Distronic Plus und Collision Prevention Assist
Hallo,
ich brauche das Abstands-Tempomat Distronic Plus nicht, weiß aber nicht ob dadurch das Collision Prevention Assist, das wohl auch mit dem Radar des Distronic arbeitet, ebenfalls nicht dabei ist. Es ist Teil des Fahrassistenz-Pakets oder? Kann mir einer den Unterschied zwischen den beiden Systemen erklären? Bremsen beide im Notfall?
Danke
Attila
30 Antworten
Das Warnsignal kommt immer, auch bei stehenden Hindernissen. Die Abstandsregelung der Distronic erkennt nur fahrende Autos. Wenn das Fahrzeug, welches als fahrend zuvor erkannt wurde zum Stehen kommt, bremst die Distronic natürlich auch bis zum Stillstand runter. Nur würde es keine 100% Vollbremsung durchführen, da muss und soll der Fahrer eingreifen. Aber jeder V-Klasse Fahrer mit Distronic kann sicherlich bestätigen, dass die Distronic schon sehr stark in die Eisen geht, wenn es sein muss.
Gruß
Befner
Das heisst, das Warnsignal gehört zum CPA, dem darunter liegenden System. Warnt er wirklich nur bis 70 km/h? Wenn ich mit 140 km/h ankomme nicht?
Zitat:
@atti67 schrieb am 26. Mai 2015 um 16:03:51 Uhr:
Das heisst, das Warnsignal gehört zum CPA, dem darunter liegenden System. Warnt er wirklich nur bis 70 km/h? Wenn ich mit 140 km/h ankomme nicht?
Laut Bedienungsanleitung bis 70 km/h, selbst habe ich mich noch nicht getraut das auszuprobieren...
Grüße, Mischka
Ich korrigiere, der CPA erkennt anscheinend keine stehenden Hindernisse, obwohl ich meine, das schon live erlebt zu haben. Die Einschränkung auf 70 km/h kenne ich nicht, muss mal schauen, ob ich das finde irgendwo...
Hier die Erläuterung:
Der Abstandswarner COLLISION PREVENTION ASSIST erfasst vorausfahrende und anhaltende
Fahrzeuge. Die Radareinheit befindet sich an der rechten Seite des vorderen Stoßfängers.
Das System arbeitet bis zu einem Abstand von maximal 65m.
Es werden zwei unterschiedliche Einsätze des Systems unterschieden:
Statische Abstandswarnung, ab 30 km/h:
Eine optische Warnung (Kontrollleuchte im Kombiinstrument) leuchtet dauerhaft, wenn ein
vorausfahrendes Fahrzeug mit zu geringer Entfernung erkannt wird. Die Warnung erscheint ab einer
Geschwindigkeit von 30km/h und nur bei sich bewegenden oder anhaltenden, nicht bei stehenden
Objekten.
Dynamische Auffahrwarnung, ab 7km/h:
Die dynamische Auffahrwarnung wird aktiviert, wenn das eigene Fahrzeug sich einem anderen Fahrzeug
mit hoher Geschwindigkeit oder starker Beschleunigung nähert. In diesem Fall erfolgt sowohl eine
optische (Kontrollleuchte im Kombiinstrument blinkt) als auch eine akustische Warnung (Intervallton).
Die Funktion des Abstandswarners kann über den Bordcomputer ein- oder ausgeschaltet werden. Die
Einstellung bleibt beim nächsten Motorstart erhalten.
In beiden Einsatzfällen steht der Bremsassistent PRO zur Verfügung:
Der Bremsassistent PRO unterstützt den Fahrer während des Bremsvorgangs mit erhöhtem Bremsdruck in einem Geschwindigkeitsbereich von 7 km/h bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Das System überwacht permanent die momentanen Fahrbedingungen. Der Bremsassistent PRO berechnet die ideale Bremskraft, die notwendig ist, um im Falle einer Gefahr einen Unfall zu verhindern. Hierdurch hat auch der nachfolgende Fahrer bessere Chancen, einen Auffahrunfall zu vermeiden, da keine unnötige Vollbremsung erfolgt. Das System kann vom Fahrer nicht deaktiviert werden.
Hinweis: Der COLLISION PREVENTION ASSIST, Code JA6, ist Teil von Fahrassistenz-Paket, Code JP2,
und ist nicht einzeln bestellbar.
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
So,
in der Betriebsanleitung steht´s dann wieder anders, als in meinen Systemen:
Bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 70 km/h werden dabei auch stehende Hindernisse erkannt, wie z.?B. haltende oder parkende Fahrzeuge
Also, so kenne ich das auch. Bis 70 km/h auch stehende Hindernisse, darüber bei zu geringem Abstand, wenn sich das Objekt bewegt.
Gruß
Befner
Sorry, dass ich euch nerve, aber es ist schwierig einzuschätzen, ob man Distronic braucht, oder das CPA reicht. Der Hauptunterschied ist, dass bei fahrenden Autos Distronic bremst.
Gilt die Beschränkung von bis 70km/h auch beim Distronic? Ich nehme stark an ja
Hilft Dir nicht weiter, aber ich kaufe kein Auto ohne ACC ( Distronic). Das Auto fährt - nicht ich. Es ist so entspannend, wenn mein Gehirn nicht den Abstand permanent berechnen und der Fuß nicht dauern vom Gas auf die Bremse gelupft werden muss. Du kommst nach einer langem Regenfahrt viel entspannter am Ziel an, weil Dein Gehirn nicht dauern die Verzögerung des vor-vorausfahrenden Fahrzeuges analysieren und dementsprechend Deinen Fahrzustand angleichen muss. Einfach perfekt. Und wenn es in ein paar Jahren das selbstfahrende Auto gibt werde ich einer der ersten sein, der sich das neueste Modell zulegt. 🙂
Danke, das hilft mir schon weiter. Mittlerweile bin ich für Distronic, auf jeden Fall macht er mehr Sinn als z.B. Command 😉
Hi, ich dachte auch es wäre nur ein nettes Feature und hätte es mir bei der Konfiguration gespart. Der Vorführwagen, den ich gekauft habe, hat Distronic verbaut und ich muss zugeben-wirklich eine tolle Sache! Gerade bei Stop-and-go oder zähfließendem Verkehr kann man deutlich entspannter reisen. Ich habe nur 2-300km gebraucht, um dem System zu vertrauen ;-)
Wenn finanziell möglich, würde ich es auf jeden Fall empfehlen!
VG
Was war ich früher angestrengt und geschafft, wenn man bei Regen und viel Gischt seine 400 km gefahren ist. Wie oben beschrieben, das Gehirn verarbeitet permanent die Situation und strengt die Muskulatur im Bein an. Das entfällt alles.
Zudem spare ich nachweislich mit meinen heutigen PKW ca. 1 Liter Sprit. das ACC fährt einfach runder als ich manuell.
Muss man das System immer wieder bei jedem Start neu aktivieren oder bleibt es an? Distronic-Knopf war irgendwie links und der Tempomat in einem der Hebel am Lenkrad oder?
Die Distronic ist automatisch aktiviert, wenn der Tempomat eingeschaltet ist. Also einfach nur Tempomathebel bei der gewünschten Geschwindigkeit einmal nach oben ziehen.
Gruß
Befner
Es gibt eine ganz sinnvolle smartphone app (MB Guides). Wenn man unter PKW die V-Klasse auswählt, gibt es ein Film der die Funktion des Collision Prevention Assist (CPA) erklärt. Die Funktion der Distronic ist leider nur kurz beschrieben, ohne einen Film oder Animation. Ich denke, das dort auch noch weitere Infos zu verschiedenen Themen erklärt sind. Übrigens bremst der CPA erst bei Fahrzeugen die über den CPA Plus verfügen . Die V-Klasse leider noch nicht.
Danke, habe mir die App angeschaut, sehr gut. Mal off topic, schade dass das Video bei den Fonds-Sitzen nur über Einzelsitze und nicht über die Möglichkeiten der 3-er und 2er Sitzbank berichtet.
Guten Tag, ich habe festgestellt, dass "Collision Prevention Assist" per mahl während der Fahrt ohne aktive Distronics plus, also Sie rechnen mit bewegten Fahrzeugen, wenn die Geschwendigkeit unterscheidet sich mit Vordemmann mehr als 7km ( also vordemann fahren 80km/h, Sie fahren hinten das mit 87km/h oder mehr, durch Collision Prevention Assist System akustisch warnen ( Aber Bremsdruck schon da, also Bremsweg ist in diesem Fall kurz). Distronics plus nicht automatisch bremsen, wenn Sie Kurven fahren normal in der Mitte der Fahrspur, es sei denn, Sie fahren sehr eng auf einer Seite der Fahrspur oder nicht in der Mitte der Fahrspur.