Digitales Instumentenpanel nachrüsten?!

Volvo V60 2 (F)

Moin Elchtreiber,

Ich muss ja gestehen ich hab mich in das neue TFT-Panel des V40 und der MY14-Modelle verguckt!

Daher folgt (wie sich sicher jeder denken kann) nun unausweichlich meine Frage an euch:

Kann man die "neuen" digitalen TFT-Panele bzw. das komplette "Inlay" des Instrumentenpanels bei den älteren Baureihen nachrüsten?

Und wenn ja, wie groß schätzt ihr den Aufwand für eine solche OP ein?
Im Idealfall hoffe ich ja dass die Fassung passt und man lediglich das alte Panel ausschrauben und abstecken und danach das neue Panel anstecken und festschrauben muss...

Die Instrumente sind ja auch bei den älteren Baureihen (MY11-MY13) entgegen dem Jargon schon lang nicht mehr "Analoge Instrumente", das ist ja alles schon digitalisiert.

Wäre echt super wenn sich jemand findet der dazu eine fundierte Aussage treffen kann!

Grüße von der Küste,

State

Beste Antwort im Thema

Habs jetzt machen lassen: 620€. Sieht super aus! :-D

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe mir gestern ein V 60 Kinetic Business Edition gekauft (MY14) und möchte von euch wissen, ob man es auch für dieses Modell nicht nachrüsten kann? Eigentlich wäre es ja als Option für 390€ verfügbar, wenn man das Auto auf der Volvo Seite konfiguriert.

Schau mal im Zubehör-Katalog nach: http://accessories.volvocars.com/.../CH

Ist zwar der Schweizer Zubehör-Katalog, aber für den V60 MY14 wird das Display als Zubehör aufgelistet...

Mit dem Display ist dann leider nicht getan. Gleiches Thema HIER

Zitat:

@spanky84 schrieb am 15. Februar 2015 um 12:14:44 Uhr:


Mit dem Display ist dann leider nicht getan. Gleiches Thema HIER

Es kommt auf des Modelljahr an und wenn es ein Auto ab MJ14 ist, dann lässt sich das immer aufrüsten.

Bei einem Fahrzeug mit dem früheren doppelten Rundinstrument, passt die ganze Fahrzeugelektronik nicht, das dürfte aber beim V60 Business nicht der Fall, sein.

Ähnliche Themen

Danke phinel, das habe ich die ganze Zeit gesucht:
http://accessories.volvocars.com/.../2014
Das Auto habe ich in Deutschland gekauft (Baujahr 20014, Kinetic) und der Verkäufer hat mir gesagt, das es nicht möglich ist. Ich kann mal in Volvo Schweiz nachfragen, ob sie mir das machen können. Laut dieser Seite sollte es ja gehen. Die Frage ist wie teuer das wird...

Beim XC60 Baujahr 2014 geht es!

Im letzten Jahrhundert war es der letzte Schrei wenn man eine digitale Armbanduhr hatte.

Ich war auch nie ein Freund davon, bis ich einen V40 mit solchen Instrumenten erhalten habe - ich möchte sie nicht mehr missen.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 15. Februar 2015 um 23:50:32 Uhr:


Im letzten Jahrhundert war es der letzte Schrei wenn man eine digitale Armbanduhr hatte.

Hallo,
ich habe das in dem anderen Thread schon geschrieben. Mein 🙂 sagt Kosten sind ca. 1.200 Euro für Modelle ab 2014!

1200 ist aber schon arg happig... zumal alles liegt und es eigentlich nur ein paar Schrauben sind und eine Software drauf kommt... wenn ich Schätzen müsste würde ich 800 sagen,...

Das ist ziemlich genau der Betrag, den ich zahlen sollte.

Zitat:

@v1P schrieb am 16. Februar 2015 um 09:40:48 Uhr:


1200 ist aber schon arg happig... zumal alles liegt und es eigentlich nur ein paar Schrauben sind und eine Software drauf kommt... wenn ich Schätzen müsste würde ich 800 sagen,...

Habs jetzt machen lassen: 620€. Sieht super aus! :-D

cool.
hast Du etwa Vorher/Nachherbilder? 🙂

Hi Leute,

hab meine Erfahrung mit dem Tacho-Tausch von halb-analog auf digital in diesem Threat hier niedergeschrieben. (inkl. Bilder)

https://www.motor-talk.de/.../...s-digitales-display-t5201590.html?...

Kurz und bündelig: Es funktioniert und kostet keine 1200 oder 620€ ;-)

LG
Candy

Deine Antwort
Ähnliche Themen