Distronic-Stern beheizt nachrüsten
Hallo Zusammen
Habe eine Frage:
Habe oft bei Schneefall, dass der Stern voll Schnee ist und die Distronic ausfällt.
Kann beim W 212 mit Distronic der Stern gegen einen beheitzten Stern nachgerüstet werden?
Stelle mir vor, dass der Anschluss an das elektrische Netz vom Fahrzeug machbar sein sollte.
Gruss novoglas
Beste Antwort im Thema
Bei mir hatte ich erst einmal, dass Schnee das System lahmlegte. Ich fahre allerdings auch keine Schnullerschnauze. Außerdem solltest du bedenken, dass du weißt, dass es schneit. Das System nicht. Wie soll denn bei Schneefall und dadurch bedingte glatte Straßen das System anständig regeln / bremsen?
Fahr verantwortungsbewusst auf Sicht und lass die Elektronik außen vor! 😉
135 Antworten
Zitat:
@d-rags schrieb am 23. Dezember 2017 um 12:45:28 Uhr:
Wie jetzt?
Mit dem Grill kann ich den Distronic-Stern vom W213 nehmen und meine VorMoPf Distronic läuft wie zuvor?
Also ohne neu zu justieren? Dann könnte ich also auch einen beheizten Stern im VorMoPf fahren?!?!?
Wie genial wäre das denn?Grüße und schöne Festtage!
Ich hatte diesen Grill damals im VorMoPf MJ2012 mit der Platte vom W164, die aber bis auf die Halter identisch mit der vom W212 ist, und hatte keine Probleme mit der Distronic (bis auf Schnee).
Da die W213-Platte die gleichen Maße wie die W212-Platte hat, müsste die also (mit ein paar Anpassungen) auch in den ebay-Grill eingeklebt werden können.
Grüße
Martin
Also das sind mal echt gute Neuigkeiten! Dank dir Martin..
Das wird wohl mit eines der ersten Projekte im Neujahr.
Werde natürlich dann auch berichten 😉
Grüße!
Zitat:
@d-rags schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:11:43 Uhr:
Werde natürlich dann auch berichten 😉Grüße!
...super - wird dann der erste VorMoPf mit DTR-Heizung :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auf die Anregung hin von "ichfahrealsobinich" habe ich mal die Standard-Platte vom Standard-Grill (ohne Schnullerschnauze) vom W212-VorMoPf mit dem W213 verglichen: passt leider geometrisch nicht (siehe Fotos im Anhang).
Auch beim W212-MoPf-Standard scheint die W213-Standard-Platte geometrisch nicht zu passen (siehe Bilder).
Grüße
Martin
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 23. Dezember 2017 um 12:11:58 Uhr:
Zitat:
@geht_was schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:07:52 Uhr:
So, gleiches Thema, anderes Problem.
Ich habe ja, wie schon erwähnt, den nicht Avantgarde Grill. Kennt eine/einer einen anderen Lieferanten als GermanCarParts um ohne großen Aufwand zum Grill mit Zentralstern zu kommen?Ansonsten, schöne Weihnachten 🙂
https://rover.ebay.com/.../0?...
Hatte ich im VorMoPf - gibt es auch in schwarz - Distronic-Platte passt und wird einfach eingeklebt - daher müsste auch die 213er passen...
Dieser Anbieter hat leider nur VorMoPf 🙁
Nee, nie behauptet und auch mein Link führt zu den MoPf Teilen 😉
Aber, ich möchte mich nochmals recht herzlich für deine ganzen Bemühungen und Versuche bedanken und
wünsche dir und deinen Lieben alles liebe, Gute und ein schönes Weihnachtsfest.
D A N K E
Auch allen anderen, schöne Feiertage, viel Liebe, Ruhe und Geborgenheit.
Zitat:
@geht_was schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:07:52 Uhr:
Zitat:
@Dieselsänfte schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:01:46 Uhr:
Ach so, in einem Erklärvideo von MB wurde es so dargestellt, dass der Schneefall selbst die Messung stören würde.
Naja, um sich gegen alles abzusichern schreibt/sagt man lieber "geht unter bestimmten Umständen nicht". So steht in der 213er Beschreibung das es auch mit beheiztem Stern zu Ausfällen kommen kann.
Deshalb gilt, je dichter der Schnefall, desto schneller der "Ausfall". Ohne Heizung passiert dies aber wesentlich schneller.
So, gleiches Thema, anderes Problem.
Ich habe ja, wie schon erwähnt, den nicht Avantgarde Grill. Kennt eine/einer einen anderen Lieferanten als GermanCarParts um ohne großen Aufwand zum Grill mit Zentralstern zu kommen?Ansonsten, schöne Weihnachten 🙂
Sorry, da hatte ich das dann wohl missverstanden :-(
Was gefällt dir an den GermanCarParts-Teilen nicht?
Gruß und frohe Weihnachten
Sagen wir mal so, als einziger Anbieter kann er verlangen was er will. Auch haben mich manche Bewertungen bei ebay etwas aufgeschreckt.
Aber, jetzt wo ich weiß das es die eckige Blende auch beheizt gibt, werde ich überlegen bzw. versuchen zu prüfen ob man die nicht in den org. Grill "dremeln" kann. Das das Designe dann nicht genau stimmt ist mir egal, solange die "Biegung" passt. Dieses Jahr aber nicht mehr.
Zitat:
@geht_was schrieb am 25. Dezember 2017 um 16:25:04 Uhr:
Sagen wir mal so, als einziger Anbieter kann er verlangen was er will. Auch haben mich manche Bewertungen bei ebay etwas aufgeschreckt.Aber, jetzt wo ich weiß das es die eckige Blende auch beheizt gibt, werde ich überlegen bzw. versuchen zu prüfen ob man die nicht in den org. Grill "dremeln" kann. Das das Designe dann nicht genau stimmt ist mir egal, solange die "Biegung" passt. Dieses Jahr aber nicht mehr.
Es gibt aber auch bei ebay einige Anbieter von Schnuller-Grills für den W212-MoPf-Elegance...
Mit „dremeln“ wird das nix, weil die Abdeckung breiter (da könnte man evtl. noch dremeln) und va. weniger hoch sind (Löcher kann man nicht weg dremeln)...
leider!
(Siehe Fotos oben)
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Dezember 2017 um 16:53:51 Uhr:
Vielleicht passt die Abdeckung vom 205 mit Elegance Grill beim 212 Vormopf.
...da könntest du Recht haben: auf den Bildern (siehe Anhang) sieht das passender aus, als zwischen W213 und W212...
Habe leider keine Bilder von der Platte selber (A2058210936) gefunden - weiß daher auch nicht, ob die beheizt ist...
vG
Deshalb schrieb ich ja, ich muss prüfen. Undzwar nicht anhand von Fotos ohne Maßstab, sondern mit echten Teilen.
Naja, mit einem Dremel kann man mehr machen als nur Löcher, man kann sich auch Adapterplatten fräsen. Und dann sollte "dremeln" doch eigentlich nur als Kurzform stehen, deshalb auch die " .
In diesem Zuge könnte ich vielleicht auch gleich noch die Kameraabdeckung/-klappe der S Klasse integrieren.
Auch könnte ich einen Grill von einem der anderen nehmen und den benötigten Teil aussägen, anpassen und zusammenfügen. Dabei fällt mir ein, ich muss prüfen ob bei der S Klasse auch eine beheizte Platte verbaut ist, dann wäre auch gleich alles für die Kamera vorhanden.
Ich muss weg, EPC quälen 😉