Digitaler Tacho!

Hallo!

also ich habe da mal eine frage!
also ich habe den Job Digitale Tachos auszulesen!
und da bin ich auf was gestossen!
bei einen Fahrer fehlen ein paar Kilometer!

jetzt die frage:
WILL NICHT WISSEN WIE!!!!!!
will nur wissen ob es geht!
kann man den tacho schon so manipulieren das Kilometer nicht sichtbar sind beim auslesen!auf dem pc!

suche nämlich schon seit tage nach der lösung und mir viel nur das ein!

135 Antworten

ich hab ne freundin in Bologna,die holt mich jeden abend ab wenn ich da bin 😁
oder es gibt zimmer für die fahrer in der fa, das sind wieder sachen die keiner nachprüfen wird ..

und vergiss das mal schnell mit karte am montag rein und freitag oder samstag rausnehmen, das geht im fernverkehr wenn ich die ganze woche unterwegs bin, ich komm aber jeden zweiten tag nach hause,
wenn ich aussteige und der lkw steht über nacht ->karte raus , die karte bleibt immer bei mir ...
kann ja sein das ich krank werde und ein anderer fährt, oder der lkw wird gestohlen ..

es mag ja sein, dass ich mich da irre, aber ist es nicht beim digitalen kontrollgerät so, dass der unternehmer nachweisen muss, was mit dem auto geschehen ist?

schliesslich fährt so ein fzg auch OHNE karte...

wenn ich also hergehe, meine karte einlege, fahre, am ende der tour absteige, im hotel, oder bei der freundin oder wo auch immer schlafe und die karte mitnehme, ist das doch erstmal mein gutes recht, man weiss ja nicht, was das unternehmen in der zwischenzeit mit dem fahrzeug macht...

in dem falle hab ich ja nichtmal was falsch gemacht, egal ob ich im ausland, oder am standort bin...

bin ich jetzt selber der fahrer, der umfuhren ohne karte macht, bin ich das selber schuld, aber solang MIR die ordnungsbehörde nicht nachweisen kann, dass ich derjenige war, der das fzg bewegt hat, ist meine karte doch erstmal "sauber"...
die einträge im kontrollgerät betreffen ohne meine manuelle eingabe ja nicht direkt meine karte, sondern werden als "??" dargestellt.

dass ich im endeffekt in gewissen ländern erstmal stehe und warte, bis mein chef den nachweis erbracht hat, ist klar...

ich weiss nicht, wie die kontrollbehörden in den verschiedenen ländern das überhaupt regeln, aber ich bin mir sicher, das ist von land zu land verschieden. die 3 kontrollen, die ich in norwegen hatte, waren jedenfalls ein witz. ausdruck jeweils für den laufenden und vorhergehenden tag rausgeholt, festgestellt, dass unten genug pause zusammenkommt und gut ist...ob da nun wirklich 9/11h zusammenhängend war war denen egal.

und man weiss ja, wie es ist, man versucht sauber zu fahren, 100% klappt das aber nicht, gerade in ländern, wo man gerne im stau steht, oder demnächst, wenn der winter kommt...

endlich jemand der mich versteht 😉
so und nicht anders siehts es aus in der ralität ..
an den winter mag ich gar nicht denken, das wird sicher lustig und meine fahrzeit wird hinten und vorne nicht ausreichen ..
aber das ist dann eben der nachteil wenn man linienverkehr fährt und termine hat ..

lass dir doch einfahc nen fahzeug mit tachoscheibe geben 😁

Ähnliche Themen

bewerte mein verstehen mal nicht über, ich kenne die gesetze auch, würde mich auch gerne 100% daran halten (wer macht schon gerne mehr arbeit, als er darf, vorallem bezahlt bekommt), allerdings ist es doch in der realität leider so, daß diverse faktoren das einhalten beeinflussen (verkehr/wetter)...

und den kunden möchte ich sehen, der sagt, mir ist es egal, wenn meine bestellte ware einen tag später eintrifft, weil der fahrer aufgrund von solchen faktoren 15min vor der firma stehenbleiben muss um pause zu machen...

im endeffekt sind die neuen gesetze der anfang einer kette von folgen, uber die sich jetzt viele leute gedanken machen, aber keiner richtig weiss, was passieren wird...

gerade in den ländern, wo so streng kontrolliert und umgesetzt wird, sind streiks wohlbekannt und führten auch nicht selten zum erfolg, denn keine firma und kein fahrer in europa kann es sich auf dauer bei den jetztigen löhnen und frachtraten erlauben, weder 100% sauber zu fahren, den gleichen gewinn zu erzielen, noch den fahrern die löhne zahlen die sie bekommen sollten...

ähnliche diskussionen gab es doch schon zu anfang der einführung der autobahnmaut...

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


lass dir doch einfahc nen fahzeug mit tachoscheibe geben 😁

und dann? bitte was ändert sich an der aufzeichnung denn?

auch dann muss jemand einen nachweis über die zeiten erbringen, wenn der direkt kontrollierte fahrer keinen hat

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


lass dir doch einfahc nen fahzeug mit tachoscheibe geben 😁

ich hab damals als der digitacho im mai 2006 eingeführt wurde extra noch einen neuen mit tageszulassung 28.04.2006 bekommen,

den musste ich dann heuer im mai wieder abgeben und bekam nen neuen 😰 und nur weil mein diponent den fahrern die noch nicht solange da waren das neue auto nicht geben wollte..

ja, dann kannst du mal von münchen bis zum brenner ohne scheibe fahren .... (des hast nicht von mir 😁)

ja, mein vater und ich haben im dezember 05 auch die letzten lkws bekommen mit tachoscheibe ...
bzw mein vater seiner is bj september aber erst im dezember zugelassen mit meinem

hallo

noch ´ne frage, was zeichnet der digi_tacho auf, wenn man einfach die zündung ausschaltet (also z.B. über nacht stehen lässt), ohne etwas zu drücken?

gruß, martin

die jeweils letzte eingestellte tätigkeit...

aber wo wir gerade beim einstellen sind, ich arbeite 3 wochen am stück (karte drin) und durchquere dabei auch mehrere länder. muss ich jedes mal, wenn ich meine nachtruhe mache, manuell das jeweilige land nachtragen, oder reicht es, wenn ich das beim herein- und herausnehmen mache?

all die schönen schulungen sind an mir nämlich vorbeigegangen und die bedienungsanleitung von meinem tacho ist auf dänisch...

Art. 15 Abs. 5 a S. 1 VO (EWG) 3821/85: ... Der Fahrer gibt in das Kontrollgerät gemäß Anhang 1 B das Symbol des Landes, in dem er seinen Arbeitstag beginnt, und das Symbol des Landes ein, in dem er sienen Arbeitstag beendet. ...

Hallo,

ich hab mal ne Frage:

Was passiert, wenn jemand die Fahrerkarte erst nach 30 oder 40 Tagen ausliest?
Bekommt der Fahrer bzw. Unternehmer dann ne Strafe? Wenn ja welche?
Würde mich über eine Antwort freuen.

MfG Flo

man muss sie ja blos alle 30 tage auslesen

Ja, aber wenn da jetzt einer die Karte sagen wir mal erst nach 40 Tagen ausliest...bekommt der dann eine Strafe?
Wenn ja welche?

MfG Flo

dann bekommt er sicher eine strafe, (die müsste scania chris dir jetzt sagen)

weil du musst sie nach spätestens 30 tagen auslesen,
also von mir aus jeden tag oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen