doch kein Radlagerschaden?

Opel Vectra C

Hallo miteinander.

Ich brauche mal (wieder) Eure Hilfe.

Nachdem an meinem Vectra vorn rechts ein Geräusch auftrat wurde ein defektes Radlager verantwortlich gemacht.

Nach dem Wechsel das Lagers ist das Geräusch immer noch da.

Beim geradeausfahren ist von vorn(?) rechts ein raues Rollgeräusch zu vernehmen. In Linkskurven wird es lauter und es verschwindet in Rechtskurven wenn das rechte Rad entlastet wird.

Wie gesagt, neues Radlager ist eingebaut. Woran kann das noch liegen?

Das Geräusch verändert sich nicht beim beschleunigen oder gaswegnehmen. Auch bem Rollen im Leerflauf bleibt es unverändert.

casabinse

31 Antworten

Hast aber hoffentlich nur eines und nur 1x Montage bezahlt, oder? 😁

Na daß freut mich ja , daß ich richtig lag 😁 😁

Mich würde aber doch mal die Rechnung interessieren .

Gruß Sven

@pipone & @aalhai:

Gekostet hat das Vergnügen genau 81,57€ an Arbeitslohn für das Wechseln des linken Lagers und nen 10er für den Leihwagen.

Das rechte habe ich selbst getauscht.

Zuzüglich die Kosten für zwei gebrauchte Lager aus einem Neuwagen von Retek = 120€.

casabinse

dachte die radlager kann man nicht so einfach selbst tauschen, da das lager irgendwie "ausgepresst" werden muss (oder so ähnlich).
oder hattest du das entsprechende spezial-werkzeug dazu ?

gruß,
steffen.

Hi,

das Lager ist eine komplette Einheit, die mit drei Schrauben befestigt wird, da ist nichts zu pressen.

Lediglich der Spurstangenkopf muß ausgepreßt werden und die Achswelle aus dem Lager gedrückt werden.

casabinse

Hallo Leuts,

das kommt mir aber bekannt vor: Mit dem Unterschied, daß ich die einige tausend km vorher neu aufgezogenen Hankook Ventus Prime K 105 im Verdacht hatte: Man hat beim FOH auch gleich Sägezahnbildung festgestellt und gemeint, das könne natürlich die Ursache sein.... Also von vorn nach hinten gewechselt, ohne Erfolg. Dann neue Contis auf die Vorderachse und immer noch das jaulende Geräusch von vorn. Dann hatte ICH festgestellt, daß es beim Einlenken lauter und wieder leiser wird. Also logisch; es kann nur das (linke!) Radlager sein. Was soll ich sagen - nach Radlagertausch wieder wie neu und keine Geräusche mehr!

Ist das normal beim Vectra C nach 120 tkm ???

Gruß kadl18

Grad schreib ich noch zu dem Thema ..... und was soll ich sagen , seit heute komische Abrollgeräusche von vorn die schnell lauter zu werden scheinen . 😠

Gruß Sven ,der bald nen dicken Hals kriegt

Zitat:

Original geschrieben von kadl18


Ist das normal beim Vectra C nach 120 tkm ???

Nein. Nicht erst nach 120.000 km *duck*

@Sven: bei Dir kommt jetzt wohl auch eins nach dem anderen... 🙁

Scheint so 😠
...und ich hab keine Zeit mehr ,fahre doch am Do nach Norwegen . "freu"

Das komische ist daß die Geräusche sich in Kurvenfahrt nicht verändern 😕

Gruß Sven

Hehe, das Abrollgeräusch hab ich seit Wechsel auf die Sommerreifen auch - immer gleichbleibend, deshalb schieb ichs momentan noch auf den Sägezahn...

Nee .....

Die kamen gestern ganz plötzlich und sind wesentlich lauter als der Sägezahn .
So ab 60 Km/h sind sie auch vom Radio nicht mehr zu übertönen .
Fahre jetzt mal in unsere Wekstatt und schau mal ob ich rausfinde woher es kommt.

Gruß Sven

krieg ich die vorderen radlager auch im teile-zubehör oder nur bei opel ? wie hoch liegen die kosten für so ein lager (foh / teile-handel) ?

gibts da qualitative unterschiedliche radlager (bzw. hersteller) ??

gruß,
steffen.

So war jetzt mal nachschauen...

Hab mal li und re jeweils mit Wagenheber aufgebockt und die Räder gedreht bzw. mal den Motor gestartet , so daß sich das jeweilige Rad dreht aber keinerlei Geräusche 😕

Auf der Innenseite der Reifen war leichter Sägezahn , jetzt weiß ich nicht ob es vielleicht doch von den Reifen kommt .

Nur daß Brummen ist viel lauter als mein damaliger ausgeprägter Sägezahn hinten und mittlerweile bekomm ich Vibrationen ganz schwach am Lenkrad zu spüren.

Beim Gaswegnehmen klingt es wie wenn man einen Schleifbock der auf einer Holzplatte montiert ist ausschaltet
und dann beim ausdrehen die Unwucht der Schleifscheibe Vibrationen verursacht.

Natürlich das Ganze wieder am Wochenende . 😠

Gruß Sven

P.S. lest doch mal Eure PN !!!!

Hab heute mal schnell die Winterreifen montiert , aber die Geräusche bleiben 😠 also wohl doch ein Lager defekt .

Aber welches nur ???? Auf jeden Fall schaff ich es nicht mehr mich drum zu kümmern (ab übermorgen bin ich hier :http://www.elanzuelo.com/.../viewer.php?... )

Bräuchte jetzt mal einen Rat von Euch . Wie lange kann man mit den Lagern? ca. fahren ? Kann man sich auch auf eine 500km einfach Strecke machen oder kann daß auch gefährlich werden ?

Mit meinem Vectra A kann ich mich noch gut errinnern , daß ich noch fast ein Jahr gefahren bin ,bis daß Lager laut genug war um es identifizieren zu können .

Gruß Sven

Hi,

also mir hat der freundliche OH gesagt, da kann man manchen km damit fahren, es wird halt immer lauter...

gruß kadl18

Deine Antwort