Display leuchtet, aber Anzeige defekt
Hallo, liebe Leute.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem "Audiovox 9309 TS". Ja, ich weiß, Chinaradio, besser wäre Kenwood, Clarion, Alpine, etc...Bitte nicht schlagen...Bin dennoch sehr zufrieden damit! Ich hatte auch vorher Radios von Alpine, Clarion, aber ich wollte mal ein Naviceiver mit ausfahrbarem Monitor (Ja, Spielkram, aber ich find's toll...) besitzen, und bei den Preisen, die sich höherwertige Marken dafür verlangen, habe ich mich dann doch lieber für eine "etwas" günstigere Variante entschieden.
Und bin so gesehen auch zufrieden, bis auf den Lüfter des Geräts, welcher doch relativ laut und dadurch manchmal schon nervig ist, gerade bei ruhigen Touren mit etwas leiserer Musik, da spielt sich der Lüfter doch gerne mal in den Vordergrund und ahmt die Geräusche eines startenden Euro Fighters nach, und es kommt diesem schon verdächtig nahe. Also hatte ich beschlossen, ihn gegen einen leiseren zu tauschen.
Gesagt, getan: Alter Lüfter raus, neuer Lüfter rein, schön leise, eigentlich alles bestens, aaaaaaber:
Nach dem Zusammenbau des Radios funktioniert die Anzeige meines Displays nicht mehr. Zudem ohne Funktion ist die Taste "Display", (mit welcher man z.B. zwischen Lieddauer, Interpret/Titel, etc. hin- und herschalten kann), und auch die Power bzw. Source-Taste, welche den selben Knopf belegen.
Lediglich der Lautstärkeregler funktioniert zum Glück noch. Dann habe ich das Radio wieder aufgemacht und habe dann entdeckt, dass die Head Unit (also im Grunde der vordere Teil des Radios) und der Rest des Radios mit einer Art "Band" verbunden ist. Schlagt mich, ich weiß nicht, wie man dieses elektronische Element richtig nennt. Und auf diesem "Band" ist ein, kleines, blaues rechteckiges Plastikteil befestigt, dass auf mehrere, schmale "Streifen" (auch irgendwas elektronisches) aufliegt.
Dieses blaue Plastikteil hat sich beim Zusammenbau des Radios (nach dem Lüfterwechsel) gelöst, woraufhin ich es einfach wieder aufgedrückt habe, allerdings war es danach etwas schief, so dass es wohl nicht zu 100% mit der "Buchse", in welcher das "Band" reingesteckt wird, verbunden war, zumindest vermute ich das. Kann auch sein, dass ich es mir einfach nur schön rede.
Ich habe mich danach aber nicht mehr gewagt, dieses blaue Teil, bzw. das "Band" zu berühren, weil das doch alles seeeeehr empfindlich zu sein scheint.
Daher nun eine Frage an die Elektronikfreaks, falls diese nicht bei diesen ganzen Begriffen nicht schon schreiend weggelaufen sind:
Kann es mit diesem Band zusammen hängen, dass folgendes nach dem Zusammenbau nicht mehr funktionierte:
- Power/Source Taste (Das Radio geht nur noch in Verbindung mit Zündung an bzw. aus)
- Display Taste
- Anzeige im Display (Display leuchtet, aber kein Text)
???
Wäre um Hilfe sehr dankbar und um Auskunft, wie ich dieses Problem lösen könnte, oder habe ich vermutlich schon zu viel "zerstört"? Ich weiß, Eure Kristallkugeln sind vermutlich gerade alle in der Reinigung, aber dennoch wäre nett, wenn Ihr mir verratet, ob es schon zu spät sein könnte...
Im Anhang ein Bild des "Bands" und des Teils, wo dieses "Band" hineingehört:
Gruß
Excalibur840
Beste Antwort im Thema
Das ist genau die richtige Ausdrucksweise um sich Freunde zu schaffen 🙂
HTC
18 Antworten
OK das ist einfach:
Du ziehst dieses dunklere Teil des Steckers nach vorne (geht ca 1-2mm auseinander). Du steckst danach das Flachbandkabel in den weissen Stecker, hältst es gedrückt und drückst das dunklere Element des Steckers wieder zurück. Das verriegelt das Kabel und stellt den Kontakt wieder her.
Hier nochmal ein Beispiel mit Bilder und Anleitung:
http://images.google.de/imgres?...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:34:02 Uhr:
OK das ist einfach:Du ziehst dieses dunklere Teil des Steckers nach vorne (geht ca 1-2mm auseinander). Du steckst danach das Flachbandkabel in den weissen Stecker, hältst es gedrückt und drückst das dunklere Element des Steckers wieder zurück. Das verriegelt das Kabel und stellt den Kontakt wieder her.
Hier nochmal ein Beispiel mit Bilder und Anleitung:
http://images.google.de/imgres?...
HTC
Danke erstmal für Deine Antwort.
Also, bei der bebilderten Anleitung habe ich nach dem 3.-4. Bild kapituliert, das sieht mir sehr komplex und kompliziert aus, zumal ich auch keine Ahnung vom Löten, etc. habe.
Ich bleibe lieber mal bei Deiner Anleitung. Aber ein paar Fragen habe ich dazu noch:
1. Ist es denn überhaupt sicher, dass es an diesem Kabel liegt?
2. Wenn ich es richtig verstanden habe, schiebe ich das dunkelblaue Teil im Grunde bis nach vorne, so
dass mit dem Ende des Kabels abschließt und dann das Kabel einstecken.
Da ergeben sich für mich aber zwei Fragen:
a) Wie bitte soll ich - wenn das Kabel eingesteckt ist - danach noch an das dunkle Teil herankommen?
b) Wenn ich das dunkle Teil zurückgeschoben bekomme (nachdem es eingesteckt ist), ist das Kabel
dann nicht wieder locker in der Buchse, so dass keine richtige Verbindung mehr besteht?
Bitte nochmal um Antwort!
Gruß!
Also in meinem Link das zweite Bild zeigt einen Stecker der im Prinzip deinem ähnelt.
Du ziehst an beiden Seiten die dunkle Verriegelung nach vorne, steckst das Kabel in den weißen Stecker und kannst danach rechts und links vom Kabel an die Verriegelung ramkommen. Diese scheibst du nun wieder zurück, bis diese wieder bündig mit dem weißen Stecker ist. Dieses Zurückschieben drückt das Kabel minimal nach unten/oben (je nach Einbaulage) und stellt den Kontakt zu dem Stecker her; dabei wird das Kabel straff mit dem Stecker vebunden, ist also nicht locker.
HTC
Ok. Also, dann nochmal, wie ich es nun verstanden habe.
1. Dunkles Teil (Verriegelung) zunächt nach vorne schieben, bis es mit dem Bandende abschließt.
2. Dann das Flachbandkabel in die Buchse einstecken.
3. Danach die Verriegelung jeweils rechts und später links (oder umgekehrt) zurück schieben, aber nicht GANZ
raus, so dass das Band dann wieder locker wäre, sondern nur so weit, dass es mit der Buchse abschließt.
Aber wie komme ich denn bitte da noch vernünftig dran?! Mit meinen dicken Wurstfingern wird das nichts. Darf man da mit metallischen Gegenständen rumwerkeln (Schraubendreher, o.ä.) oder soll ich an diese kleinen Teile, wie der Verriegelgun rankommen.
Und nochmal bitte die Frage, ob diese Probleme (Display leuchtet, aber ohne Anzeige, PWR/SRC & Display Knopf ohne Funktion) dadurch entstanden sein könnten, dass das Kabel nicht richtig verbunden war.
Daher nochmal bitte um eine Reaktion von Dir.
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich habe jetzt herausgefunden, dass man an der Buchse (also dort, wo das Kabel hinein kommt), rechts und links diese beiden schwarzen "Nasen" zu sich ziehen kann, so dass eine Art "Schublade" rauskommt, darauf kann ich das dann das Kabel samt Verriegelung legen, aber wenn ich die "Nasen" wieder reinschiebe, ist es dennoch nicht richtig arretiert, man kann das Kabel wieder ohne Probleme rausziehen, das darf doch eigentlich nicht, oder ?
Ich kriege aber das Kabel inkl. Verriegelgun auch nicht richtig rein, es lässt sich einfach nicht komplett reinschieben, und ich möchte da nicht mit Gewalt rangehen, weil es alles so fein und fummelig ist. ich denke, dass man das Kabel samt Verriegelung komplett in der Buchse versenken muss, und dann die "Schubalde" mit den beiden Nasen wieder rein schieben, aber ich kriege dieses Kabel mit Verriegelgun zum Verrecken nicht rein.
Irgendwelche Tips, wie man es komplett hineinbekommt?
Wenn du dann das Kabel noch rausziehen kannst ist das Kabel nicht weit genug drin.
Einfach reindrücken, hab Mut.
HTC
Mut hatte er schon das er sich ein Audiovox gekauft hat
Zitat:
@frestyle schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:18:15 Uhr:
Mut hatte er schon das er sich ein Audiovox gekauft hat
1. Ich habe dazu bereits im Eröffnungsthread etwas geäußert, was Du - hättest Du es gelesen - auch mitbekommen hättest.
2. Hilfst Du mir mit solchen Äußerungen in keinster Weise, sondern nervst einfach nur unsagbar.
3. Habe ich nicht um dumme Sprüche gebeten, sondern um Hilfe bei diesem Flachbandkabel.
Sorry, aber bei sowas kriege ich einfach Puls bis Ultimo. Man wünscht sich einfach nur Hilfe und keine Bewertung über den Kauf eines Gerätes, und es gibt immer wieder DIESEN EINEN User, der sich einfach seine dummen Sprüche nicht klemmen kann, nur weil er sich für den Größten mit dem Längsten hält, weil er ein Alpine, Clarion o.ä. sein Eigen nennen darf (wozu ich im Übrigen auch mal gehörte).
Vielen Dank aber nochmal an die User mit konstruktiven Beiträgen. Ich denke, dass ich es hinbekommen werde. Wenn nicht, werde ich mich evtl. nochmal melden.
Gruß
Excalibur84
Das ist genau die richtige Ausdrucksweise um sich Freunde zu schaffen 🙂
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:22:11 Uhr:
Das ist genau die richtige Ausdrucksweise um sich Freunde zu schaffen 🙂HTC
Es ist nicht mein Ziel, sich hier Freunde zu schaffen. Davon abgesehen kann ich auf solche "Freunde" gut verzichten.
Es kotzt einfach nur an: Ein User, der sich in keinster Weise hilfreich dem Thread zur Seite gestellt hat, mischt sich einfach ein und sondert nur seinen dämlichen Spruch ab, womit er sich womöglich unheimlich lustig findet. Damit ist aber NIEMANDEM geholfen, als letztes mir als TE, somit ist so etwas einfach nur vollkommen überflüssig, sinnlos und NERVTÖTEND! Und dann noch dieser abgehobene, süffisante Ton, mich in die dritte Person zu setzen.
Und dementsprechend werde ich da auch kein Blatt vor den Mund nehmen, weil so ein Verhalten einfach nur zum KOTZEN ist! Warum so etwas schön reden?!
Gruß
Danke Dir trotzdem, HTC, für Deine Hilfe!
Sry das sehe ich anders.
Nur weil man hier anonym ist, heißt es nicht, daß man seine guten Manieren vergessen kann...
Und wenn ein anderer unangemessen postet sollte man sich nicht auf sein Niveau herab begeben...
Ist meine Philosophie...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:47:38 Uhr:
Sry das sehe ich anders.Nur weil man hier anonym ist, heißt es nicht, daß man seine guten Manieren vergessen kann...
Und wenn ein anderer unangemessen postet sollte man sich nicht auf sein Niveau herab begeben...
Ist meine Philosophie...
HTC
Ich würde es der betroffenen Person auch sagen, wenn sie vor mir stände. Ich verstecke mich nicht vor der Anonymität im Netz. Nur sehe ich es einfach nicht ein, mich hier als Vollidiot dastehen zu lassen, der keine Ahnung hat von entsprechenden höherwertigen Marken. Zumal ich mich diesbezüglich im Eröffnungspost auch geäußert habe, was von betroffenem User natürlich gekonnt ignoriert wird.
Dies noch von einem User, der bis dahin NICHTS Konstruktives zum Thread beigetragen hat, sich einfach nur einmischt und das Einzige, was er hier absondert, dämliche Rumstichelei ohne Sinn und Verstand, ist.
Und der es nicht für nötig befindet, mich selbst anzusprechen bzw. anzuschreiben, sondern mich noch als dritte Person hinstellt. So etwas - pardon - KOTZT mich einfach nur an, und da ist es auch mit meinem guten Benehmen, was ich durchaus generell besitze, vorbei. Mich regt solch ein unnötiges, überflüssiges Verhalten einfach nur unfassbar auf, und dies tue ich dann dementsprechend auch kund.
Dies, ohne zu beleidigen, soweit habe ich dann meine guten Manieren noch.
Meine Philosophie ist es:
Hab' Respekt zu den Menschen, die Selbigen auch vor Dir haben. Ist dieser Respekt nicht vorhanden, sehe ich ebenfalls keinen Grund, Respekt zu zeigen. So einfach ist das. Auch wenn ich mich in dem Moment auf das evtl. selbige Niveau wie dem des Betroffenen begebe: Ich sehe keinen Anlass dazu, in solchen Fällen höflich zu bleiben.
Aber das bevor das Ganze jetzt von einem harmlosen Fehler eines elektronischen Bauteils in eine Diskussion über soziales Verhalten ausartet und so vollkommen Off Topic wird, klinke ich mich hiermit mal aus und bedanke mich dennoch bei Dir, HTC, für Deine Hilfe.
In diesem Sinne...
Excalibur84
Danke für die Blumen.
HTC hat dir eine sehr gute Anleitung gegeben, welche in meinen Augen sogar ein Laie verstehen würde. wieso würdest du da noch Hilfe benötigen. Wenn du das nach dieser Hilfestellung nicht hinbekommst, schmeiss das Ding weg oder hol dir professionelle Hilfe.
Ich hab deinen Post gelesen, aber wieso sollte ich das von HTC wiederholen? und wer sagt das mein netter Kommentar die gegolten hat?
Der gilt jetzt dir, Zieh den Stock ausm Arsch
Auch in einem Forum kann es ´lockerer zugehen, und Sie haben behauptet das ich sonstwas für ein audiogerät besitze. Aber ich kann ihnen versichern das mein Fahrrad kein Radio besitzt und somit keine HU keinen Amp oder sonst was
Die Blumen sind geschenkt.
Richtig, HTC hat mir eine sehr gute Anleitung gegeben, wofür ich ihm auch dankbar war, und das entsprechend geäußert habe. Denn diese Anleitung hat mir auch letztendlich geholfen. Und Nachfragen werden wohl noch erlaubt sein. Es mag ja sein, dass Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, dadurch muss dies aber nicht auf all Deine Mitmenschen zutreffen.
Was mir und Niemand anderen hilft, sind saudämliche, überflüssige Kommentare, wie Deiner. Mit solchen Kommentaren disqualifizierst Du Dich sofort. Denn außer, dass Du damit einfach überflüssigen und nichtsnützigen Nonsens von Dir gibst, der zudem überhaupt nicht lustig war (falls dies Dein Ziel dahinter war), hast Du damit überhaupt nichts erreicht.
Stelle es Dir umgekehrt vor:
Wenn Du ein Hilfeersuchen hier postest, z.B. in der Form "Ich habe ein Problem an meinem Fahrrad, und zwar..."(denke Dir nun ein Problem aus), entsprechend auf Hilfe hoffst, und dann erhältst Du beispielweise als Antwort "Wie kann man nur so dumm sein, und Mountainbike fahren. Kauf Dir lieber ein Auto", wärst Du bestimmt auch schwer begeistert, richtig?!
Und man muss kein Kind von hoher Intelligenz und logischem Denkvermögen sein, um herauszufinden,dass Dein Post selbstverständlich mir gegolten hat. Also spare Dir diese Scheinheiligkeit für jemand anderen.
Und das hat weder etwas mit "Stock im Arsch" zu tun, noch mit "Lockerheit". Solche Kommentare sind einfach nur komplett ÜBERFLÜSSIG, helfen NIEMANDEM und regen daher einfach nur unfassbar auf. Ende der Durchsage!
Excalibur84