Direkter Motorenvergleich für Gebrauchtwagenkauf

Opel Vectra C

Moinsen zusammen,

erstmal Vorab, ich bin neu hier und suche für Ende diesen Jahres einen neuen Wagen. Ich habe mich vom Grund her für den Vectra C GTS entschieden. Ich habe auch fleißig die Suche genutzt, habe aber nicht so 100% das gefunden wie ich es gesucht habe. Vllt bin ich auch zu doof die Suche richtig zu benutzten 😁 Dann tuts mir leid.

Um den Rahmen dieser Diskusion zu geben.....max 9000€ und am liebsten unter 100tkm, womit die meisten Facelift-Modelle schon rausfallen.

Mein eigentliches Problem liegt in der Motorwahl. Ich habe mich bisher nach dem 3.2 V6 umgeschaut.
Der ist allerding Hölleschwer zu finden. Was ist leistungsmäßig ein Ersatz?? Suche halt einen GTS mit ähnlicher Leistung. Auch Vorschläge mit Leistungssteigerung sind gerne Erwünscht.

Sorry für meinen Roman ;D und Danke für euro Vorschläge

Gruß

Josh

75 Antworten

2.8 v6 turbo benziner

Ich fahre meinen 2,2er im Randbezirk von Berlin (also gemässigter Stadtverkehr) mit 9 - 10l, also brauch mir keiner erklären, er fährt seinen 3,2er mit 10l im Stadtverkehr. Falls es doch einer schafft, sollte er sich mal fragen, wozu er solch ein Teil fährt.

Zitat:

Original geschrieben von raikll



Fazit:hmmmhmmmm,beide Motoren sind topp aber jünger weniger km sind meines Erachtens besser als älter mit vielen km.Wird Dir sicherlich jetzt auch nicht weiterhelfen.

Solche vergleiche helfen mir weiter. Ich bin froh wenn ihr eure Erfahrungen positiv und negativ zu Motor, Reperaturen, Verbrauch usw hier rein schreibt. Für mich bildet sich Zeit für Zeit ein Gesamtbild aus vielen kleinen.

Also immer weiter so =D ....erneut danke für die Beteiligung an meinem Anliegen

Zitat:

Original geschrieben von raikll


2.8 v6 turbo benziner

Unsere Beiträge haben sich glaube ich überschnitten 😁.....habe auf den von Signum_Freud geantwortet da habe ich deinen noch nicht gesehen🙄

Ähnliche Themen

Der 2.8T ist auch ein V6...

Zitat:

Original geschrieben von inflexible0815


Der 2.8T ist auch ein V6...

Ehm....Räusper.....mein Fehler 😎

Nur einfach mal um einen Krassen gegensatz zu erfragen,

wie ist denn die Resonaz zum FL 3.0L V6 Diesel mit Phase 1 von einem der bekannten Tunern...😉

Nur Interessehalber.....ohne Tuning sagte mir ein bekannter der den mal ausgeliehen hatte, geht der wohl nicht so gut. Das FL modell eher als das ältere ( wobei das ja sehr Fehlerhaft sein soll).

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

... und ein komplett mit Motor zugepflasterter Motorraum beim V6, wo man schon für einen Glühlampenwechsel immer die halbe Karre zerlegen muss ...

Dann hast du aber schon kräftige Bärenpranken! 😁

Wie wäre es denn mit dem vernünftigen Kompromiss der goldenen Mitte: ? 

Nur mal so als absolut wertfreie Idee von mir....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Du wirst lachen, da nach habe ich auch schon geguckt.

Im FL Modell unter 100000km und mit anständiger Leistung. Das sind ansich schon Vorteile, somal es den 3.2 V6 im VL Modell nicht gibt sondern nur den 2.8T V6 der aber wiederrum zu teuer ist.
Über vor und nachteile müsste ich mich auch noch erkundigen.

Andersrum fahre ich zwar nicht viel aber wenn ich fahre dann fahre ich gerne. Trotz der Sache mit dem Verbrauch beim 3.2 V6 frage ich mich halt, ob beim 2.2er auch spürbar der Spaß verloren geht oder durch neuere Motorentechnik (nur als beispiel) eher nicht?
Selbst wenn ich nach einer Probefahrt sagen würde, hey der fährt sich aber schön usw......und mir reicht die leistung nicht mehr kann man doch in richtig Motormanagement nichts mehr rausholen. Oder vertue ich mich da??

Ich glaube nach meinem Urlaub muss ich wirklich mal etwas weiter fahren um endlich den 3.2 mal Probe zu fahren, damit ich mal was zum vergleichen habe😁

Zitat:

Original geschrieben von Josh1988


Andersrum fahre ich zwar nicht viel aber wenn ich fahre dann fahre ich gerne. Trotz der Sache mit dem Verbrauch beim 3.2 V6 frage ich mich halt, ob beim 2.2er auch spürbar der Spaß verloren geht oder durch neuere Motorentechnik (nur als beispiel) eher nicht?

Ich habe mir gerade den 2.2er geholt (den älteren mit 147 PS) und bin bisher zufrieden. Die Leistung reicht mir völlig aus (das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden), natürlich ist er keine "Rennsau", aber relativ souverän. Mir war der wirtschaftliche Aspekt ein wenig wichtig (auch wenn ich wenig in der Stadt fahre) und da ist dieser Motor für meinen Geschmack ein guter Balanceakt.

Klar wer es richtig sportlich mag, für den ist dieser Motor nichts. Zumal ich dann eher zum Astra neigen würde, weil Vectra C und Sportlichkeit ist für mich persönlich eh ein Widerspruch. Für mich ist der Vectra C eher ein "gechilltes" Reisefahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Josh1988


wie ist denn die Resonaz zum FL 3.0L V6 Diesel mit Phase 1 von einem der bekannten Tunern...😉

Finger weg von Tuning für die V6 Diesel. Die bekommen die Abwärme im Serienzustand schon nicht weg.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Hoschfrosch



Klar wer es richtig sportlich mag, für den ist dieser Motor nichts. Zumal ich dann eher zum Astra neigen würde, weil Vectra C und Sportlichkeit ist für mich persönlich eh ein Widerspruch. Für mich ist der Vectra C eher ein "gechilltes" Reisefahrzeug.

Ich weiß nicht ob ich jetzt hier für einen Vergleich zwischen BMW und Opel gesteinigt werde 😁....aber

ein bekannter von mir fährt nen 5er E60 525i. Für die die es gerade nicht zuordnen können....2.5L V6

192PS 245NM bei ich glaube 3500 umdrehungen. 0-100 ca.8 je nach Fahrer. Leergewicht knapp 1600kg.

Er hat den Wagen gekauft und nur auf das Innere geachtet. Fahrwerk, Reifen, Spur usw alles Serie.
Hat Gewindefahrwer, Verbreiterung etc. eingebaut und abstimmen lassen. Es ist jetzt ein himmelweiter Unterschied zu vorher. Das ding klebt auf der Straße das ist nicht mehr feierlich.

Aber was ich damit sagen wollte(schon wieder ausgeschweift 😰) man kann auch eine große schwere Limosine dazu bringen Dynamisch durch die Kurve zu fliegen. Wenn man mit höherem Verschleiß und Verbrauch leben kann😉

Bitte jetzt keine Grundsatzdiskusion über Kurvenverhalten von Front- und Heckantrieb anfangen, mir ist schon klar das der Vergleich nicht die beste Wahl ist....kenn aber keinen in dieser Klasse mit einem Frontantriebler 😉

Was sagen denn die Leute zur Kurvenllage in Serie die den Wagen gefahren hab oder noch fahren??

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Josh1988


wie ist denn die Resonaz zum FL 3.0L V6 Diesel mit Phase 1 von einem der bekannten Tunern...😉
Finger weg von Tuning für die V6 Diesel. Die bekommen die Abwärme im Serienzustand schon nicht weg.

Gruß
Achim

Ok mit der Aussage kann ich was anfangen 😁

Gruß

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Josh1988



Aber was ich damit sagen wollte(schon wieder ausgeschweift 😰) man kann auch eine große schwere Limosine dazu bringen Dynamisch durch die Kurve zu fliegen.

Klar geht das, aber nicht mit deinem 9000er Limit.

Du solltest Dir mal klar werden, was Du überhaupt willst.

Hauptsache V6 für maximal 9 Mille hatte ich mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Josh1988


Was sagen denn die Leute zur Kurvenllage in Serie die den Wagen gefahren hab oder noch fahren??

Ohhhh ...., *schauder*

http://www.youtube.com/watch?v=2FHLzWwghmU

Mit ausgeschlagenen Lenkern und fertigen Dämpfern hat das nochmal eine ganz andere Qualität, als in dem Video zu sehen ist. Dann nämlich ist der Vectra im Prinzip nur noch was für die Gerade, mit Kurven sieht es doch eher mau aus.
Deswegen, bitte möglichst Neu !

Deine Antwort
Ähnliche Themen