DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:00:07 Uhr:


Die Größe stört mich nicht, nur der helle Rahmen. Finde den nachts störend, der Spiegel blendet ab und der lahmen leuchtet, angestrahlt von hinten, immer hell grau.

Bei mir ist der Rahmen schwarz, dazu noch die Scheibentönung 95%, da stört nichts mehr.
Lasse den Rahmen folieren😁

Da habe ich doch gleich mal eine Frage zwecks Scheibentönung. Blendet der Außenspiegel noch zuverlässig ab wenn ich meine Scheiben nachträglich tönen lasse?

Bei meiner 80% Tönung funktioniert es problemlos. Bei dem W204 und Sonniboy hatte ich immer Probleme.

Bei mir funktionierts nicht mehr.
85% Folie mit Keramikbeschichtung.

Ähnliche Themen

85% keine Probleme.

95% kannste vergessen, stört aber auch nicht. Von hinten blendet es nicht mehr, die Seitenspiegel blenden mich eigentlich auch nicht.

Hallo an alle!
kurze Frage an die Kenner unter euch würde gerne wissen was bei der Umfeldbeleuchtung alles Serie (W205) ist und was ihr von den Lampen die das MB Logo auf den Boden schmeißen haltet? Wer hat die und woher?

Guten Morgen!
Bin zwar auch relativ neu hier im Forum, aber die hier besprochen Türleuchten dürften gut funktionieren. Habe sie aber erst zwei Monate im Einsatz.

Grolish 2 Stück Einstiegsbeleuchtung Projektor Logo Licht für LED Schatten Willkommen Licht https://www.amazon.de/dp/B0757R92HQ/ref=cm_sw_r_cp_apip_Gy7IgZvIxx6AP

Einfacher Austausch bei den Türen.

Schöne Pfingsten!

LG Motorkey!

Hallo zusammen!
Ich möchte euch heute eine DIY-Lösung vorstellen, die ich mir gestern überlegt und heute umgesetzt habe.

Es stört mich schon lange, dass beim Kurvenfahren und beim kräftigen Beschleunigen alles im Kofferraum durcheinander fliegt. Ich hab zwar die Wendematte, aber die hält nur schwere Gegenstände an ihrem Platz. Wenn meine Einkaufskisten leer sind, poltert es gewaltig. Ich weiß, es gibt ein Schienensystem. Aber das hat meiner nicht. Und schön finde ich es auch nicht.

Material: zwei Aluleisten aus dem Baumarkt und einige Clipse aus dem Autozubehör, insgesamt 25 Euro. Den Rest zeigen die Bilder.

Wer sich jetzt fragt, warum ich Clipse statt Schloßschrauben genommen habe: wenn ich die Leiste unterwegs mal schnell entfernen will, habe ich meistens keinen Schraubenschlüssel bei mir. Die Clipse kann ich mit dem Notschlüssel öffnen. Daher habe ich die Winkelleiste auch nur an drei Punkten angeklebt.

20180522-191804
20180522-191816
20180522-191827
+6

In Verbindung mit der Matte kannst du das Schienensystem eh nicht verwenden,da dieses an die Klappe vom doppelten Ladeboden geklemmt wird.

Warum hast du an der Beifahrerseite eigentlich keine Ausbeulung im Kofferraum?

Gibt's meines Wissens nur bei der Limo.

Nein mein T Modell aus 2016 hat die Ausbeulung. Dachte bisher, nur Diesel haben dort den AdBlue Tank. Aber deiner ist ja ein Benziner.

Wenn ich dran denke, schau ich morgen mal, was hinter der Verkleidung ist.

Bei meinem T Modell habe ich auch eine ausbeulung. Baujahr 09/15

Lg

Ich hab mir jetzt noch die Türpins gegönnt - ähnlich den AMGs und ich muss sagen es ist eine optische Aufwertung die für mich persönlich viel viel mehr Wert ist als das investierte Kleingeld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen