen jährlich ( Versichert als Lieferwagen da Zuladung unter 1000kg)
Gas ist natürlich ne tolle Alternative wenn mann Realistische 3200 bis 3700 Euro für die Umrüstung über hat.
Für 1600Euro wie hier schon geschrieben bekommt man einen V8 wohl kaum umgerüstet.
Am besten ist wohl man kauft ihn schon mit Gasanlage.
OK über den Spritverbrauch kann man viel diskutieren, aber wenn man den ständig im Auge hat ist der RAM auch das falsche Auto.
Macht aber Sauspass ihn zu fahren und er läuft bei uns als Daily Driver.
Gruß Arne
moin moin,
ich fahre einen 01 ram 1500 5,9L magnum 2wd quad cab short bed
zum verbrauch: (mit 295/45 R20 bereifung)
in der stadt mit viel kurzstrecke ca 22-25L (10km arbeitsweg am tag)
überland/autobahn 100-120 km/h 17-19L (letztes tour nach västeräs schweden eher 17L)
ein kumpel von mir ist letzte woche einen 02 ram 1500 gefahren mit 4,7L motor, er war ganz zu frieden mit der leistung und der verbrauch soll sich auch in grenzen halten.
wenn du dir zuviel sorgen über den verbrauch machst, kauf dir lieber was anderes sonst macht es keinen spass!
zur alltagstauglichkeit:
zuhause habe ich 2 parkplätze somit brauche ich da keine parkplätze suchen, was sonst ein riesen problem bei mir darstellen würde.
parkhäuser und parkplätze sind teilweise nicht groß genug oder zu eng, was es nicht gerade leicht macht in der stadt oder einkaufszentrum einen parkplatz zu finden.
mit ein wenig geduld, sucherei und ein wenig "frech" parken ist das alles nicht wirklich schlimm.
wenn man das auto nicht zb für die arbeit braucht(ich fahre ihn auch privat), ist die kiste unpraktisch, sinnlos und teuer im unterhalt. 😉
aber ich würde den wagen immer wieder kaufen, ist einfach ein geiles auto!!!!
mfg
immer wieder schön wenn ein normaler thread zu nem verbrauchsthread wird.... :grin:
Ähnliche Themen
Re: Dodge Ram 1000 Fragen!
Zitat:
Original geschrieben von emmielie
..........
-welchen könnt Ihr empfehlen? Es sollte auf jeden Fall eine große Kabine haben, kleine Ladefläche.
Danke Euch im Voraus!
Zur Größe der 2500 mit exteded Cab ist so um die 6.50m lang, je nach Stoßstange :-)
Der Wendekreis von allen ist schon etwas ausladend, aber das ist nur ne Sache der Übung.
die ext Cab langt auch für Erwachsene, solang du nicht 4 Aochen in Urlaub fährst, Kinder und Kindersitze kein Problem soweit.
zu beachten, Aufsatzkabinen passen auf die lange Ladefläche besser.
cw
Habe diese Woche bei meinem Chrysler Dealer einen Dodge Ram der 2. Generation mit dem 5.9l R6er Diesel gesehen. Die Frau die ihn fuhr konnte über den Durchschnittsverbrauch keine genaueren Angaben machen. Sie meinte nur, dass sie ca. 1000km mit einem Tank weit käme. Per Suche habe ich gefunden, dass wohl von 8-20l alles drin sei und auch 13l in der Stadt möglich sind. Der Mechaniker, der gerade an dem Wagen herumhantierte meinte der Motor hätte 270PS. Laut Autoscout hat die 2. Generation mit dem Motor 216 bzw. 235PS. Gab es den auch mit 270PS? Und wieviel Drehmoment hat er jeweils? Finde das Fahrzeug sehr beeindruckend und würde gerne die technischen Daten von dem Fahrzeug erfahren. Wie groß ist der Dieseltank eigentlich?
Thx
PS: Gab es den Motor nur als Turbodiesel?
Die CummingsDiesel der 2. Gen kann man mit Chiptunning auf ca. 300 PS bringen, gibts in den USA für 100-200 $ zu kaufen. Ist dann komischerweise so wie bei uns Ökotunning, weil der Wagen dann etwas weniger Diesel braucht.
Neue Generation des Cummings mit 6,7 Liter Hubraum und 880 NM bei ca. 350 PS, die alten hatten so zwischen 450-600 NM je nachdem ob 12 oder 24 Ventiler, gechipt oder nicht, oder mit Extremtunning ca. 700 PS und 1200 NM.
Hi Folks,
für ein Nicht-Zugfahrzeug gibt es wohl kaum einen wirtschaftlicheren Motor als den Hemi mit Autogas. Absolut realistische Verbrauchswerte sind zwischen 13 und 25 Litern zu erwarten. Hängt halt vom Modell und der Fahrweise ab.
Ein 1500er wiegt halt schon mal 600kg weniger als ein 2500er und braucht deshalb bei gleicher Fahrweise etwas weniger. Ich gebe etwa 11 Euro auf 100km fürs Gas, damit lässt sich kein Cummins bewegen. Davon abgesehen kostet ein Cummins auch locker 6000 Euro mehr im Neupreis als der Hemi.
Soviel zum Verbrauch, die Abmessungen der Modelle 1500, 2500 und 3500 unterscheiden sich NICHT durch die Bezeichnungen an sich.
Ein Quadcab Shortbed ist in allen drei Gewichtsklassen gleich lang (ca 5,80m), und gleich breit bis auf den 3500 Dually der durch seine hintere Zwillingbereifung auf fast 2,50m Breite kommt. Der Megacab ist nur als Shortbed erhältlich aber durch die lange Kabine dann etwa 6,30m lang, der ist dann schon etwas unhandlich. Die Quadcab Modelle lassen sich ihrem Radstand entsprechend aber sehr gut bewegen, der Wendekreis ist nicht sooo groß wie man vielleicht meint.
Die Fahrzeughöhe ist vor allem von der Antriebsart (2WD oder 4WD) und dann noch von der Gewichtsklasse abhängig, da die schwereren Modelle dickere Achsen haben und dadurch etwas höher liegen.
Meine Empfehlung als Daily Driver ist der Hemi mit Autogas der sich halt auch noch gut anhört.
Für den Anhänger oder Aufliegerbetrieb geht nichts über den Cummins Diesel, der zieht halt auch mit 6-8 Tonnen im Schlepp noch an den LKW´s vorbei die Berge hoch.
Als Kabine geht nichts über den Quadcab, damit hat man noch eine vernünftige Gesamtlänge und trotzdem eine hintere Sitzbank an der sich die meisten Limousinen einen Scheibe abschneiden können.
hallo, ich möchte mir einen dodge mit doppelkabine holen, worauf muss ich beim kauf achten
und wie bekomme ich ohne probleme diesen als Lkw zugelassen ?
danke guitano
Warum seit ihr alle so geil auf die LKW zulassung????
5.7l Hemi als PKW mit euro 4 kostet ca. 500 Euro Steuer und ist in der Versicherung um KLASSEN billiger!"
Außerdem keinerlei auflagen!
Anti,...
hi LKW zulassung wirst du nich bekommen ist seit 2005 nicht mehr moeglich wurde mir gesagt.allerdings hab ich irgendwo mal gelesen das es in anderen bundeslaendern wohl noch gehn soll ka ob das stimmt ich bin aus hannover da gehts wohl net mehr.
ich fahr seit 3 wochen einen dogde ram 1500 Bj. 2010 der kost nun 620 euronen im jahr. versicherung hab ich sf8 und bezahl 960 vk im jahr.
Hi, mein 1500 4,7 mit Overdrive brauchte im Schnitt 17,5l
mein 5,7 Hemi zwischen18,5-19,5l im Schnitt
mit LPG 20-22l im Schnitt
Gruß Norbert
Hallo Emmielie,
fahre seit 2003 einen Dodge Ram 1500 5.9 V8 4x4 QaudCab als Daily Driver 15000-20000 Km/Jahr.
Der Verbrauch ist im Schnitt bei 18L.
Die Steuer ist in Bayern liegt auch heute noch bei 172€. Das Finanzamt wollte 2005 ca.900€ Steuer von mir.
Musst beim Finanzamt vorfahren weil sie nicht glauben das es einen 6 Sitzer mit ausreichender Ladefläche gibt.(49% Fahrgastraum/51% Ladefläche) Wie gesagt habe heute noch LKW Zulassung.
Zur Versicherung: zahle ca.700€ im Jahr mit Teilkasko (150€ Selbstbeteiligung).
Wenn ich heute einen neuen Ram kaufen würde wäre das der 4.7 FlexFul.
Der fährt mit Ethanol E85 und ist für mich wirtschaftlicher als LPG.
Hier noch einen Link mit allen amerikanischen FlexFul Vehicles e85vehicles.com
hoffe das ich helfen konnte
Gruß
Uwe