Diskussion zur Frontachse

VW Derby 87

Ein wunderschönen guten Tag zusammen,

wie wir alle wissen, ist die Frontachse vom 86c ja eine mittelschwere Katstrophe. Interessanterweise kam vorgestern ein Kunde mit einem BMW e21 in die Werkstatt und wollte seine Stoßdämpfer gewechselt haben. Ich habe kurz drunter geschaut - ich dachte mich trifft der Schlag. Abgesehen von der fehlenden Antriebswelle ist das vorne genau der gleiche Müll wie bei uns.

Nun hat der gute Herr nicht irgendeinen e21, sondern eben einen von Dinan. Das ist das amerikanische Equivalent von Alpina. Die haben an der Frontachse ein wenig gewerkelt und obwohl die Teile nicht 1:1 passen, kann man sich hier zumindest inspirieren lassen.

Die erste Änderung ist eine Strebe (ungelagert) die an den vorderen beiden Stabilisator-Schrauben befestigt wird. Sie scheint nicht aus Federstahl zu sein, sondern starr. Ich denke mal, dass das zur Versteifung dient.

Die zweite Änderung ist eine Querstrebe, die unter dem Motor verläuft und die unteren Querlenkerlager miteinander verbindet. Der Witz an der Sache ist, dass sie auch den Aufnahmepunkt an dem Rahmen ersetzt und sie einstellbar ist. Ziemlich schick.

Meine Kamera hat leider gestreikt, aber ich mache am Montag mal ein paar Fotos.

Übrigens sind die Aufnahmen der vorderen Stabi-Lager deutlich besser konzipiert. An stelle von starren Gewinden im Rahmen in die man Schrauben mühsam einfädeln muss (und - falls man Manuel heißt - gerne mal ein Gewinde himmelt 😁) baumeln Schrauben aus dem Auto und man befestigt die Lagerschalen mit Muttern. Das geht DEUTLICH einfacher. Währe es nicht denkbar, unsere Schrauben durch Gewindebolzen wie am Zylinderkopf zu erstezen? Was haltet ihr davon?

Gruß
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 28. September 2015 um 20:58:06 Uhr:



Besonders gründlich guckt man ja auch erst hin, wenn es denn mal kracht 😉

Ei schnürrt sich bei dir auch direkt die Brust so zu? Und du bekommst schwer Luft? Ach ich habe das andauernd bei so etwas. Ich war damit in Deutschland beim Arzt, er konnte mir nicht helfen. Und hier habe ich dann eine ganz eindeutige Diagnose bekommen: German Angst. Ist genetisch bedingt, da könne man leider nichts machen. 😁 😁 😁

Also, tief durchatmen.

Was ich damit sagen will: Wenn Willeke sagt, dass das geht, dann geht das. Der hat den Müll schließlich studiert.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das mit den Gewindebolzen beim Stabi ist eine sehr gute Idee:

einfach von unten in die Einschweißmuttern schrauben, mit einer zweiten Mutter von oben verkontern. Und man kann den Stabi viel leichter montieren. Sogar jederzeit rückrüstbar.
Man muss nur die Festigkeit der Gewindebolzen beachten. Dann spricht eigentlich nichts dagegen.

Werde ich vielleicht nächstes mal probieren.

Das Problem werden die Bolzen sein denn die müssen auch die Anforderungen haben wie die Schrauben die da Einkommen...

Manuel ..Schrauben und Muttern mit Gefühl Festziehen ...😉

Hier in 10.9 Festigkeit

http://www.ebay.de/.../150910110282?var&%3Bhash=item2322f18a4a

1m ist wahrscheinlich genug für das ganze Forum hier 😁 Aer so eine Gewindestange ist wohl weder selten noch teuer.

Ahhh super🙂

Was sagt denn der TüV in D zu solchen "Verbesserungen"? In US of A sollte das ja weniger schwierig sein 😁

Des Problem iss ja auch das des ned wackeln darf wie ein kuhschwanz ( Verwindungen )

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 28. September 2015 um 19:22:43 Uhr:


Was sagt denn der TüV in D zu solchen "Verbesserungen"? In US of A sollte das ja weniger schwierig sein 😁

Den Prüfer musst mir vorstellen, der DAS sieht.

Aber ich kann ja mal bei Gelegenheit meinen GTÜ-Kumpel dazu interviewen.

Zitat:

@max.tom schrieb am 28. September 2015 um 20:09:23 Uhr:


Des Problem iss ja auch das des ned wackeln darf wie ein kuhschwanz ( Verwindungen )

Man muss es schon festziehen... 😁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 28. September 2015 um 20:48:37 Uhr:



Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 28. September 2015 um 19:22:43 Uhr:


Was sagt denn der TüV in D zu solchen "Verbesserungen"? In US of A sollte das ja weniger schwierig sein 😁
Den Prüfer musst mir vorstellen, der DAS sieht.

Aber ich kann ja mal bei Gelegenheit meinen GTÜ-Kumpel dazu interviewen.

Ich hab schon Pferde kotzen gesehen 😁

Besonders gründlich guckt man ja auch erst hin, wenn es denn mal kracht 😉

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 28. September 2015 um 20:49:23 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 28. September 2015 um 20:09:23 Uhr:


Des Problem iss ja auch das des ned wackeln darf wie ein kuhschwanz ( Verwindungen )
Man muss es schon festziehen... 😁

😁

Iss schon klar ,aber die gewindebolzen/Stange hat kein fester Punkt ..den die muttern die auf den Rahmen dran sind sind fest verschweisst/Gepunktet ....

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 28. September 2015 um 20:58:06 Uhr:



Besonders gründlich guckt man ja auch erst hin, wenn es denn mal kracht 😉

Ei schnürrt sich bei dir auch direkt die Brust so zu? Und du bekommst schwer Luft? Ach ich habe das andauernd bei so etwas. Ich war damit in Deutschland beim Arzt, er konnte mir nicht helfen. Und hier habe ich dann eine ganz eindeutige Diagnose bekommen: German Angst. Ist genetisch bedingt, da könne man leider nichts machen. 😁 😁 😁

Also, tief durchatmen.

Was ich damit sagen will: Wenn Willeke sagt, dass das geht, dann geht das. Der hat den Müll schließlich studiert.

Wer iss denn Willeke sagt ????????😕

In der Theorie geht alles 😁
Nur in der Praxis sieht's en bissel anders aus 😁😉
Des Erinnert mich irgendwie an Röhrrich ,Wernerrrrrrr😁😁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 28. September 2015 um 21:26:59 Uhr:


Ei schnürrt sich bei dir auch direkt die Brust so zu? Und du bekommst schwer Luft? Ach ich habe das andauernd bei so etwas. Ich war damit in Deutschland beim Arzt, er konnte mir nicht helfen. Und hier habe ich dann eine ganz eindeutige Diagnose bekommen: German Angst. Ist genetisch bedingt, da könne man leider nichts machen. 😁 😁 😁

German Angst vor German Bürokratie 😁 😁 😁

Die deutsche Bürokratie ist harmlos im Vergleich zur amerikanischen. Habe ich auch nicht für möglich gehalten 😁

Du musst deinen Führerschein erneuern? Kein Problem - nimm dir schomma 'nen Tag Urlaub, denn du wirst 8 (!!) Stunden beim StVA verbringen. Garantiert.

Deine Antwort