Distronic ausbauen ?
Moinsen,
bin seit 3 Tagen (eigentlich stolzer) Besitzer eines W219 320CDI mit guter Ausstattung. Allerdings fange ich langsam an zu verzweifeln, da mir mit dem Kauf offensichtlich ein schwerwiegender Fehler unterlaufen ist. Ein Ausstattungsmerkmal ist die Distronic - die ich wohl massiv unterschätzt habe. Haltet mich bitte nicht für einen Asphalt-Django oder notorischen Raser, aber ich fahre nunmal gerne schnell sofern es die Verkehrslage, Straßenzustand und die Wetterbedingungen (und die Mitfahrer) erlauben. Jetzt mußte ich mit Grauen feststellen, dass der obligatorische und herkömmliche Tempomat (wie ich ihn aus meinem alten S211 kenne) durch eben diese "Distronic" ersetzt wurde. Und dann Schlimme daran ist, dass diese nur bis max. 180km/h "schaltbar" ist. Ich weiß, "Unwissenheit schützt nicht vor Dämlichkeit", aber was macht es bitte schön für einen Sinn, in einem Oberklassenfahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 246km/h eine Begrenzung von 180km/h einzubauen ???
Ich fahre beruflich ca. 45000km im Jahr, oft nachts auf 3-spurigen Autobahnen. Bei meiner E-Klasse bei 210km/h gediegen den Tempomat eingelegt - ein Traum. Und jetzt bei dem CLS soll alles anders (und wie ich finde wesentlich schlechter) sein ?? Laut MB Service ist die Distronic nicht deaktivierbar - das Handbuch hilft auch nicht wirklich weiter und widerspricht sich....
Nun die Hauptfrage - ist die Distronic "ausbaubar" - und wenn ja, hat jemand Erfahrungen damit und in welcher Kosten-Größenordnung bewegt man sich da ? Im Falle einer möglichen Deaktivierung - ist dann der gute alte Tempomat wieder aktiv ?
Tx for Answers
Beste Antwort im Thema
Aber sorry jetzt mal, einen Tempomat über 180 zu benutzen finde ich nicht nur verantwortungslos, sondern rücksichtslos sondern gleichens. Denk mal darüber nach wie viele Meter bei dieser Geschwindigkeit dein Auto pro Sekunde zurück legt, zzzz.
Gehörst bestimmt auch zu den Leuten die sich beschweren wenn das Linguatronic bei 200 nimmer richtig erkennt!
Finde schnell fahren ja OK, aber bitte mit Hirn!!
patria
15 Antworten
Also um das mit der Distronic etwas zu klären:
-Distronic ist deaktivierbar/ wegprogrammierbar durch Codierungen über SD.
Wenn man das gemacht hat, stehen einem die ganz normalen Tempomat/Limitfunktionen bis 250 km/h zur Verfügung !!!!
Hab es selber schon oft genug gemacht und andersrum auch des öfteren scho Distronic auch nachgerüstet.
Also bei weiteren Fragen einfach melden.
- Zu Audi... wenn bei Audi die Abstandsregelung verbaut ist, geht der Tempomat auch nur bis 200km/h (zumindest beim A8 ist das so)