Distronic codieren / freischalten
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand schon mal die Distronic beim W447 freigeschaltet/codiert hat?
Kufatec möchte dafür 950 Euro inklusive Lenkstockmodul haben, was ich bisschen heftig finde. Die ganzen benötigten Kameras sind bei mir schon serienmäßig verbaut.
Ohne Lenkstockmodul würde sie mir den Dongle für 650 Euro verkaufen.
Daher die Frage ob jemand das schon selbst codiert hat? ??
Beste Grüße
Tobi
11 Antworten
Distronik wir nicht über eine Kamera gesteuert. Im Stern ist ein Radarsensor eingebaut und ein Steuergeräte benötigt man auch noch. Das würde mich wundern wenn das vorgerüstet sein soll.
Zitat:
@Dangerdonkey schrieb am 13. März 2024 um 23:47:41 Uhr:
Distronik wir nicht über eine Kamera gesteuert. Im Stern ist ein Radarsensor eingebaut und ein Steuergeräte benötigt man auch noch. Das würde mich wundern wenn das vorgerüstet sein soll.
Ich meinte natürlich den RadarSensor im Stern, welcher bei mir verbaut ist.
Da bei mir der Spurhalteassistent und Bremsassistent verbaut ist, benötige ich nur das Lenkstockmodul und die Codierung laut Kufatec.
https://www.kufatec.com/.../...4-fuer-mercedes-benz-v-klasse-447-45926
Da ist was dran, den Radarsensor hat meiner auch, Distronic hat er aber nicht.
Ähnliche Themen
Hat jmd Schon Distronic erfolgreich nachgerüstet?
Laut Kufatec benötige ich auch nur den Lenkstockschalter und die Codierung.
Zitat:@surfmaster69 schrieb am 31. Juli 2025 um 18:29:06 Uhr:
Ich würde lieber die Disctronic decodieren lassen und nur noch normalen Tempomat haben
Magst du uns auch daran teilhaben warum? 😊
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 31. Juli 2025 um 18:29:06 Uhr:
Ich würde lieber die Disctronic decodieren lassen und nur noch normalen Tempomat haben
Ich auch. Ich würde gern dafür bezahlen das ich es nicht mehr habe. Es ist eine randomisierte Bremsanlage. Oder Gefahr-generator. War sehr sehr schade dafür Geld zu bezahlen. Ich habe es geahnt das es so wird aber mit der Hoffnung das ich es ausschalten kann (Wiederverkaufswert) ich habe es mit bestellt. Ausschalten geht aber leider nicht. So nutze ich es fast nie oder lasse ich mich manchmal Ärgern damit. Aber Spaßig ist es nicht.
Tamás
Wo ist denn Euer Problem damit? Es gibt doch nichts angenehmeres als auf Landstraße oder im Stau mit Distronic zu fahren!
Zitat:
@msch67 schrieb am 1. August 2025 um 15:27:53 Uhr:
Wo ist denn Euer Problem damit? Es gibt doch nichts angenehmeres als auf Landstraße oder im Stau mit Distronic zu fahren!
ich habe Distronic auch bewußt nicht mitbestellt, der normale Tempomat ist mit viel lieber, gerade wenn ich mit Hänger fahre, fahre ich sowieso vorausschauender.
Wäre es möglich, den Abstand auf minimum zu stellen und dann wie bei einem normalen Tempomat selbst die Geschwindigkeit einzustellen (oder halt zu reagieren durch Spurwechsel/überholen), bevor der Wagen zu dicht auffährt?
So habe ich es beim gemieteten Grand California 600 (VW Crafter) gemacht - das war mir sonst auch zu unruhig.