ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 27. September 2014 um 20:59

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.

Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone ;)

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto

- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto

- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...

habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)

- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto

- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)

A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto

A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)

Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)

C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)

A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

 

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)

1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE

1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE

Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)

– A099 906 44 01

– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)

Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)

A2466800335 ca. 20Euro

A2466800435 ca. 20 Euro

2259 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2259 Antworten

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 5. September 2018 um 13:02:49 Uhr:

Ich hatte bereits im Bilderthread schon mal mein Lenkrad gepostet, denke aber es sollte im Detailthread nicht fehlen. Habe das Lenkrad neu beziehen lassen, da mich die Originalqualität des Lenkrads nicht überzeugt hatte und es auch zu schnell anfing zu glänzen.

Sieht gut aus.

Wie kommst Du mit dem neuem Umfang zu recht ?

Ich habe schon mehrmals gesehen das der Pralltopf des Airbag auch mit Leder bezogen wurde.

Das würde auch interressieren.

Gruß Pfanni

DiY die Zweite.

Nachdem meine billig Klebefolie um ungefähr 1-2mm geschrumpft ist, man an der OK wunderschön einen Chromrand vor blitzen sah, hab ich es gerade mit Kunststoffsprühlack überzogen.

Der Stern folgte gleich mit.

Dsc-0075
Dsc-0073
Dsc-0072

@Pfanni1

Ich habe bewusst las Lenkrad 2,5mm breiter aufpolstern lassen (man hätte es auch Original breit lassen können) und will nie wieder ein schmaleres Lenkrad! Spiele zurzeit mit dem Gedanken mir einen Dodge RAM zu kaufen und das wäre die allererste Verbesserung die ich machen würde.

 

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die Qualität ingesamt über der des Originalen Leders liegt! Und ich bin diesbezüglich unglaublich Pingelig und einer dieser Benz Fahrer die ständig über schäbige Qualität meckern (wie jetzt eigentlich ja auch:D)

 

Pralltöpfe werden von der Ledermanufaktur auch bezogen/begklebt, wie es mit der Zulässigkeit aussieht weiß ich allerdings nicht.

Sorry, Doppelpost.

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 5. September 2018 um 16:34:58 Uhr:

DiY die Zweite.

Nachdem meine billig Klebefolie um ungefähr 1-2mm geschrumpft ist, man an der OK wunderschön einen Chromrand vor blitzen sah, hab ich es gerade mit Kunststoffsprühlack überzogen.

Der Stern folgte gleich mit.

So eine gro Sch... Beim abziehn der Abdeckbänder zog es den PlasteDip gleich mit ab und franste rund herum aus kOTZ.

Dritter Versuch, Zahnseide (wie hier irwo gelesen) klappt auch nicht. Reisst sofort ab.

Wie geht das Chromteil ab??? Rohe Kräfte sinnlos einsetzten???

Morgen früh fahr ich zum :) und bestell eine Leiste, die dann mit hochwertiger Folie, wieder foliert wird.

Ich und mein Chrom

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 5. September 2018 um 19:47:30 Uhr:

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 5. September 2018 um 16:34:58 Uhr:

DiY die Zweite.

Nachdem meine billig Klebefolie um ungefähr 1-2mm geschrumpft ist, man an der OK wunderschön einen Chromrand vor blitzen sah, hab ich es gerade mit Kunststoffsprühlack überzogen.

Der Stern folgte gleich mit.

So eine gro Sch... Beim abziehn der Abdeckbänder zog es den PlasteDip gleich mit ab und franste rund herum aus kOTZ.

:D

Habe ich gleich gedacht als ich dein 1. Post las, das abziehen ist ein Problem.

Ist mit genauso ergangen bei der Heckzierleiste.

Werde es nun beim Profi folieren lassen.;);)

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 5. September 2018 um 17:24:32 Uhr:

@Pfanni1

Ich habe bewusst las Lenkrad 2,5mm breiter aufpolstern lassen (man hätte es auch Original breit lassen können) und will nie wieder ein schmaleres Lenkrad! Spiele zurzeit mit dem Gedanken mir einen Dodge RAM zu kaufen und das wäre die allererste Verbesserung die ich machen würde.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die Qualität ingesamt über der des Originalen Leders liegt! Und ich bin diesbezüglich unglaublich Pingelig und einer dieser Benz Fahrer die ständig über schäbige Qualität meckern (wie jetzt eigentlich ja auch:D)

Pralltöpfe werden von der Ledermanufaktur auch bezogen/begklebt, wie es mit der Zulässigkeit aussieht weiß ich allerdings nicht.

Da gebe ich dir recht. Das Lenkrad in original glänzt schnell und wird auch ganz leicht zerkratzt. Habe vom Vorbesitzer auf der unteren Seite Kratzer, wahrscheinlich ist er immer mit dem Reißverschluss seiner Jacke dran gekommen. Werde bestimmt auch irgendwann Neu beziehen lassen.

Die Dritte...

Dsc-0073
Dsc-0072

Na also!

Foliert schaut's gut. Aber jetzt geht die Hecktür nicht mehr zu? ;)

Zitat:

@CC5555 schrieb am 6. September 2018 um 11:06:53 Uhr:

Na also!

Foliert schaut's gut. Aber jetzt geht die Hecktür nicht mehr zu? ;)

So dicke ist die Folie au'net. :)

Easy Pack in Arbeitsstellung *ggg ganz praktisch für so'ne Arbeit

am 6. September 2018 um 9:13

Schön, fürn Kombi :-)

@Hagi

Wie kannst du der Stern abmachen?

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 8. September 2018 um 09:51:10 Uhr:

@Hagi

Wie kannst du der Stern abmachen?

Mit 2 handelsüblichen Spielkarten (Skat, Uno, etc) seitlich drunter schieben und dann anheben, hochhebeln. Geht recht einfach. Drunter sind 3 Löcher im Blech, mit 3 Kunststoffbuchsen.

Danke

So, Mittelkonsole ist jetzt auch foliert! Vielen Dank nochmal an @leon_re97 für den Folierer! Super cooler Typ.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse