DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Hey Landgraf übertreibs nicht; es ist "nur" ein 250er. Nicht zu sehr "posen", lieber etwas mehr Understatement (was ich eigentlich von Dir gedacht hätte)
;-)
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. April 2015 um 19:57:31 Uhr:
Hey Landgraf übertreibs nicht; es ist "nur" ein 250er. Nicht zu sehr "posen", lieber etwas mehr Understatement (was ich eigentlich von Dir gedacht hätte)
Ich nehme mal an den Smiley hast Du als Unterstreichung der Ironie gesetzt!?
Ist ja nicht mein Problem, wenn dann mancheiner einen C400 oder C450 in meinem Wagen vermutet... 😉
Der ist ein ganz normaler AMG Line mit den 19 Zöllern und AMG Abrisskante... mehr nicht und ich fake auch keine Schildchen oder so... alles ganz harmlos.
Hat das T-Modell eigentlich auch noch irgendwelche Abrisskanten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baenker schrieb am 9. April 2015 um 21:26:24 Uhr:
Hat das T-Modell eigentlich auch noch irgendwelche Abrisskanten?
Ja, der C450 hat eine Art "Abrisskante" auf dem Dach bzw. dem bereits serienmässigen Heckspoiler.
Bin mir gerade aber nicht sicher ob der C63 das Ding auch hat.
Warte mal ab, dann berichte darüber... 🙂
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 9. April 2015 um 21:20:45 Uhr:
Ich nehme mal an den Smiley hast Du als Unterstreichung der Ironie gesetzt!?Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. April 2015 um 19:57:31 Uhr:
Hey Landgraf übertreibs nicht; es ist "nur" ein 250er. Nicht zu sehr "posen", lieber etwas mehr Understatement (was ich eigentlich von Dir gedacht hätte)Ist ja nicht mein Problem, wenn dann mancheiner einen C400 oder C450 in meinem Wagen vermutet... 😉
Der ist ein ganz normaler AMG Line mit den 19 Zöllern und AMG Abrisskante... mehr nicht und ich fake auch keine Schildchen oder so... alles ganz harmlos.
ich will dich nur vor zu vielen "dummheiten" bewahren bevor es zu spät ist. den smiley hast du richtig interpretiert...
Noch mehr "Dummheiten" kommen nicht... keine Sorge.
Aber meine C-Klasse soll und darf ruhig etwas "halbseiden" daherkommen... den Anfang haben da ja bereits die schwarzen Felgen gemacht. Die roten Gurte sind nur das i-Tüpfelchen und die Abrisskante gefällt mir echt sehr gut und sie ist in Wagenfarbe doch auch mehr als unauffällig. (vor allem aber bringt sie auf der Autobahn etwas!)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 9. April 2015 um 18:26:54 Uhr:
Die Endrohrblenden kannst Du relativ einfach tauschen (durchaus etwas fummelig) und ja, die Blenden vom C450 passen an jeden BR 205 Wagen mit AMG Exterieur Paket (oder den sichtbaren Endrohrblenden)... es muss allerdings ein Benziner sein 😉Die Klavierlackimmitats-Mittelkonsole kannst Du sehr einfach austauschen gegen eine höherwertige. Allerdings brauchst Du dann ebenfalls dieses untere Bedienfeld in dem die Uhr aufgenommen wird, sowie eben die Uhr.
Die Verkabelung ist vorhanden und "liegt" bereits.
So viele Kabel sind da ohnehin nicht, ist ja ein CAN-Bus Fahrzeug...
Hallo Marc, was würde dieser Austausch der Mittelkonsole ungefähr kosten? Danke vorab.
Zitat:
@msdo21 schrieb am 10. April 2015 um 01:09:57 Uhr:
Hallo Marc, was würde dieser Austausch der Mittelkonsole ungefähr kosten? Danke vorab.
Kann ich dir leider so pauschal nicht beantworten... denn ich habe keinen Zugriff auf die einzelnen Endpreise des Services.
Aber unter 500-600 EURO geht da gar nichts... reines Material.
Zitat:
@Joolo schrieb am 9. April 2015 um 23:40:49 Uhr:
Haben "wir" denn schon ein Bild von dem Endprodukt, Marc?
Noch nicht! Aber bald... 🙂
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2015 um 06:45:46 Uhr:
Kann ich dir leider so pauschal nicht beantworten... denn ich habe keinen Zugriff auf die einzelnen Endpreise des Services.Zitat:
@msdo21 schrieb am 10. April 2015 um 01:09:57 Uhr:
Hallo Marc, was würde dieser Austausch der Mittelkonsole ungefähr kosten? Danke vorab.
Aber unter 500-600 EURO geht da gar nichts... reines Material.Danke für die schnelle Auskunft, so habe ich schon mal eine ungefähre Hausnummer der Kosten, und Arbeitslohn wird ja auch irgendwo bei ca. 200,- liegen.(schätze ich mal vorsichtig...)
Hier ein Tip für die Frühkäufer die noch kein AKu Glas bekommen konnten. Habe gestern wie angekündigt meine Seitenscheiben mit Sicherheitsfolie bekleben lassen. Das Auto erscheint mir nun fast so leise wie ein Benziner. Folie von Foliatec ca 30.- + MW. Bekleben 2 Std, Preis 100.- + MW. Folie ist 0,6 mm dick und wird auch von der Polizei als" Durchwurfschutz" benutzt. Mit ABE. Sehr empfehlenswert. Gruß bw
War das die Securlux-Folie? Oder hast Du eine mit Tönung verwendet?
Frage, wenn Du Securlux hat, ist dann bei den vorderen Seitenscheiben der Lichtdurchlass gemessen worden?
Zitat:
@mattberlin schrieb am 18. April 2015 um 18:52:28 Uhr:
War das die Securlux-Folie? Oder hast Du eine mit Tönung verwendet?
Frage, wenn Du Securlux hat, ist dann bei den vorderen Seitenscheiben der Lichtdurchlass gemessen worden?
Ist Securlux Klarsicht -Folie. Praktisch "unsichtbar", wenn Du Deinen Kombi bekleben willst brauchts 2 Packungen. Ist ABE beiliegend. Gruß bw
@mattberlin ,
habe es noch aus einem anderen Thread auf dem Schirm, in dem er die Folie gezeigt hat: es ist Foliatec Securlux. Ob die Durchlässigkeitsmessung an den vorderen Seitenscheiben wie vorgeschrieben passiert ist, weiß ich freilich nicht...
Edit:
er war schneller.