DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:46:45 Uhr:
Zitat:
@FabianWKT schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:27:53 Uhr:
Bei meinem 2017er mit automatischer Heckklappe kann ich sie nur per Taste am Heck oder in der Seitentür verschließen. Nicht mit dem Schlüssel.Was genau meinst du?
Das ich die Tür im Vormopf nicht per Schlüssel ohne Keyless die Heckklappe verschließen kann. Dafür hab ich in der Fahrertür einen Knopf mit dem ich die Heckklappe auf und zumachen kann.
Zitat:
@FabianWKT schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:24:45 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:46:45 Uhr:
Was genau meinst du?
Das ich die Tür im Vormopf nicht per Schlüssel ohne Keyless die Heckklappe verschließen kann. Dafür hab ich in der Fahrertür einen Knopf mit dem ich die Heckklappe auf und zumachen kann.
funktioniert es denn mit keyless?
Zitat:
@FabianWKT schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:24:45 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:46:45 Uhr:
Was genau meinst du?Das ich die Tür im Vormopf nicht per Schlüssel ohne Keyless die Heckklappe verschließen kann. Dafür hab ich in der Fahrertür einen Knopf mit dem ich die Heckklappe auf und zumachen kann.
Ich dachte, man könne mit dem Schalter im Fahrer-Fußraum nur die Klappe öffnen, nicht aber schließen.
Werde ich nachher mal ausprobieren.
Doch schließen geht auch. Auch beim Vormopf
Ähnliche Themen
Zitat:
@legan710 schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:26:03 Uhr:
Aber nur wenn Schlüssel steckt oder Zündung an
Genau
Zitat:
@Mobileme schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:09:47 Uhr:
Doch schließen geht auch. Auch beim Vormopf
Ich hab meinen jetzt 2 Jahre und dachte auch, dass nur öffnen geht.
... schnell mal zum Auto...
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass MB das Fernschließen und das Schließen vom Fahrersitz aus Sicherheitsgründen nicht wünscht/zulässt.
Deshalb kam auch ich nicht auf die Idee, den Knopf für das Schließen zu verwenden.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:39:41 Uhr:
Ich meine auch mal gelesen zu haben ...
Manchmal geht probieren über studieren.
Im Prinzip ist es ja schön, dass sich MB Sorgen um unser Wohlergehen macht, aber irgendwo sollte man eben auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bei unserem GL war es schon immer so, dass man entweder mit dem Schlüssel, dem Schalter in der Tür oder eben der Taste in der Rückwandtür schließen konnte. Also habe ich damals den 204er auch mit der elektrischen Heckklappe gekauft, das erste, was ich dann feststellen durfte, es geht nicht mit dem Schlüssel... Ein Sprint aus dem 6. Stock, um eine versehentlich geöffnete Heckklappe wieder zu schließen, war das erste Erlebnis. Bei MB war eine Änderung nicht für Geld und gute Worte zu haben, so hat es dann einer von den Codierern hier gerichtet. Dasselbe Speil dann wieder beim S205, wobei das mit gewissen Extras auch ab Werk geht.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:33:26 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:09:47 Uhr:
Doch schließen geht auch. Auch beim VormopfIch hab meinen jetzt 2 Jahre und dachte auch, dass nur öffnen geht.
... schnell mal zum Auto...
Und gehts?
Habe derzeit zwei (doppelt hält besser) Halterungen für Smartphones im Auto.
Kostenpunkt ca. 13 Euro aus China (aliexpress).
Die Geräteaufnahme ist identisch. Die befestigung im Fahrzeug unterscheidet sich in der Positionierung und in der Befestigung.
Der linke = tiefere wird am tiefsten Punkt mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Das ist nötig, ohne ist er nicht sicher. Wird als für 2018 2019 Modelle verkauft und passt in meinem 2014er tatsächlich nicht 100%. Er verklammt sich nciht unter dem Display und passt nicht 100% zwischen die Lüftungen. Mit Schaumstoff und dem Klebepad sit er trotzdem absolut fest und sicher.
Der rechte = höhere ist für 2015, 2016 2017 und passt 100%. Er wird zwischen Disply und Lüftung eingeklammt und sitzt absolut passgenau und sicher. Er ist spurlos wieder zu entfernen, da kein Kleber.
Beide Positionen haben ihre Nachteile da entweder die Klimabedienung oder das Display mehr oder weniger halbseitig verdeckt wird. Ich tendiere zum linken/tieferen das display > klima, auch wenn mir die rechte/höhere als Halterung an sich besser gefällt. Nach dem Motto: Funktion vor Form.