DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Damn, ist das geil! Die LEDs leuchten sogar im Polarweiss. Ob ich mich das selber traue?
Der Umbau ist kein Hexenwerk. Schön (oder besser traurig), das der Umbauer dort aus Schweden mit dem selben unfertigen Aussagen zu kämpfen hat wie es hierzulande auch der Fall wäre.
Jeder ist heutzutage eben ein "Profi" und meint er wüsste etwas über die Technik der Autos. Erschreckend dort so viel geballte Unwissenheit zum Thema Airbag zu lesen... (nicht auf Seiten des Umbauers!).
Finde es mehr als toll das da jemand den Airbag wegen der Ledernaht austauscht, das würde ich auch gerne, ist mir aber eindeutig zu teuer.
Die Lenkradtasten habe ich mir auch schon mal überlegt, aber gut 220 EURO für so etwas? Und dann müsste man die Tasten theoretisch noch zerlegen um nur die Schalteroberflächen weiterzuverwenden. Denn es muss schon bernstein-gelblich in der C-Klasse bleiben, sonst wirkt es doch unharmonisch!?
(wobei mir auch lieber gewesen wäre der gesamte Innenraum würde weisslich leuchten wie in der neuen S-Klasse)
@sekpol Du bestellst und kommst bei mir vorbei und ich baue es dir ein! 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:11:04 Uhr:
Jeder ist heutzutage eben ein "Profi" und meint er wüsste etwas über die Technik der Autos. Erschreckend dort so viel geballte Unwissenheit zum Thema Airbag zu lesen... (nicht auf Seiten des Umbauers!).@sekpol Du bestellst und kommst bei mir vorbei und ich baue es dir ein! 😉
maybe you can explain to all how the airbag function?
it seems this is something every german know natuarally?
Is the master race back again? or is it just the Hipster race?
bah...
@Hejmdal - no, but if you work in the automotive industry then it is necessary to know all (!) that stuff... or tell tales or just shut up. (this was not meant to anyone here in the thread)
Only because an driver airbag unit is placed in the C217, it must not automatically be a different one then in the W/S205... and this is something some people will never understand - it seems like that.
The SRS System is much more than just the airbag in the middle of the steering wheel. Todays systems at Mercedes have an control unit with velocity sensors etc. and to special sensors in the front of the vehicle. Those sensors (and the whole system incl. Kneebag, belt tensioners etc.) are calibrated in several special crash-tests which were made with speed between 5 and 64 Km/h... after the engineers found the perfect "timing" for all restraint systems the calibration is done and now your would be able to use every airbag (with the same technical specs and size) in the vehicle.
No matter if it is from a C217, W246 facelift, C/X218 or something similar...
That was all... enough said?
Ähnliche Themen
Zitat:
@big wackel schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:20:08 Uhr:
b.w.an Landgraf u.alle die das "Silber" auch stört,RICHTIG. Aber es geht ohne Frontabbau der Spalt hinter der Maske ist breit genug für eine kleine S.dose. Habe meinen Kühler matt geschwärzt,sieht super aus ,ging ohne zu sabbern. Probiert es aus. Das ist N.paket! Beim 1. Foto vom "Blackbird" schimmert auch der Kühler durch. Zum Probieren einfach ein schwarzes Batt Papier hinter die Maske halten.Leicht ansprühen reicht völlig aus. Gruss big wackel
Ist das Spaltmass zwischen rechtem Scheinwerfer (in Fahrtrichtung gesehen) und Haube wirklich so ungleichmäßig und groß, wie auf dem Bild 1?
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:42:51 Uhr:
Ist das Spaltmass zwischen rechtem Scheinwerfer (in Fahrtrichtung gesehen) und Haube wirklich so ungleichmäßig und groß, wie auf dem Bild 1?Zitat:
@big wackel schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:20:08 Uhr:
b.w.an Landgraf u.alle die das "Silber" auch stört,RICHTIG. Aber es geht ohne Frontabbau der Spalt hinter der Maske ist breit genug für eine kleine S.dose. Habe meinen Kühler matt geschwärzt,sieht super aus ,ging ohne zu sabbern. Probiert es aus. Das ist N.paket! Beim 1. Foto vom "Blackbird" schimmert auch der Kühler durch. Zum Probieren einfach ein schwarzes Batt Papier hinter die Maske halten.Leicht ansprühen reicht völlig aus. Gruss big wackel
Ja ,bei jedem 205er den ich bis jetzt gesehen habe. Scheint mit der Krümmung der Haubenecken zusammen zuhängen?! Sieht sehr unschön aus. Aber was Du zitiert hast betr. das schwarz ansprühen des silberfarbenen Kühlers und der Halter.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:11:04 Uhr:
@sekpol Du bestellst und kommst bei mir vorbei und ich baue es dir ein! 😉
Könnte ich mir vorstellen, wenn ich Preise und Teile zusammen habe.
Gruss
Sönke
S Coupe Aitbag ... ich habe es gemacht 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@roe1974 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:52:56 Uhr:
S Coupe Aitbag ... ich habe es gemacht 🙂 🙂 🙂
Schreib doch bitte etwas mehr dazu....
Habe es bei MB umbauen lasssen ... drei Minuten Arbeit ... nicht einmal ein Fehler im Speicher nach Umbau 😉 "Plug & Play"
Du sollst den Preis raushauen war mit "mehr dazu" gemeint... 😉
Und die Kosten für das Ganze?
aso 🙂
Airbag 683.- exkl MwSt
Umbau je nach Vereinbarung 😉
Heftig, aber nicht anders zu erwarten 🙂 Machst Du die Lenkradtasten auch noch?
Für das Geld gibt es definitiv bessere Einsatzmöglichkeiten, ohne Worte.