DIN-Radio anstatt Aschenbecher

Mercedes E-Klasse W210

hi zusammen,
kann man anstatt des aschenbechers/zigarettenanzünders/zuheizschalters ein din-radio verbauen?
die frage ist insbesondere: wie tief ist der schacht, wenn man das alles ausgebaut hat?
und wie kann ich das zeug überhaupt ausbauen, muß dazu die mittelkonsole raus?

46 Antworten

so, kurz geschraubt und jetzt ist alles klar... zumindest fürs erste 😉
also da hats schon gut platz in dem fach, allerdings zu wenig, um ein normales din-radio einzubauen. insbesondere hinderlich sind da die beiden anschlagteile vom aschenbecherdeckel (könnte man zur allergrößten not absägen, möchte ich aber nicht) und der innenraum-can der da genau durchläuft (s. bild)
zweite variante ist jetzt, die klimatronik oben rauszunehmen und unten hinzumachen. die dürfte ja nach hinten nicht so tief bauen, d.h. müßte in das fach passen. vielleicht funktioniert dadurch die temperaturregelung auch besser 😉
dann könnte oben statt der klimatronik das din-radio rein.
also die nächste frage: wie kriege ich die mittelkonsole rausgeschraubt? hängt da comand und klimatronik mit dran, oder ist das nur ein "deckel"?

hier jetzt ein bild des geöffneten schachts mit einem anschlagstück und dem can-kabel (unten sieht man das besagte abs-steuergerät)
http://...toph.witchcraft-castle.net/.../lower_slot.jpg

Von mir aus kann jeder sein Auto verbasteln wie er mag.

Zitat:

Original geschrieben von Tschibo00


also die nächste frage: wie kriege ich die mittelkonsole rausgeschraubt? hängt da comand und klimatronik mit dran, oder ist das nur ein "deckel"?

Die Holzblende ist nur ein Deckel. Bei COMAND sind, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, einfach am unteren Ende der Blende zwei Schrauben zu lösen. Wenn Du den Ascher draußen hast und ein bißchen von unten reinguckst, kannst Du die schon sehen. Dann die Blende unten etwas zum Innenraum hin ziehen, da merkst Du schon wie sie oben rauskommt. Die Schalter in der oberen Reihe sind an der Blende dran, also aufpassen, daß die Blende keinen Abflug macht und da Kabel abreißen.

cu ulf

ich hab das mal probiert wie von dir beschrieben. schrauben und unten rausziehen kein problem, allerdings schien es oben irgendwo dran festzuhängen (oder ich hab nicht stark genug gezogen). ich hatte den eindruck, daß es in der region des warnblinkers festhängt.
muß ich einfach stärker ziehen oder gibt es da tatsächlich noch was anderes, was man lösen muß?

Zitat:

Original geschrieben von Tschibo00


muß ich einfach stärker ziehen oder gibt es da tatsächlich noch was anderes, was man lösen muß?

Bei meinen beiden 210ern war da außen den beiden Schrauben nichts weiter zu lösen.

cu ulf

Ähnliche Themen

für was so alte pci-slot blenden nicht alles gut sind. damit kriegt man prima die klimaautomatik rausgehebelt 😉

leider funktioniert die idee auch nicht wirklich gut. das fach für die klimaautomatik hat zwar genau die richtigen abmessungen, ist aber auch nicht tief genug. allerdings fehlen da nur 1-2 zentimeter 🙁

http://...toph.witchcraft-castle.net/.../climate_slot.jpg

wo ich das teil gerade schon draußen hatte, hab ichs auch mal aufgeschraubt, mir die sache angeschaut und gleich mal die beleuchtung auf blau umgestellt. muß ja zumindest für etwas gut gewesen sein die aktion

http://...toph.witchcraft-castle.net/.../04_climate_blue.jpg

ich krieg die krise...
jetzt habe ich vorher das radio mal testweise am zigarettenanzünder und der klinke im handschuhfach angesteckt und voll freude den mp3-klängen gelauscht. qualität ist super, lautstärke passt auch, alles im lot.
ein letzter test: radio ins handschuhfach legen und klappe zu...oder auch nicht zu...ärgerärger
da ist das handschuhfach doch jetzt tatsächlich zu klein, um ein ganz normales din-radio reinzulegen. hallo? ich dachte, das wäre ein großes auto, aber nirgends ist platz für ein einfaches radio??!?
ich bin echt gefrustet 🙁

PS: die klimaautomatik leuchtet jetzt schön blau. hinter dem lcd-display befindet sich ein weißes stück plastik über die gesamte länge das nahezu lichtundurchlässig ist. was auch immer das da soll. ausgebaut, alles zusammengeschraubt, perfekt. immerhin etwas

und da kann ich mir den kommentar vom iPod einfach nicht verkneifen. anscheinend ist der einbau ja doch nicht so ohne probleme..

wünsche noch viel erfolg beim basteln

warum wusste ich nur, daß sowas kommt *sigh*

Zitat:

Original geschrieben von Tschibo00


hallo? ich dachte, das wäre ein großes auto, aber nirgends ist platz für ein einfaches radio??!?
ich bin echt gefrustet 🙁

Da ist doch 'ne Menge Platz für ein einfaches Radio. Da ist sogar Platz für ein Doppel-DIN Radio. Nur eben nicht für ein Doppel-DIN Radio

und

noch ein weiteres Radio.

cu ulf

hallo christoph,
egal was du machst !!
.... halte uns bitte am laufenden. gerade durch so bastler wie dich macht das forum richtig spass.
daher viel erfolg beim geplanten umbau.
freue mich schon auf die varianten beim einbau der sitzheizung.
geschmeidigen gruss

danke, wenigstens mal etwas aufmunterndes 😉
was gibt es denn noch für plätze, wo man das teil hinpacken könnte (wie gesagt, die frontblende separat verbauen wäre eigentlich nicht schwierig, nur sollte das kabel zum "eigentlichen" radio nicht allzu lang werden)?
unter den sitz?
hinter den sitz?
unter das handschuhfach?
in den kofferraum????

Was hältst Du von der Mittelarmlehne ?
Wenn Du es da an die Wand hängst, hast Du immer noch Platz für ein paar MP3 CD´s, das Radio ist unsichtbar und alles wird gut !?
Unter das Handschuhfach gehört doch schon der DVD-Player oder der DVB-t Receiver, oder ?
:-))

Gruß
Björn

um ehrlich zu sein: hab ich auch schon probiert... zu klein (war ja klar)
dvb-t gibts bei uns nicht und dvd-player brauch ich ja eigentlich auch nicht, genauer: wenn ich dvd wollen würde, würde ich tatsächlich auf die dietz+dvd-wechsler lösung umschwenken, will ich aber nicht 😉
oder anders gesagt: unter das handschuhfach wär eine alternative. müsste ich mir mal noch genauer anschauen.
wenn man das fach in der mittelarmlehne rausnehmen kann und es dadurch erheblich größer würde, wär das natürlich auch ne lösung. kann man das rausnehmen?

Ich glaube nicht, dass das gehen wird, da die Mittelkonsole dort verschraubt ist.
Andere Idee:
Bau doch mal das Handschuhfach aus, ob da noch Platz hinter ist, wenn ja könntest Du durch absägen der Handschuhfachrückwand die Tiefe erhöhen und so evtl. das Radio hinein bekommen !?

Gruß
Björn

auch eine idee.
wie baue ich denn das handschuhfach aus? (einfach die 4 schrauben vorne lösen?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen