DMAX zeigt: wie man eine Anlage nicht einbauen sollte...

Anschnallen Leute, hier kommt die Krönung aller Einbauten:

http://www.dmax.de/video/der-checker-1000-euro-1200-watt-5/

http://foren.dmax.de/eve/forums/a/tpc/f/671102244/m/512107464

Beste Antwort im Thema

Anschnallen Leute, hier kommt die Krönung aller Einbauten:

http://www.dmax.de/video/der-checker-1000-euro-1200-watt-5/

http://foren.dmax.de/eve/forums/a/tpc/f/671102244/m/512107464

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


ich glaube an die Kompetenz und Erfahrung von Jo kommst du in 100 Jahren nicht hin.

der von dir verlinkte Thread zum Astra F Forum hat absolut null aber auch sowas von null mit dieser komischen DMAX sendung zu tun.

Dem muss ich zustimmen, Jo und sein Team haben wirklich einiges auf dem Kasten. Ich habe selbst schon live erlebt, wie die schrauben. Beim "Tuning auf Tour" kann man leider nicht immer alles geben, am Anfang haben sie z.B. selbst gelackt, jetzt gehen sie zum Lacker in der Nähe. Ich sehe es selbst, wenn ich zu ner Bekannten fahre und ihr Auto zu Hause repariere, muss ich öfter auch mal was anders machen oder improvisieren, was ich bei mir hier wiederum ganz anders machen könnte. Jeder, der selbst schraubt, weiss wovon ich rede 😉

Den "Checker" kenne ich schon länger, durch seine Musik. Wenn man so zusammen sitzt, redet man natürlich nicht nur darüber, sondern auch mal über Auto´s. Also Ahnung hat er auf jeden Fall!
Vom Nürburgring (vorallem vom 24h Rennen) kenne ich auch Christina Surer. Die war ja mit der Lina van de Mars eine zeitlang bei DSF zu sehen. Lina soll schraubertechnisch auch einiges auf dem Kasten haben...

Beide Formate haben eins gemeinsam, sie brauchen Sponsoren, damit überhaupt alles finanziert werden kann. Aus dem Grunde werden halt z.B. Blaupunkt Lautsprecher verbaut, weil die gesponsort werden. Ausserdem geht es beim "Checker" und bei "Tuningalarm" alles auf Zeit... versucht ihr mal, ein Auto in 3 Tagen komplett zu tunen, inkl. Lack. Ich habe vor kurzem meine Anlage selbst eingebaut und muss sagen, das man beim Vectra B z.B. schon nen komplettet Tag für die Verkabelung einplanen kann 😉
Soviel erstmal zur Kompetenz der Akteure...

Zum Einbau kann ich nur sagen als ich vor über 10 Jahren angefangen habe, war das Internet noch nicht sehr verbreitet, die Show´s auf DMAX und Co. gab es noch garnicht. Damals hatten wir so nen Hifi Freak, der hat sich zu Hause ne hochwertige Anlage zusammengestellt und später im Auto angefangen. Magnat Rolle rein, Heckablage mit xx Lautsprechern bestückt und los ging´s, Hauptsache Krach. Ich habe damals ähnlich angefangen, Pioneer Radio neu gekauft und aufm Sperrmüll alte Heimboxen mitgehen lassen, zerlegt und in´s Auto gebastelt. Damals hat noch keiner auf Einbauplätze, Klang usw. geachtet, Hauptsache man war lauter als der andere. damals wurde die Anlage auch noch an rappeln des Nummernschild´s gemessen, heute wird gedämmt, bis nix mehr rappelt 😁 Solche Sachen tragen sich immer weiter und man wird es nie wegbekommen. Nicht jeder Autotuner ist im Internet aktiv bzw. liest in Hifi Foren.

Zu dem verlinkten Thread im Astra Forum sage ich mal nix, ich habe dort vor Jahren selbst mal versucht den Jungs was zu erklären, aber einige sind da recht beratungsresistent und nicht umsonst gilt der Bereich als MT Spam Aera 😉

Grauenhaft,dieser Einbau!!!
Aber ich musste auch schmunzeln-mein erster Einbau im ersten Auto(1989),ein alter Kadett D von 1980 lief ähnlich ab.2 Quaker auf die Türpapppe getackert,ein billiges Philips Radio und ein Pärchen 20er Unterteller auf die lockere Hutablage-Subs waren noch Mangelware!
Mit wenig Azubigeld zufriedenen Kassettenklang erzeugt...das waren Zeiten!
Heute undenkbar,aber bei jedem Fahreug lernt man dazu.
Es ist halt eine Show für die jungen Zuschauer.

So schaut's heute aus...

Peugeot-207-023

schaut doch nett aus 🙂

meine ersten Lautsprecher waren irgendwelche koaxial in der Hutablage für 35€ das paar.
heute kommt mir sowas nicht mehr ins Auto, die Hutablage fällt sogar ganz weg, dank getönter Scheiben.
so kann die Endstufe und der CarPc auch etwas atmen 🙂

das ganze ist trotzdem ein armutszeugnis. so ein stümperhafter einbau, der ungefähr so verkauft wird: " wir sind hier die coolsten, haben voll krasse ahnung und du brauchst dich um nichts zu kümmern - wir machen das schon: schnell und professionell." Das ist ganz großer bullshit und als ich das gesehen hatte damals, war ich kurz davor an die sendung zu schreiben.

vor allem dann auch noch diese 3,5€ komponenten. aber naja, bei der einbauweise lohnt teureres zeug auch nicht. sponsoring?? achso, deswegen bekommen die den "guten" blaupunkt sub, der so ca. 35 euro überall kostet weil leckere papiermembran...

Ähnliche Themen

Also sorry wenn die beiden soooo was auf dem Kasten haben dann hätte sie sich weigern müssen so einen scheißdreck im TV zu verzapfen. Sorry aber klar Sponsoring ist wichtig aber den Einbau selbst hätte sie trotzdem gescheit machen können und vorallem nicht so einen misst erklären der vorne und hinten falsch ist. Da sieht man was für eine Ahnung die wirklich haben. KEINE!

lies dir meinen Beitrag (und auch den beitrag danach) noch mal durch und poste dann, wenn du den inhalt verstanden hast.
ich hab niemals gesagt, dass die bei DMAX auch nur irgendetwas gut machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also sorry wenn die beiden soooo was auf dem Kasten haben dann hätte sie sich weigern müssen so einen scheißdreck im TV zu verzapfen.

für genug geld würdest du dich sogar im TV nackig machen, darauf wette ich.

Ja aber soviel können die nicht zahlen 😁 😁 😁 oder würden. Ausserdem meinte ich nicht dich sondern den Beitrag von Bunny Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also sorry wenn die beiden soooo was auf dem Kasten haben dann hätte sie sich weigern müssen so einen scheißdreck im TV zu verzapfen.

Wie hat ne Arbeitskollegin zu mir gesagt: "Sie dürfen bei der Arbeit nicht denken" Meine Antwort war: "Nur weil du es nicht kannst?" 😁 Naja, auf jeden Fall mache ich seit einiger Zeit auch nur noch was der Chef will, auch wenn´s falsch ist. Kommt die Ware wieder zurück, kann ich sagen: " Chef, war deine Idee". So lange es nur um die Arbeit geht, ist es mir Wurscht...

Die genauen Gründe, warum die das bei DMAX nun so gemacht haben, werden wir wohl nie rausfinden. Fakt ist nur, es ist ein "Zweckausbau", wie man ihn in jedem 2. Auto findet. Auch heute sind professionelle Einbauten wohl eher noch selten...

Wer meinen Beitrag im Car Hifi Produkte Bereich vervolgt hat, der weiss sicher auch, das die Firmen hier wie ACR und Kram´s Car Hifi es genauso machen. Das sind zwar keine Top Adressen, die haben aber den meissten Kundenzulauf. Bei ner Bekannten der Einbau sieht folgendermaßen aus: Radio, originale Lautsprecher vorne und hinten werden darüber betrieben, Endstufe für ein 3-Wege-Coax System auf der Ablage und die Sub-Rolle.
Eine andere Bekannte hat mir am Samstag ihren "Ausbau" gezeigt... Kenwood Lautsprecher vorne. Magnat 3-Wege-Compo plus NoName 3-Wege-Coax auf der Heckablage (ohne Sub und Endstufe).
Also ist sowas durchaus noch gängige Praxis bei Hifi Einbauern, wenn es um die untere Preisschiene geht. Ich vermute (hoffe) mal, das die bei höherwertigen Komponenten ein wenig mehr Aufwand betreiben...

da hast du recht. und wenn mann nachdenkt das es so viele kleine firmen gibt , die für kleines geld schon sehr gute einbauten machen und dann noch gut klingen können , kann man es nicht verstehen das die acr und ko noch so großen zu lauf haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Eine andere Bekannte hat mir am Samstag ihren "Ausbau" gezeigt... Kenwood Lautsprecher vorne. Magnat 3-Wege-Compo plus NoName 3-Wege-Coax auf der Heckablage (ohne Sub und Endstufe).
Also ist sowas durchaus noch gängige Praxis bei Hifi Einbauern, wenn es um die untere Preisschiene geht. Ich vermute (hoffe) mal, das die bei höherwertigen Komponenten ein wenig mehr Aufwand betreiben...

Jo...........aber viele Händler im günstigen Segment haben eben auch Angst, nichts zu verkaufen.

Man muß es sich mal so vorstellen : Der Kunde kommt und hat sich fest vorgenommen, Radio, Endstufe und "Boxen"-Heckablage zu kaufen !

So :

Händler A (Ablage) sagt sofort : wir bauen es dir ein ! Er zeigt Ware, macht den Termin, baut ein, fertig ! Geschäft ist gemacht !

Die Kunden sind oft trotzdem langfristig zufrieden, jeder weiß, was für Ablagen-Überzeugte auf Autotreffen rumrennen ! Oder der Kunde interessiert sich gar nicht so sehr für die Unterschiede.......Hauptsache die Sachen laufen !

Händler B (Türeinbau) muß aber zunächst Überzeugungsarbeit leisten ! Dabei ist selbst nach einem Probehören in einem Demofahrzeug keinesfalls sichergestellt, daß sich der Kunde sofort umentscheidet.

Das bedeutet, daß der Kunde zunächst mal unentschlossen ist und evtl. zum Überlegen wieder geht. Dazu bekommt er auf Nachfrage ja auch einen etwas höheren Einbaupreis genannt bzw. der Selbsteinbau stellt für den Kunden zumindest imaginär eine höhere Hürde dar, da er überhaupt nicht mit Türeinbau gerechnet hat !

Bei Händler B ist jedenfalls ein Zustandekommen des Einbaus und Warenverkaufs keinesfalls sicher.

Aber Händler A macht das Geschäft ja auch, wenn der Kunde ein Frontsystem will..............

Welcher Händler ist dann der Schlauere ??

da ist was dran... leider.

wobei es doch sooo einfach geht:
ein einfaches 2 wege compo in die türen bzw original einbauplätze, nen 4 kanal verstärker und ein Subwoofer. fertig.

die ablage mit lautsprechern sieht in meinen Augen einfach beschissen aus, über die Lebensgefahr wollen wir ja erst gar nicht sprechen.

Hab letztens Jo´s Team auf nem Treffen in Wittstock vorletztes WE rumrennen sehn...
Trotzdem Schrott der Einbau...
Was diese Kundensache und Händler betrifft ist allerdings auch Wahr..Kunde ist König und auf Autotreffen siehst du etliche Hackablagen bzw Heckdröhner...wenn die mal Musik anmachen dann kommt dir das Kotzen...
Klappern und schreien das was vor sich hin...
Hauptsache laut...
Mein Hobby auf solchen Treffen:
Spektakel durch Bass und Laute Klare Musik...
Leute kommen und schaun und wundern..., dann Leute Probehören lassen nur mit FS dann den Sub leicht zuregeln...
Da steigt jeder mit nem lächeln und der Erkenntnis wieder aus, scheiß auf die Hecksysteme...

Zitat:

Original geschrieben von Schnorke


Hab letztens Jo´s Team auf nem Treffen in Wittstock vorletztes WE rumrennen sehn...
Trotzdem Schrott der Einbau...
Was diese Kundensache und Händler betrifft ist allerdings auch Wahr..Kunde ist König und auf Autotreffen siehst du etliche Hackablagen bzw Heckdröhner...wenn die mal Musik anmachen dann kommt dir das Kotzen...
Klappern und schreien das was vor sich hin...
Hauptsache laut...
Mein Hobby auf solchen Treffen:
Spektakel durch Bass und Laute Klare Musik...
Leute kommen und schaun und wundern..., dann Leute Probehören lassen nur mit FS dann den Sub leicht zuregeln...
Da steigt jeder mit nem lächeln und der Erkenntnis wieder aus, scheiß auf die Hecksysteme...

lecker 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen