dnt Autokick 2 Kofferraumklappen
Hallo liebes Forum,
möchte gerne bei meinem CLA 200 SB, der keine automatische Heckklappe besitzt, mit dem System von dnt aufbessern.
Bei Amazon zu finden:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_21_sspa?...
Kennt jemand von euch das System und wenn ja, kann ich dieses für meinen CLA nutzen?
Wenn nicht, dann würde ich mich über Alternativen, die ähnlich sind, freuen!
Vielen lieben Dank!
15 Antworten
Hey,
das System soll wie in der Produktbeschreibung beschrieben nur die Heckklappe öffnen. Also nur das Schloss automatisch entriegeln.
Zitat:
Und wo bekommst Du den Antrieb her ? Das ist ja nur ein Schalter bzw. Sensor
Also hast Du quasi schon elektrische Antriebe, nur ohne die automatische Entriegelung?
Denn nur mit den Gasdruck-Hebern wird das nicht funktionieren.
Beschreib mal genauer, wie du Dir das vorstellst.
Bei meinem CLA ist kein elektrischer Antrieb. Habe standardmäßig eine normale Heckklappe, die sich öffnet, wenn ich zum Kofferraum gehe und den Knopf zum entriegeln drücke. Habe an meinem Schlüssel auch keinen dritten Knopf...
Mein Kofferraum soll sich nur öffnen, wie jetzt nur mit diesem System von dnt. Ich habe das System so verstanden, dass das Modul (Steuergerät) ein Signal, entweder durch die Sensoren unten oder mittels zusätzliche Fernbedienung, erhält und nur das Kofferraumschloss öffnet, sodass die Heckklappe sich öffnet.
Oder habe ich das System von Amazon bzw. dnt falsch verstanden...
Nachrüstung der easy Heckklappe ist zu teuer, aber ich würde schon das öffnen mittels zusätzlicher Fernbedienung oder ähnliches cool finden... Oder kann das sogar mittels Codierung und neuen Schlüssel geschehen...?
Ähnliche Themen
Ich habe eine Elektrische Heckklappe mit drei Tastenschlüssel, verstehe aber nicht wie die Heckklappe ohne Motor auffahren soll. So mal dieses auch codiert werden muss.
Du möchtest die Heckklappe über einen Knopf entriegeln richtig?
Deine Heckklappe hat weder Motoren für die Öffnung oder die normale Variante mit Federn das die Klappe aufgeht? !
Du willst einfach nur NICHT den Knopf an der Heckklappe drücken müssen?
Richtig, wenn du beispielsweise wie in der Beschreibung von dnt aufgeführt, die Hände voll hast kannst du mit deinem Fuß die Sensoren, die unten angebracht werden, das Öffnen der Heckklappe veranlassen. Mit der zusätzlichen Fernbedienung ist/soll das Öffnen auch funktionieren.
Da ich nicht vom Fach bin und das Forum super dafür ist, um überhaupt festzustellen, ob ich dieses System nutzen kann. Oder an was muss ich denken bzw. an was habe ich eher nicht gedacht, oder gibt es sogar bessere Möglichkeiten.
Wenn ich meinen Kofferraum öffne, heute, dann muss ich hinten auf die Entriegelung drücken und mit ein wenig Kraft nach hinten drücken und dann öffnet sich die Heckklappe alleine und langsam, wie jeder Kofferraum ohne Antrieb.
Nun kann es natürlich sein, dass die Dämpfer eingestellt werden bzw. neue dran müssen, damit ggf.nach der Entriegelung die Heckklappe ohne Einwirken öffnet?
Wie bereits erwähnt ich bin nicht vom Fach und ist bestimmt einfach gedacht, aber vielleicht habt ihr für mich Anregungen bzw. Ideen, weil die easy Heckklappe (Nachrüstung) von MB zu teuer ist.
Zitat:
@Phone83 schrieb am 29. April 2019 um 03:52:02 Uhr:
Du möchtest die Heckklappe über einen Knopf entriegeln richtig?
Deine Heckklappe hat weder Motoren für die Öffnung oder die normale Variante mit Federn das die Klappe aufgeht? !Du willst einfach nur NICHT den Knopf an der Heckklappe drücken müssen?
O.k., du hast die Hände voll, entriegelst die Klappe mit dem Fuß, aber deine Klappe ist dann immer noch nicht offen, sondern nur entriegelt? Was bringt das? Du brauchst immer noch eine Hand, um den Deckel nach oben zu bringen, auch wenn du den Entriegelungsknopf nicht mehr drücken musst.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 29. April 2019 um 13:00:30 Uhr:
O.k., du hast die Hände voll, entriegelst die Klappe mit dem Fuß, aber deine Klappe ist dann immer noch nicht offen, sondern nur entriegelt? Was bringt das? Du brauchst immer noch eine Hand, um den Deckel nach oben zu bringen, auch wenn du den Entriegelungsknopf nicht mehr drücken musst.
Jetzt sind wir beinahe am Ziel:
Ist das dnt System überhaupt bei meinem CLA möglich, Entriegelung?
An was habe ich noch nicht gedacht, andere Dämpfer, die etwas Druck haben, damit nach der Entriegelung auf geht?
Oder gibt es andere Alternativen?
Das wird vermutlich nicht funktionieren. Bei einem Dämpfer mit genug Druck um die Heckklappe zu öffnen wäre das schließen aus der Endstellung wahrscheinlich nur noch mit enormer Kraft möglich. Ich kenne auch keine Heckklappe von einem Kombi die durch Vorspannung einer Feder geöffnet wird. Kofferraumdeckel von Limousienen ist kein Problem da die viel Leichter sind als Kombiheckklappen mit Glasscheiben.
Schade, trotzdem vielen Dank!
Zitat:
@MacGerald schrieb am 29. April 2019 um 14:31:09 Uhr:
Das wird vermutlich nicht funktionieren. Bei einem Dämpfer mit genug Druck um die Heckklappe zu öffnen wäre das schließen aus der Endstellung wahrscheinlich nur noch mit enormer Kraft möglich. Ich kenne auch keine Heckklappe von einem Kombi die durch Vorspannung einer Feder geöffnet wird. Kofferraumdeckel von Limousienen ist kein Problem da die viel Leichter sind als Kombiheckklappen mit Glasscheiben.
Es gibt sehr wohl Nachrüstungen für automatische Federöffnungen. Siehe Anhang...gibts net, gibts net:-)
Beim Ford Focus Mk3 z.B. gab es stärkere Federn etc...
Hast du einen Coupe oder einen SB?
Beim W203/Limo sprang der Kofferraum auch alleine auf, nach der Entriegelung.
Wie verhält sich jetzt dein Kofferraumdeckel nach der Entriegelung?
Wenn du z.B. den Deckel 3cm anheben müsstest, könntest du auch seitlich einen kleinen Stellantrieb anbringen, der den Weg vollbringt.
Hilfreich wäre ein Schaltplan, ansonsten müßte man alles zerlegen und nachmessen.
Ich habe z.B. die elektrische Heckklappe mit 3.Knopf.
Aus meiner genervten Erfahrung, spielt es keine große Rolle, welcher Taster gedrückt wird.
Sobald ich die Hände voll habe, nervt beides.
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 05. Mai 2019 um 10:53:03 Uhr:
Beim W203/Limo sprang der Kofferraum auch alleine auf, nach der Entriegelung.
Der Kofferraumdeckel springt bei allen Mercedes Limousine schon immer Automatisch auf, gehört zur Serienausstattung...
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:37:05 Uhr:
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 05. Mai 2019 um 10:53:03 Uhr:
Beim W203/Limo sprang der Kofferraum auch alleine auf, nach der Entriegelung.Der Kofferraumdeckel springt bei allen Mercedes Limousine schon immer Automatisch auf, gehört zur Serienausstattung...
Schön für die Limo-Fahrer:-)