DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. November 2015 um 22:45:33 Uhr:


Die Teile haben Klebestreifen drauf 😉 da klappert nichts.

p.s. nochmals der Link
http://www.ebay.de/itm/201423840701?...

find ich sehr schön, jedoch hab´keinen AMG-Kracher und müsste das AMG-Logo entfernen. Weiß jemand wie ?

😕

Hast du die amg line? Ich denke 90% haben hier keinen 63, aber man darf doch trotzdem schöne Teile davon verwenden... Finde ich garnicht schlimm. Und es ist ja nur in der geöffneten Türe zu sehen - für den Kenner der weiß wo er hinschauen muss 😁

Seh ich genauso wie Mic aus Muc.
Hab AMG Line, aber einen V8 Biturbo Aufkleber würde ich mir nicht auf den Kotflügel kleben 🙂 das hier geht aber mMn voll i.O.

Zitat:

@Mic aus Muc schrieb am 14. November 2015 um 09:38:27 Uhr:


Hast du die amg line? Ich denke 90% haben hier keinen 63, aber man darf doch trotzdem schöne Teile davon verwenden... Finde ich garnicht schlimm. Und es ist ja nur in der geöffneten Türe zu sehen - für den Kenner der weiß wo er hinschauen muss 😁

Nee, habe nen C400. Finde, dass Teile mit AMG-Logo den AMG-Boliden vorbehalten sein sollten.

Vmtl. ist das Logo pulverlackiert oder gelasert. Muss wech. Geht ev. durch ne Edelstahlpolierpaste.

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bad Al schrieb am 14. November 2015 um 09:44:39 Uhr:


Seh ich genauso wie Mic aus Muc.
Hab AMG Line, aber einen V8 Biturbo Aufkleber würde ich mir nicht auf den Kotflügel kleben 🙂 das hier geht aber mMn voll i.O.

Richtig, Interieur Aufwertung geht voll in Ordnung, Wir haben ja auch AMG bestickte Fußmatten ab Werk.

Mal ne andre Frage. Wie reinigt ihr außen das Nightpaket bzw. die Teile vom Nightpaket an der Frontschürze z.B hatte bei meinem vorigen Fahrzeug (CLA) an den schwarzen Teilen schnell Kratzer, obwohl das Fahrzeug nur per Handwäsche und per Hand getrocknet wurde?

2 Eimerwäsche mit Gridguard und Microfaser. Vorher schön einschäumen aber kleinste Mircokratzer bleiben auch bei Handwäsche nicht aus. Aber man sieht sie ja i. d. R. nur wenn man richtig ein Strahler draufhält oder die Sonne direkt drauf knallt. Größere Kratzer z. B. durch Steinschläge habe ich bisher Gott sei Dank noch nicht

Zitat:

@Baenker schrieb am 15. November 2015 um 10:46:16 Uhr:


2 Eimerwäsche mit Gridguard und Microfaser. Vorher schön einschäumen aber kleinste Mircokratzer bleiben auch bei Handwäsche nicht aus. Aber man sieht sie ja i. d. R. nur wenn man richtig ein Strahler draufhält oder die Sonne direkt drauf knallt. Größere Kratzer z. B. durch Steinschläge habe ich bisher Gott sei Dank noch nicht

Super so wasch ich das Auto bisher immer. 🙂 da bin ich bei direkter Lichteinstrahlung wohl immer zu empfindlich.

Dachte es würde noch eine Möglichkeit geben, dies noch zu optimieren.

Zitat:

@Baenker schrieb am 15. November 2015 um 10:46:16 Uhr:


2 Eimerwäsche mit Gridguard und Microfaser. Vorher schön einschäumen aber kleinste Mircokratzer bleiben auch bei Handwäsche nicht aus. Aber man sieht sie ja i. d. R. nur wenn man richtig ein Strahler draufhält oder die Sonne direkt drauf knallt. Größere Kratzer z. B. durch Steinschläge habe ich bisher Gott sei Dank noch nicht

Das ist genau die richtige Vorgehensweise, Microkratzer und andere Lackdefekte sieht man nur bei speziellem Licht.

Wenn Du es schon so machst gibt es nicht mehr viel zu optimieren ausser an den verwendeten Mitteln :-) Wo man extrem aufpassen muss sind die schwarzen Felgen. Dort zieht man sich sehr schnell Lackdefekte rein. Mit einer milden Politur konnte ich die aber wiede gut wegkriegen. Habe mir gestern 4 Stunden mit den Reinigen der Felgen Spaß gemacht. Habe sie auch anschließend direkt versiegelt.

Hallo Leute,

ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Weiß zufällig jemand die Teile-Nr. bzw. den Preis der Endrohrchromblenden für die Dieselmodelle der AMG Line?

Ich würde sie gern vorab in Hochglanz schwarz lackieren lassen, da ich auch das Night-Paket bestellt habe.
Ich hab mal ein Bild angehangen und hoffe 'x2Q' hat nichts dagegen, dass ich es verwende. Sonst lösche ich es gleich wieder. Soll nur zur Veranschaulichung sein, da ich meinen leider noch nicht hab.

Vielen lieben Dank.
Grüße

Image-6656366060039256058-707646720114156934

Habe nichts dagegen 😉

Schau mal auf dem Bild steht die Nummer, rechts oben am Innenteil des Bogens. Aber es sollten verschiedene Nummern pro Ring sein, müsste man mal auf den Bildern nach dem anderen "Ring" schauen.

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 18. November 2015 um 18:12:04 Uhr:


Hallo Leute,

ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Weiß zufällig jemand die Teile-Nr. bzw. den Preis der Endrohrchromblenden für die Dieselmodelle der AMG Line?

Ich würde sie gern vorab in Hochglanz schwarz lackieren lassen, da ich auch das Night-Paket bestellt habe.
Ich hab mal ein Bild angehangen und hoffe 'x2Q' hat nichts dagegen, dass ich es verwende. Sonst lösche ich es gleich wieder. Soll nur zur Veranschaulichung sein, da ich meinen leider noch nicht hab.

Vielen lieben Dank.
Grüße

Ich habe auf der Autobahn einen S205 C63 gesehen welcher die Heckbuchstaben in schwarz hatte. Kommen die von MB so oder sind die selbst "schwarz" gemacht. Sah bei einem schwarzen mit Nightpaket Hammer aus!

Wieder etwas Chrom verschwinden lassen.

Ich fand die Chromblenden zu groß und auffällig. Jetzt mit dem Endrohrblenden vom 450 sieht man vom weiten kein Auspuff mehr und es wirkt dezenter.

Ich bin sehr zufrieden.

Wer auffallen möchte sollte diese Blenden also nicht wählen :-)

P. S. letztes Bild ist bearbeitet ds heißt ich habe die Schatten hochgezogen damit man die Blenden überhaupt sieht. Dafür wirken die Farben insgesamt nicht ganz passend.

Ich hab sie jetzt auch, diese netten türleuchten.

Kosteten bei eBay 22 EUR. Und waren in 2 Wochen da.

Der Austausch geht in unter 60 Sekunden.
Ich finds cool :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen