Diskussionsthread und Übungsplatz für die FAQ

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,

mit eurer Hilfe möchten wir für dieses Modellforum eine FAQ erstellen, die über den Beiträgen als festgepinntes Nachschlagewerk (Sticky) zu finden ist. Hier in diesem Thread können Artikel für die FAQ geschrieben werden.

Es ist natürlich auch möglich (bestehende) Blogartikel oder Forenbeiträge zur FAQ hinzuzufügen (die Empfehlungen von unten sind dann sozusagen erstmal außer Kraft gesetzt). Wenn ihr einen interessanten Artikel habt, dann schlagt ihn einfach hier vor. Alle relevanten Themen werden nach Sichtung und Prüfung in die FAQ aufgenommen.

Jeder neu geschriebene Artikel, der in die FAQ aufgenommen wird, sollte sich an folgenden Empfehlungen orientieren:

Grundsätze
  • klare und übersichtliche Strukturierung (Absätze und Leerzeilen)
  • korrekte Rechtschreibung und Grammatik (Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung)
  • Aufzählungen werden (eingerückt) entweder mit Hilfe der Nummerierung oder der Liste erstellt
  • wenn möglich sind Hinweise und Tips durch eine Quellenangabe zu belegen
  • baujahr-, modell-, und motorbezogene Hinweise sind auch als solche eindeutig (farblich) zu kennzeichnen (z.B.: V40 2.0T)
  • wird ein Artikel zu lang wird, dann unterteilt ihn bitte in mehrere kleine Artikel, damit die Lesbarkeit nicht verlorengeht.
Schriftformatierungen
  • wichtige Unterthemen werden mit einer (fetten) Überschrift eingeleitet
  • Im Textbereich bitte keine Farben verwenden, damit dieser leserlich bleibt
  • es wird nur die Standartschrift verwendet
  • kleine und größere Schriftgrößen sind mit Bedacht einzusetzen
  • fett kann zur Unterstützung der Lesbarkeit genutzt werden, kursiv bitte vermeiden

Gruß Tom

[Stand: 22.10.2009]

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mit eurer Hilfe möchten wir für dieses Modellforum eine FAQ erstellen, die über den Beiträgen als festgepinntes Nachschlagewerk (Sticky) zu finden ist. Hier in diesem Thread können Artikel für die FAQ geschrieben werden.

Es ist natürlich auch möglich (bestehende) Blogartikel oder Forenbeiträge zur FAQ hinzuzufügen (die Empfehlungen von unten sind dann sozusagen erstmal außer Kraft gesetzt). Wenn ihr einen interessanten Artikel habt, dann schlagt ihn einfach hier vor. Alle relevanten Themen werden nach Sichtung und Prüfung in die FAQ aufgenommen.

Jeder neu geschriebene Artikel, der in die FAQ aufgenommen wird, sollte sich an folgenden Empfehlungen orientieren:

Grundsätze
  • klare und übersichtliche Strukturierung (Absätze und Leerzeilen)
  • korrekte Rechtschreibung und Grammatik (Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung)
  • Aufzählungen werden (eingerückt) entweder mit Hilfe der Nummerierung oder der Liste erstellt
  • wenn möglich sind Hinweise und Tips durch eine Quellenangabe zu belegen
  • baujahr-, modell-, und motorbezogene Hinweise sind auch als solche eindeutig (farblich) zu kennzeichnen (z.B.: V40 2.0T)
  • wird ein Artikel zu lang wird, dann unterteilt ihn bitte in mehrere kleine Artikel, damit die Lesbarkeit nicht verlorengeht.
Schriftformatierungen
  • wichtige Unterthemen werden mit einer (fetten) Überschrift eingeleitet
  • Im Textbereich bitte keine Farben verwenden, damit dieser leserlich bleibt
  • es wird nur die Standartschrift verwendet
  • kleine und größere Schriftgrößen sind mit Bedacht einzusetzen
  • fett kann zur Unterstützung der Lesbarkeit genutzt werden, kursiv bitte vermeiden

Gruß Tom

[Stand: 22.10.2009]

17 weitere Antworten
17 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...40-2-0-turbo-160ps-bj-99-t2373035.html

den thread schlage ich vor wegen der perfekten pdf anleitung!

hi tom ;-)

das häuft sich doch sehr mittlerweile und die threads können eigentlich was:

Benzindruckregler: http://www.motor-talk.de/.../benzindruckregler-tauschen-t2975904.html
Automatikprobs: http://www.motor-talk.de/.../...otor-leelaufschwankungen-t2349690.html

Morgen. In die FAQ sollten schon Beiträge, die die Lösung enthalten und keine Threads allgemein...

Gruß Tom

Deine Antwort