Distronic regelt in Kurven das Tempo
Hey Leute,
eine Frage:
Mit meinem E350 CDI T fahre ich gerne und viel unter Distronic. Habe am Anfang auch viel ausprobiert ... im Kreisverkehr, wenn jemand direkt vor einem fährt, klappt das alles ganz prima ... biegt der aber früher ab oder fährt man von einer Straße auf eine Autobahnauffahrt und der Verkehr voraus ist weg, dann würde der Tempomat der Distronic wieder auf die voreingestellte Geschwindigkeit gehen ...
ABER ...
Ich habe bemerkt, dass - wohl abhängig vom Kurvenradius - das Auto dann ohne vorausfahrendes Hindernis die Geschwindigkeit anpasst ...
WELCHES ASSISTENZSYSTEM MACHT DAS EIGENTLICH?
A.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 3 Jahren habe ich auch nicht bemerkt, das Navi-Kartenmaterial berücksichtigt wird. Die Vorteile des Distronic liegen meiner Meinung nach in einer entspannten Fahrweise. Voraussetzung ist aber, der Vordermann an den man sich "drannhängt" legt eine vernünftige gleichmäßige Fahrweise vor. Lückenspringer sind hierbei völlig ungeeignet.
In dem Bereich 100 ... 130 km/h (Reisebusse o. Sprinter) fällt weiter positiv auf, wie der Durchschnittsverbrauch ganz gleichmäßig absinkt - der Tagesdurchschnitt geht zehntel für zehntel abwärts bis teilweise 2 l über die Tagesfahrstrecke gerechnet.
Diese Erfahrungen sind aber nur für die entspannten Fahrer auf der rechten Spur wahrnehmbar.
Die "gejagten" Firmenvertreter auf der 3. li. Spur mit >180 werden so etwas nie erleben.
17 Antworten
Micky: Pas de problem :-)
Habe die Anfrage einfach mal nach Maastricht gejagt ... wo man über die Frage überrascht war und selbst erstmal nachforschen möchte 😁
Wenn ich was höre, dann 'melde ich weiter'
A.
So ... Maastricht hat sich tatsächlich zwei Tage nach der Anfrage telefonisch bei mir gemeldet und ich hatte einen durchaus netten und kompetenten Ansprechpartner am Telefon.
Die Funktion, dass die Distronic auch das Kartenmaterial (Kreisverkehr, T-Kreuzung, Autobahnein-/-ausfahrt) mit einbezieht und die Geschwindigkeit in der oben zitierten Form anpasst, ist erst ab Distronic Plus des Modelljahrs 2013 verfügbar gewesen und kann bei mir wohl auch nicht freigeschaltet, angepasst, nachgerüstet werden. Einige der Fahrzeuge aus 2012 (MJ2013) haben diese Funktion wohl auch schon, aber sie sei eben erst ab Distronic Plus verfügbar, wobei mich dies verwundet hat, denn auch mein Wagen aus 2009 hat Distronic Plus, aber wohl in der ersten Version ...
Schade ...
Übrigens meinte der Mensch zu meiner Frage, warum der Wagen / die Distronic in langgezogenen Kurven bei hoher Geschwindigkeit ohne vorausfahrendes Fahrzeug die Geschwindigkeit reduziert, dass er davon ausgehe, dass dies durch das ESP geschehe, das die entsprechenden Signale von den Neigungssensoren des Fahrzeugs erhalten habe ... Klingt plausibel ...
Zitat:
Original geschrieben von agab
So ... Maastricht hat sich tatsächlich zwei Tage nach der Anfrage telefonisch bei mir gemeldet und ich hatte einen durchaus netten und kompetenten Ansprechpartner am Telefon.Die Funktion, dass die Distronic auch das Kartenmaterial (Kreisverkehr, T-Kreuzung, Autobahnein-/-ausfahrt) mit einbezieht und die Geschwindigkeit in der oben zitierten Form anpasst, ist erst ab Distronic Plus des Modelljahrs 2013 verfügbar gewesen und kann bei mir wohl auch nicht freigeschaltet, angepasst, nachgerüstet werden. Einige der Fahrzeuge aus 2012 (MJ2013) haben diese Funktion wohl auch schon, aber sie sei eben erst ab Distronic Plus verfügbar, wobei mich dies verwundet hat, denn auch mein Wagen aus 2009 hat Distronic Plus, aber wohl in der ersten Version ...
Schade ...
Übrigens meinte der Mensch zu meiner Frage, warum der Wagen / die Distronic in langgezogenen Kurven bei hoher Geschwindigkeit ohne vorausfahrendes Fahrzeug die Geschwindigkeit reduziert, dass er davon ausgehe, dass dies durch das ESP geschehe, das die entsprechenden Signale von den Neigungssensoren des Fahrzeugs erhalten habe ... Klingt plausibel ...
Der Mensch ist bestimmt auch bei MT und hat meinen 1. Kommentar in diesem Thread gelesen! 😁😁😁
Nichts für Ungut!
Duck und weg!!
Herzliche Grüße
Jochen