DKW RT 200 nimmt kein Gas an

DKW Motorrad RT 200

Hallo liebe Oldtimerexperten,

ich brauche mal Euer Fachwissen: Meine DKW RT 200 BJ 1951 durfte nach längerer Zeit wieder zurück auf die Straße. Ich hab die alte Dame auch wieder gut zum Laufen bekommen.

Am Vatertag wollte ich zu einem Oldtimertreffen fahren und bin deshalb am Tag vorher 1,5 Stunden um meinen Heimatort gefahren um zu sehen ob sie durchhält. Sie hat auch durchgehalten, fuhr wie eine eins.

Am nächsten Morgen wollte ich zum Treffen losfahren, sie sprang leider nicht mehr an. Habe mit dem Multimeter nachgemessen, die Batterie war zu schwach. Habe Sie dann am Ladegerät über Nacht wieder aufgeladen und wollte Sie dann am morgen wieder starten. Sie sprang auch an, nur leider nimmt sie seit dem kein Gas mehr an...

Bin deprimiert... Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Die Batterie ist noch kein Monat alt...

Ich danke Euch schon mal im voraus 😉

17 Antworten

Ja mal sehen, danke für den Tipp... Beim letzten Versuch lief sie mit 1:25 hervorragend. Aber es kann sich ja noch ändern. Sind die Damen erstmal 65 Jahre alt können Sie ja etwas "launisch" werden 🙂

1:25 ist ok
1:30 auch noch.
Theoretisch, wegen der Qualität des Öls könntest du noch weniger Öl mischen, aber die DKW hat einen 15mm Kolbenbolzen und da kommt es auf die Schmierung an.
Gutes Öl da qualmt es auch kaum mit 1:25

Batterie laden, einbauen, starten und Spannung kontrollieren
Regler sollte ca 7V bringen wenn du etwas Gas gibst.

Für einen sauberen Zündfunken muss die Zündspule mit Plus versorgt sein wenn du die
Zündung eingeschaltet hast.
Den Minus der Zündspule, damit der Funke entsteht, bekommt die Spule über den Zündkontakt (Unterbrecherkontakt)
der ISOLIERT montiert ist und über einen Kondensator die Spule mit Masse verbindet.
Dieser Kondensator kann auch für eine schlechte Zündung verantwortlich sein.

Dann kann es der Vergaser sein (wurde schon beschrieben)
oder Falschluft durch defekte Simmeringe (auch schon angedeutet)
Wenn aber Maschine bis zum Batterieproblem lief, würde ich im Zündungsbereich den Fehler suchen.

Lose Drähte Lima / Regler / Zündung /
Zündungseinstellung (verstellt?)
Kondensator Zündung

Für die Zukunft:
Der Elektro Mechanische Regler ist zu ungenau und anfällig.
Für 49€ einen elektronischen verbauen.

Gruß Ralf

ich weiß jetzt was es war... der Zündkerzenstecker war innen korrodiert, neuer Stecker drauf und jetzt passts wieder 😉

Gestern schon 60 km gefahren.

Danke an Alle!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen